TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26766 Antworten
Zitat:
@andre 245 schrieb am 9. Dezember 2016 um 18:16:44 Uhr:
Zitat:
@Melchor2 schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:31:27 Uhr:
So, bni heute durch mit der Testfahrt...Hammer Auto ... Nardograu mit Optikpaket schwarz .... Absolut top.
Die Audi WInterräder gehen mal gar niht :-) (s.h. Bild)... Die Bremsen quietschen nach 20 Minuten Stadtfahrt derart, dass man keine Lust mehr hat noch zu bremsen.
Aber: Ich muss mein Urteil, dass er leiser ist als der RS3 revidieren ... sobald er warm ist und auf S steht, dann ist es unbeschreiblich grandios ... sogar noch schöner als im RS3 (dieser klingt um einiges "heller"😉.
Respekt an alle, die sich einen gekauft haben.
Wegen Zulassung: Das stimmt nicht, dass die RS Modelle mit 5 Zylinder am 15. zugelassen werden hätten sollen. Meiner wird am 30.12. zugelassen ... vom Autohaus
Hat Euer Strassenverkehrsamt zwischen den Feiertagen auf? Hier im Ruhrgebiet sind alle vom 23.12. an geschlossen.
Hab keine Ahnung ob das offen hat. Das macht der Zulassungsstelle. Ich hoffe doch mal schwer, dass die das hinbekommen :-)
wirste dann ja sehen 😁
Bäämmmm...das wars!
Aber einmal richtig Spaß gehabt😁
Ist aber nicht so wild...
Als Firma verbucht man die 20k für nen neuen Motor unter F&E Kosten ;-)
Zitat:
Wegen Zulassung: Das stimmt nicht, dass die RS Modelle mit 5 Zylinder am 15. zugelassen werden hätten sollen. Meiner wird am 30.12. zugelassen ... vom Autohaus
Hat Euer Strassenverkehrsamt zwischen den Feiertagen auf? Hier im Ruhrgebiet sind alle vom 23.12. an geschlossen.
Wo ist das Problem?
Man kann doch bis zum 15.12. beim Amt vorstellig werden und zum 30.12. zulassen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bisher war ich nur stiller Mitleser, aber ab heute mit im Boot. Werde meinen TT RS am 20.12. beim Händler abholen. Habe noch Glück gehabt und einen in Daytona ohne Kilometer und ohne Zulassung bekommen. Bis auf MR und OLED ist volle Hütte angesagt - so wie sie halt derzeit fast alle zu haben sind.
Auch ich habe natürlich das Problem mit den Winterrädern. Wie ich hier jetzt gelesen habe sind sämtliche, für den TT 8s erhältlichen original 19"-Felgen, nicht mit dem TT RS kompatibel. Liegt dies einzig und allein an der ET von 52 ( Felge sitzt weit innen und kommt mit der Bremszange in Berührung)? Wenn ja, bräuchte ich doch eigentlich nur eine Felge mit einer geringeren ET!? Ich hätte nämlich gerne welche die ein bisschen konkav sind. Auf der Suche bin ich dann auf diese gestoßen:
Alutec Pearl in carbon-grau (Netzfund)
http://www.meinr.com/index.php/Attachment/11477-DSC-0203-JPG/
Die Felge gibt es in 8,5 x 19 mit einer ET von 40. Ich würde also 12mm nach außen wandern. Würde das nicht reichen?
Was diese Felgenthematiken anbelangt bin ich nicht wirklich vom Fach. Daher meine Frage.
Also, mein Verkäufer wird mir einen TTRS mit 19"-ABT-Felgen anbieten. Die sollen definitiv passen. Und nein, es sind nicht die Schmiedefelgen für 9.500 € pro Winterradsatz.
Ich gehe davon aus, das es die ABT ER-C sein wird. Dann aber wenigstens mit ´ner gescheiten Reifenbreite.
Und die soll definitiv passen für den TTRS ... schaun mer mal
*edit*
Habe soeben vom Daniel Abt erfahren, dass die ABT ER-C-Felge in 19" auf den RS passt.
ABT ist optisch nicht so meins, aber da sind die Geschmäcker halt verschieden. Da mir die montierten 20" Felgen von Audi allerdings auch nicht so gut gefallen, wäre sonst die Notlösung, dass ich dort die Sommerreifen durch Winterreifen ersetze. Alles was ich aber in der Dimension 255/30 20 gefunden habe, liegt der Stückpreis zwischen €650 und €750. Für eine Notlösung ist mir das dann auch zuviel Geld.
Einzig die Toyo Snowprox S954 sind mit knapp unter €200 ein echtes Schnäppchen. Für mein Empfinden schon zu günstig. Ob die was taugen - wohl eher nicht!?
Bitte nicht bei den Reifen sparen.
Das ist der einzige Kontakt zur Straße 😉 .... immer dran denken.
Absolut! Deshalb schaue ich halt auch lieber nach einer passenden Felge mit vernünftigen Reifen, als die teure Notlösung in Betracht zu ziehen. Leider ist aber eben das Thema Felge und TT RS so kompliziert.
Die 20 Zoll Sommerfelgen sind auch NICHT winterfest. Das muss nichts bedeuten, aber die glanzgedrehten Flächen können korrodieren und das sieht echt nicht schön aus.
Glückwunsch übrigens an alle neuen Besitzer! Gute Entscheidung 😉
Ich habe meinen heute auch endlich in Empfang genommen, ein paar Runden gedreht und dann in der Garage auf den Namen Quattrocento mit Champagner getauft. Morgen wird dann direkt der 18" Felgentest gemacht, ich werde berichten.
18" ? 😕
Das funktioniert garantiert nicht.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 10. Dezember 2016 um 01:11:31 Uhr:
18" ? 😕Das funktioniert garantiert nicht.
Danke für deinen fachmännischen Rat. Ich probiere es lieber selbst, denn ich habe ja einen TTRS in meiner Garage und sitze nicht nur an der Tastatur und theoretisere das Forum voll.
Oh, Verzeihung, wenn ich dein Ego beleidigt habe und dich mit meinen Theorien die letzten Wochen genervt und gelangweilt habe. Bist schon stolz auf deinen Karren, gell?
Viel Erfolg dabei!
Bin schon gespannt auf das Ergebnis, eine 18"-Felge über eine 19"-Bremsanlage zu bekommen. 🙄
Du machst das schon ... praktisch.
Ich versuche es morgen bei meinem Dreirad
Klappt schon...hat bestimmt ne große Flex im Wergzeugkoffer 😁