TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Hab nochmal nachgefragt. Bei mir wurde ein "Deep"-Gewindefahrwerk mit verstellbaren Domlagern verbaut, inkl. Stabis vorne und hinten. Es ist das erste Fahrwerk für den TTRS von H&R. Wurde alles über Neidfaktor geregelt.
Bei Interesse einfach dort anfragen. Meiner steht ja noch dort.

Habe heute die OLED beim Händler live gesehen, Wahnsinn!!!!
Auch wenn man im Auto sitzt sieht man die Lichter nicht, aber die sind der Wahnsinn für die Optik.

Bis auf den "loop" beim Einschalten hat sich der WOW Effekt sehr in Grenzen gehalten bei mir. Und das sage ich nicht, weil ich einen TTRS ohne OLED habe.

Ich freue mich gerade darüber, dass mir die Differenz zwischen den urprünglichen Preisen der Sport-AGA und den Matrix Scheinwerfern zu den mittlerweile korrigierten Aufpreisen zurückerstattet wurde. Jetzt hab ich auch wieder Geld für Weihnachtsgeschenke 😁

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 9. Dezember 2016 um 16:04:53 Uhr:



Zitat:

@Melchor2 schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:31:27 Uhr:


So, bni heute durch mit der Testfahrt...

Hammer Auto ... Nardograu mit Optikpaket schwarz .... Absolut top.

Die Audi WInterräder gehen mal gar niht :-) (s.h. Bild)... Die Bremsen quietschen nach 20 Minuten Stadtfahrt derart, dass man keine Lust mehr hat noch zu bremsen.

Aber: Ich muss mein Urteil, dass er leiser ist als der RS3 revidieren ... sobald er warm ist und auf S steht, dann ist es unbeschreiblich grandios ... sogar noch schöner als im RS3 (dieser klingt um einiges "heller"😉.

Respekt an alle, die sich einen gekauft haben.

Wegen Zulassung: Das stimmt nicht, dass die RS Modelle mit 5 Zylinder am 15. zugelassen werden hätten sollen. Meiner wird am 30.12. zugelassen ... vom Autohaus

Ohne klugscheissern zu wollen, weis ich ja dann nicht was du da erstmal im Direktvergleich gehört hast. Du hast doch gemeint 2 Stunden verglichen usw. falls ich es richtig im Kopf habe.

Du klugscheisserst ja nicht (zumindest sehe ich das nicht so).

Ich habe am Montag meinen RS3 (0km, wird erst noch zugelassen) mit dem TTRS (250km) nacheinander gestartet und verglichen. Hier hat sich der RS3 lauter angehört (wie schon beschrieben kann es durchaus sein, dass es sich aufgrund der unterschiedlichen Tonlagen, lauter angehört hat).

Nun bin ich bis heute mal den TTRS gefahren (vorher nur im Stand verglichen, s.h. oben) und nach knapp 500km mit dem Wagen habe ich den letzten Fred gepostet.

Ich hoffe es Dir nun verständlich beschrieben zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 9. Dezember 2016 um 16:20:33 Uhr:


Habe heute die OLED beim Händler live gesehen, Wahnsinn!!!!
Auch wenn man im Auto sitzt sieht man die Lichter nicht, aber die sind der Wahnsinn für die Optik.

Sage ich doch schon immer 🙂
Live sehen die deutlich besser aus als auf Bildern oder Videos.
Leider habe ich keine 🙁

Endlich mal Bilder von der Variante 4 mit OLEDs. Danke!!! ...habe schon nicht mehr dran geglaubt das sie so ausgeliefert werden.
Bin gespannt... meiner kommt übernächste Woche an... 🙂

Kann mich auch nur mit BootyChris anschließen... die OLEDs live sehen wirklich super aus! Nicht mit Bildern zu vergleichen.

Zitat:

@M0D0 schrieb am 9. Dezember 2016 um 16:14:07 Uhr:


Ja, die Dinger sehen echt gut aus.
Ob sie den Aufpreis wert sind, muss jeder selbst entscheiden.

Ich wünsche nur jedem mit OLEDs, dass sie nicht alle zwei Wochen beim Händler stehen und der RS aufgrund von Fehlteilen stehen bleiben muss.

TTE hat gerade den ersten TT Rs mit größeren Lader auf Facebook gepostet geplant sind 600+ Ps

Zitat:

@Foxracing86 schrieb am 9. Dezember 2016 um 17:30:52 Uhr:


TTE hat gerade den ersten TT Rs mit größeren Lader auf Facebook gepostet geplant sind 600+ Ps

Planen kann man vieles...nur ob es dann auch hält😕

Zitat:

@Melchor2 schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:31:27 Uhr:


So, bni heute durch mit der Testfahrt...

Hammer Auto ... Nardograu mit Optikpaket schwarz .... Absolut top.

Die Audi WInterräder gehen mal gar niht :-) (s.h. Bild)... Die Bremsen quietschen nach 20 Minuten Stadtfahrt derart, dass man keine Lust mehr hat noch zu bremsen.

Aber: Ich muss mein Urteil, dass er leiser ist als der RS3 revidieren ... sobald er warm ist und auf S steht, dann ist es unbeschreiblich grandios ... sogar noch schöner als im RS3 (dieser klingt um einiges "heller"😉.

Respekt an alle, die sich einen gekauft haben.

Wegen Zulassung: Das stimmt nicht, dass die RS Modelle mit 5 Zylinder am 15. zugelassen werden hätten sollen. Meiner wird am 30.12. zugelassen ... vom Autohaus

Hat Euer Strassenverkehrsamt zwischen den Feiertagen auf? Hier im Ruhrgebiet sind alle vom 23.12. an geschlossen.

Das war glaube ich die Intuition von Audi.
Peinlich, wenn der Händler das übersieht und dann den TT ohne Kennzeichen übergibt.
Da hilft dann nur noch: großes Grundstück kaufen und private Rennstrecke bauen 😁

Zitat:

@Boo2 schrieb am 9. Dezember 2016 um 17:39:33 Uhr:



Zitat:

@Foxracing86 schrieb am 9. Dezember 2016 um 17:30:52 Uhr:


TTE hat gerade den ersten TT Rs mit größeren Lader auf Facebook gepostet geplant sind 600+ Ps

Planen kann man vieles...nur ob es dann auch hält😕

So wie der Motor im Video klingt ist die Puste schon drauf.

Wer the hell is "TTE" ?

The Turbo Engineers GmbH.
Theturboengineers.com

Kleiner Tipp : der block hält keine 20.000 mit der Leistung. Da braucht man min 2 bar Ladedruck
, um über 600ps zu kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen