TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Andyxy schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:56:28 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:13:58 Uhr:


Alles gut.
Wird nächste Woche vor dem 15. zugelassen 😉

Wer sagt das der 15.12 der letzte Zulassungstermin ist?
Steht das irgendwo im Gesetz oder ist das bei Euch nur in der Gegend so?

Würde mich interessieren, da ich meinen RS Q3 am 16.12. zulassen lassen will, vom AH

Das schreibt die Audi AG vor, da somit sichergestellt ist, dass auch wirklich alle Wagen noch vor Jahreswechsel angemeldet werden können.
Also:
gesetzliche Vorgabe: Aneldung bis zum 31.12.2016
Audi´s Vorgabe: Anmeldungen bis spätestens zum 15. 12.2016

Oder auf nen 400ps aufgeblasenen 4 Zylinder...
Deshalb ist jetzt für die potenzielle Kundschaft ein bisschen pokern angesagt.
Macht es doch auch irgendwie ein wenig spannender ;-)

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:00:30 Uhr:



Zitat:

@darkvader schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:56:54 Uhr:


Hmmm - aber warum stellt denn jetzt nur der RS ein Problem dar? Der wird ja vermutlich dasselbe Mittel verwenden wie z.B. der TTs - oder nicht? Und wenn nein - warum nicht?

Tu dir und uns den Gefallen und lies alles dazu bereits Geschriebene in diesem Thread einfach nach! Es ist müßig, alles 1000-fach durchzukauen, weil einige lesefaul sind oder die Suchfunktion nicht benutzen wollen...

Ich weiß - ich finde sowas auch nervig - aber nimms mir nicht übel, bei 450 Seiten hilft auch die Suchfunktion nicht mehr :-) Und Lesefaul bin ich auch eher nicht - und so hüfig kann das Thema hier nicht aufkommen, wie gesagt, auf den letzten 30 Seiten hatte ich nix gefunden. Aber klar, wenn man von Anfang an dabei ist dann verstehe ich deine Einstellung. Ich würde ja vorschlagen - macht dazu einen Thread auf - oder packt es in die FAQ - dann kommen sicherlich keine weiteren Fragen :-).
Ich weiß jetzt auf alle Fälle Bescheid - besten Dank an alle die mir das kurz zusammengefasst haben - aber jetzt bin ich ehrlich gesagt ratlos was ich machen soll :-(.

Soviel Geld ausgeben, für ein Auto das nicht genau dem entspricht was man sich vorstellt fällt mir ziemlich schwer - aber wenns nicht "in absehbarer Zeit" gelöst wird isses auch doof.... <seufz>

Zitat:

@stingray09 schrieb am 9. Dezember 2016 um 08:23:54 Uhr:


Moin. Nachdem ich nun fleißig mitgelesen und auch mit gezittert habe, kann ich mich als Besitzer einen neuen TTRS der Liste hinzufügen. Die ersten 1000km sind abgespult und mein bisheriges Fazit: Hammer!
Hatte davor den 8J mit Chip und ca. 430PS. Der ging gut. Aber der 8S Serie...top!!

Mein erster Weg war einen Tag nach der Abholung erst mal zu H&R zwecks Fahrwerk. Nun steht er nach gut zwei Wochen bei Neidfaktor, damit der Innenraum gemacht wird. Konnte ja leider den Innenraum nicht konfigurieren. :-(

Zum Fahrwerk kann ich nur sagen, dass man von der Härte her kaum einen Unterschied zur Serie spürt. Durch die neuen Stabis liegt er aber deutlich besser in den Kurven. Bin gespannt, wie er sich im Frühjahr bei besseren Bedingungen fahren lässt.

Die Höhe auf dem Foto wird geändert. Ist mir etwas zu hoch. Aber in der Einstellung absolut fahrbar.

Herzlichen Glückwunsch!
Darf ich fragen was du zwecks Fahrwerk verbaut hast und ob es elektronische Probleme zu beseitigen gab?!?
Oder hast Du kein Magnetic Ride?
Hole mein Mitte nächster Woche und möchte so schnell wie möglich ihn näher an die Erde bekommen 😉

Ähnliche Themen

Wie kann man so ein schönes Auto nur verbasteln? Das Fahrwerk ist doch optimal, eine Tieferlegung sieht schei..e aus und ist kontraproduktiv.

So, da melde ich ich doch auch mal als zukünftiger TTRS- Fahrer: habe gestern für ein nardograuen mit (leider...wird defintiv foliert 😉) Alu-Paket unterschrieben, nachdem ich 4 Tage mit dem Vorführer Spass hatte und mich gegen den geplanten c63S entschieden habe als Nachfolger vom 640d. Kriegt der A45 nette Gesellschaft in der Garage 🙂.

Bilder kommen nächste Woche nach der Übergabe...

So, bni heute durch mit der Testfahrt...

Hammer Auto ... Nardograu mit Optikpaket schwarz .... Absolut top.

Die Audi WInterräder gehen mal gar niht :-) (s.h. Bild)... Die Bremsen quietschen nach 20 Minuten Stadtfahrt derart, dass man keine Lust mehr hat noch zu bremsen.

Aber: Ich muss mein Urteil, dass er leiser ist als der RS3 revidieren ... sobald er warm ist und auf S steht, dann ist es unbeschreiblich grandios ... sogar noch schöner als im RS3 (dieser klingt um einiges "heller"😉.

Respekt an alle, die sich einen gekauft haben.

Wegen Zulassung: Das stimmt nicht, dass die RS Modelle mit 5 Zylinder am 15. zugelassen werden hätten sollen. Meiner wird am 30.12. zugelassen ... vom Autohaus

Hallo zusammen,

spielt von euch jemand seine Musik auch per Bluetooth über Spotify ab?

Falls ja, bekommt ihr das hin die kompletten Playlisten mit dem MMI zu steuern?

Ich kann die Lieder nur am Lenkrad mit vor/zurück steuern. (Playlisten werden nicht angezeigt, nur das laufende Lied)

Gruß

Zitat:

@Melchor2 schrieb am 09. Dez. 2016 um 15:31:27 Uhr:


Wegen Zulassung: Das stimmt nicht, dass die RS Modelle mit 5 Zylinder am 15. zugelassen werden hätten sollen. Meiner wird am 30.12. zugelassen ... vom Autohaus

Vielleicht isses auch nur eine Empfehlung von Audi

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:50:08 Uhr:


Wie kann man so ein schönes Auto nur verbasteln? Das Fahrwerk ist doch optimal, eine Tieferlegung sieht schei..e aus und ist kontraproduktiv.

Finde ich auch. Vor allem, dass die Räder und die Radläufe nicht mehr parallel laufen, stört mich.
Aber das ist halt Geschmacksache und jeder soll sein Auto so fahren, wie er es für richtig erachtet. Meiner bleibt Daytonagrau mit den Fähnchenfelgen und normalen Audi Quattro Nummernschildhaltern. Da bleib' ich Spießer ;-)

Hier nochmal der lustige Editionsaufkleber, der offenbar völlig willkürlich angepappt wird. Das wäre das erste, was am RS wieder abgeknibbelt wird 😉

IMG-20161209-WA0000.jpg

Zitat:

@Melchor2 schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:31:27 Uhr:


So, bni heute durch mit der Testfahrt...

Hammer Auto ... Nardograu mit Optikpaket schwarz .... Absolut top.

Die Audi WInterräder gehen mal gar niht :-) (s.h. Bild)... Die Bremsen quietschen nach 20 Minuten Stadtfahrt derart, dass man keine Lust mehr hat noch zu bremsen.

Aber: Ich muss mein Urteil, dass er leiser ist als der RS3 revidieren ... sobald er warm ist und auf S steht, dann ist es unbeschreiblich grandios ... sogar noch schöner als im RS3 (dieser klingt um einiges "heller"😉.

Respekt an alle, die sich einen gekauft haben.

Wegen Zulassung: Das stimmt nicht, dass die RS Modelle mit 5 Zylinder am 15. zugelassen werden hätten sollen. Meiner wird am 30.12. zugelassen ... vom Autohaus

Ohne klugscheissern zu wollen, weis ich ja dann nicht was du da erstmal im Direktvergleich gehört hast. Du hast doch gemeint 2 Stunden verglichen usw. falls ich es richtig im Kopf habe.

Img-9293
Img-9294
Img-9295
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen