TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Es ist aber generell äußerst selten das Turbomotoren nach Unten streuen. Aber wie du schon sagst, Hauptsache ist, dass ab Werk die angegebene Leistung gebracht wird.

Hier mein erster Fahrbericht mit 18" Felgen:

Ich habe heute folgende Felgen/Reifenkombi auf meinem TTRS montiert:
Felge ATS GTR908 in Größe 9,0 x 18 Et 52 Gewicht 9,8 kg mit Reifen Pirelli M+S 245/40 18.

Da an der Vorderachse die Speichen den Bremssattel berühren, habe ich H&R Distanzscheiben 20 mm verbaut, wodurch nun ein Abstand von ca. 5 mm entstanden ist. Ggf. würden auch 15 mm - Scheiben reichen. Die Räder werden nach wie vor gut von den Kotflügeln abgedeckt. An der Hinterachse sind keine Distanzscheiben eingesetzt worden. Die unterschiedliche Breite hilft auch beim TTRS das Untersteuern zu verringern. Hierzu kann weiterhin ein erhöhter Luftdruck an der Hinterachse beitragen.

Der Felgenring hat ausreichend Freiraum über der so genannten 19" Bremsanlage (warum sie diesen Namen bekommen hat ist mir ein Rätsel). Auch der Abstand zum Federbein ist gegeben.

Eine Probefahrt über 160 km von Essen nach Köln (zum Konzert von Mark Forster ;-)) hat bei 200 km/h keinerlei Auffälligkeiten ergeben. Auch mehrfache Rangiertest in Vor- und Rückwärtsfahrt zeigen keinerlei Berührungen mit Karosserie oder Aufhängung.
Auch Verkehrsberuhigungen mit entsprechenden Hügeln konnten neutral überfahren werden.

Der Fahreindruck war trotz Winterreifen aus meiner persönlichen Sicht deutlich vertrauter als die ersten 220 km mit den viel zu direkten 20“-Serienrädern.

Ob die Speichenform der ATS GTR nun mitentscheidend ist, kann ich nicht beurteilen, ich habe ja keine Andere außer noch einer ATS GTR 9,5x18, die werde ich dann nächste Woche testen.

Haltet Euch doch bitte erst einmal mit Bemerkungen über Geschmack und Chic zurück, hier sollte ausschließlich geklärt werden, was technisch überhaupt möglich ist.
Für die motorsportliche Performance ist es halt wichtig, dass man 18“ Felgen verwenden kann, damit man auch die nur in 18“ verfügbaren Semislicks wie z.B. Dunlop Direzza fahren kann. Rennsportorientierte Reifen gibt es nämlich in anderen Zollmaßen nicht oder nur selten.
Vielleicht probiert Ihr auch einmal eure vorhandenen 18“-Felgen zu montieren und berichtet hier über eure Erfahrungen.

Danke für den qualifizierten und detaillierten Beitrag zu deinen Tests mit der 18 Zoll Felge! Du darfst gern auch über deine Rennstreckenerfahrung mit dem Fahrzeug berichten. Solche Infos habe ich allemal lieber, als irgendwelche 0-100 Diskussionen und ob sie denn echt sind und wer dabei alles mitgefahren ist...

Und ja, finde auch, lieber 400 PS erreichen, als in alle Richtungen streuen. Wobei meine Erfahrung mit den aktuellen Turbomotoren von Audi auch eher ist, dass alle etwas nach oben streuen, sei es S3, A6 BiTDI, RS6 usw. Allerdings habe ich das auch nicht durch eigene Messungen erfahren, sondern von verschiedensten Personen aus dem Audiumfeld, Händlern und Messungen von anderen Personen gehört (nur damit das direkt klar ist und keine Diskussion entsteht).

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 14. Dezember 2016 um 00:19:21 Uhr:


Nicht von Audi direkt, die verkaufen immer nur grundiert. Aber du kannst nach gebrauchten TT-Spiegelkappen suchen in mythosschwarz. Was anderes ist es ja nicht 😉

Erstens, ja, es ist richtig! Die Gehäuse kommen nur grundiert von AUDI.

Zweitens, mythosschwarz ist nicht glanzschwarz!

Ähnliche Themen

Ich lache mich gerade schlapp. Es ist heute eine vom 07.12.2016 datierte Ausnahmegenehmigung des KBA für die Zulassung des TTRS auch im Jahr 2017 veröffentlicht worden.

Also alle entspannen, er kann auch nächstes Jahr noch zugelassen werden.

Ohne Worte 🙄 🙄 🙄

Wo hast du das den gesehen? Quelle?🙂

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:36:32 Uhr:


Wo hast du das den gesehen? Quelle?🙂

Auf meinem Bildschirm habe ich es gesehen 🙂
Nicht zweifeln, sondern glauben. Bin quasi an der Quelle für solche Infos.

Na dann 😉
Gilt das denn auch für die Autos die bestellt sind?

Was meinst du mit bestellte Fahrzeuge? Das Auto war nie selbst konfiguriert zu bestellen und ist es nach wie vor nicht. Es waren nur verschiedene vorkonfigurierte Varianten verfügbar. Und für all diese vorkonfigurierten Autos wird diese Ausnahmegenehmigung gelten, da dort das alte Kältemittel drin ist.

Wenn es dann irgendwann mal möglich ist den RS wirklich in Wunschkonfig bei Audi zu bestellen, wird der bereits das neue Kältemittel haben und wird daher keine Ausnahmegenehmigung brauchen.

Zitat:

@Sau0r schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:34:37 Uhr:


Ich lache mich gerade schlapp. Es ist heute eine vom 07.12.2016 datierte Ausnahmegenehmigung des KBA für die Zulassung des TTRS auch im Jahr 2017 veröffentlicht worden.

Also alle entspannen, er kann auch nächstes Jahr noch zugelassen werden.

Ohne Worte 🙄 🙄 🙄

Wahnsinn! Mir war es irgendwie schon klar...
Da ist sicher wieder einiges an Geld ans KBA geflossen.
Bin mir sicher dass diese Ausnahmegenehmigung auch über den Januar hinaus geht.
Wenn man sich die Inseratszahlen bei mobile.de anschaut, müssten ja jeden Tag ca. 3 TT RS bundesweit verkauft werden. Never.

Andere Sache: Da ich meinen RS wohl jetzt doch über den Winter fahre, bin ich wieder mit meinem Verkäufer in Kontakt getreten und er bietet mir die original WKR 19" für 2.600 € brutto an.
Meint ihr man bekommt halbwegs schöne 19er von anderen Herstellern die günstiger sind (inkl. Reifen, Eintragung, Ventile/Sensoren)?
Ich muss gestehen, ich habe ungern "nicht Audi" Felgen am Auto, aber die 19er von Audi in silber gefallen mir nicht so wirklich. Schwarz pulvern oder lackieren lassen wäre eine Option.

Zitat:

@BootyChris schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:24:19 Uhr:



Zitat:

@Sau0r schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:34:37 Uhr:


Ich lache mich gerade schlapp. Es ist heute eine vom 07.12.2016 datierte Ausnahmegenehmigung des KBA für die Zulassung des TTRS auch im Jahr 2017 veröffentlicht worden.

Also alle entspannen, er kann auch nächstes Jahr noch zugelassen werden.

Ohne Worte 🙄 🙄 🙄

Wahnsinn! Mir war es irgendwie schon klar...
Da ist sicher wieder einiges an Geld ans KBA geflossen.

Ich vermute eher auf das private Nummernkonto irgendeines Mitarbeiters vom KBA auf den Cayman Islands.

Oder es steht bei einem Mitarbeiter vom KBA dieses Jahr völlig überraschend ein neuer Audi TT RS unterm Weihnachtsbaum.

Jedenfalls wird da sich wieder irgendwas "krummes" gelaufen sein...

Zitat:

@BootyChris schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:24:19 Uhr:


Andere Sache: Da ich meinen RS wohl jetzt doch über den Winter fahre, bin ich wieder mit meinem Verkäufer in Kontakt getreten und er bietet mir die original WKR 19" für 2.600 € brutto an.
Meint ihr man bekommt halbwegs schöne 19er von anderen Herstellern die günstiger sind (inkl. Reifen, Eintragung, Ventile/Sensoren)?
Ich muss gestehen, ich habe ungern "nicht Audi" Felgen am Auto, aber die 19er von Audi in silber gefallen mir nicht so wirklich. Schwarz pulvern oder lackieren lassen wäre eine Option.

2600,- ist der Listenpreis. Da sollten mindesten 10% möglich sein, wenn man gerade nen RS für >80k€ gekauft hat auch mehr.

Beim Kauf meines RS3 habe ich die originale Winterreifen von Audi bei meinem Händler für 2300,- statt 2600,- bekommen.

....das ist immer toll bei uns, da gibt's eine Anweisung der Regierung die unabdingbar ist und ein paar Tage später ist alles nicht mehr wichtig und läuft komplett in die andere Richtung. Frei nach dem Motto.....was schert mich mein Geschwätz von gestern......

Gruss yellowgrip.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:13:08 Uhr:



Zitat:

@BootyChris schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:24:19 Uhr:


Andere Sache: Da ich meinen RS wohl jetzt doch über den Winter fahre, bin ich wieder mit meinem Verkäufer in Kontakt getreten und er bietet mir die original WKR 19" für 2.600 € brutto an.
Meint ihr man bekommt halbwegs schöne 19er von anderen Herstellern die günstiger sind (inkl. Reifen, Eintragung, Ventile/Sensoren)?
Ich muss gestehen, ich habe ungern "nicht Audi" Felgen am Auto, aber die 19er von Audi in silber gefallen mir nicht so wirklich. Schwarz pulvern oder lackieren lassen wäre eine Option.

2600,- ist der Listenpreis. Da sollten mindesten 10% möglich sein, wenn man gerade nen RS für >80k€ gekauft hat auch mehr.

Beim Kauf meines RS3 habe ich die originale Winterreifen von Audi bei meinem Händler für 2300,- statt 2600,- bekommen.

Mir wurden diese Räder für glatt 2.000 € angeboten.
Aber auch nur, weil die Optik mit den 225-er Reifen etwas suboptimal ist.

( Fast ) alles ist käuflich, es ist immer nur eine Frage des Geldes.

Und unabdingbar ist ja nur die diplomatische Umschreibung für etwas teurer wie sonst üblich. Dieser Begriff wird doch immer dann eingesetzt wenn man den ( Kauf- ) preis noch etwas in die Höhe treiben möchte.

Und mich würde es daher auch nicht wundern, wenn Audi nach Weihnachten auch noch eine Ausnahmegenehmigung für das neue Kühlmittel auf dem Hut zaubern würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen