TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 8. Dezember 2016 um 00:20:08 Uhr:
Der Aufpreis für die 280 Km/h ist schon fett. Aber für mich ist das einer der Punkte an dem Auto die mich so reizen! Der geht einfach auf Tacho 287 wie ein heißes Messer durch Butter!
1500,-€ für wahrscheinlich einen Haken im MSTG ist natürlich echt frech. Aber bei AMG, M ist es ja nicht anders. Da bekommt man aber wenigstens noch so ein Fahrtraining mit dazu.
Das ist richtig, dafür kostet es bei ///M und AMG aber deutlich mehr als 1.500 €. Die verdienen also doppelt, bei der Software und am Fahrertraining 😁
Beim A45 koset es 2.260 € inkl. Training.
Beim M2 sind es 2.450 € inkl. Training.
Zitat:
@comsat schrieb am 7. Dezember 2016 um 19:47:53 Uhr:
ja, Bild ist hier im Thread aber in 20 Zoll
Schrecklich, viel zu Tief
So, das isser! Gestern geholt, 17% inkl. zusätzlicher Winterräder mit Wunschbereifung (270 km/h).
Zu Sound und Fahrleistung brauche ich nichts zu sagen. Bremsen quietschen gotterbärmlich, hatte ich bei meinem RS4 Neuwagen aber auch. Bei dem wurden nach komplettem Bremsentausch (ohne Verbesserung) Schwingungstilger von der quattro GmbH verbaut. Seitdem mucksmäuschenstill.
Quietschen Eure auch bzw. lässt das Quietschen nach? Wenn's nicht besser wird, dann geht er halt auch nochmal nach Neckarsulm - stört mich nicht.
Gute Fahrt!
Zitat:
@BootyChris schrieb am 8. Dezember 2016 um 07:01:29 Uhr:
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 8. Dezember 2016 um 00:20:08 Uhr:
Der Aufpreis für die 280 Km/h ist schon fett. Aber für mich ist das einer der Punkte an dem Auto die mich so reizen! Der geht einfach auf Tacho 287 wie ein heißes Messer durch Butter!
1500,-€ für wahrscheinlich einen Haken im MSTG ist natürlich echt frech. Aber bei AMG, M ist es ja nicht anders. Da bekommt man aber wenigstens noch so ein Fahrtraining mit dazu.Das ist richtig, dafür kostet es bei ///M und AMG aber deutlich mehr als 1.500 €. Die verdienen also doppelt, bei der Software und am Fahrertraining 😁
Beim A45 koset es 2.260 € inkl. Training.
Beim M2 sind es 2.450 € inkl. Training.
Alter Falter 😮
Da sind ja die 1500€ fast günstig!
Ähnliche Themen
Verstehe zb. nicht für was man die 280 kmh benötigt, für mich total sinnlos. Die 20 Zöller finde ich ggü. den 19er total schick.
Magnetic Ride sollte Pflicht sein, schaut man sich die Testberichte an ?
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 8. Dezember 2016 um 09:37:02 Uhr:
Verstehe zb. nicht für was man die 280 kmh benötigt, für mich total sinnlos. Die 20 Zöller finde ich ggü. den 19er total schick.Magnetic Ride sollte Pflicht sein, schaut man sich die Testberichte an ?
Manche verstehen auch nicht, wieso man ein Auto mit 400ps braucht ...
Ein Golf mit 120ps kommt auch am Ziel an ;-)
Wuuuaaahhh,
und hier haben wir einen Experten am Steuer, der nach dieser von Audi organisierten Fahrt bestimmt ein kompetentes Statement in einer Fachzeitschrift zum TTRS abgibt:
Hallo Zusammen, hab mal ne richtige "dumme" Frage: Winterfelge in Verbindung mit einer Spurverbreiterung müsste doch das Problem mit dem Abstand zur Bremse auch lösen? Oder denk ich da falsch?
Zitat:
@olli190175 schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:30:06 Uhr:
Wuuuaaahhh,und hier haben wir einen Experten am Steuer, der nach dieser von Audi organisierten Fahrt bestimmt ein kompetentes Statement in einer Fachzeitschrift zum TTRS abgibt:
Mist, ich hab' denen doch gesagt, die sollen meine Haare im Video blond anmalen, damit man mich nicht erkennt ;-)
Jetzt versteht ihr auch, wieso ich die 280 nicht brauche. Hochschalten wird in Asien total überbewertet!
der kommt eher aus Trumpsylvanien 🙂
Zitat:
@Dpi72 schrieb am 8. Dezember 2016 um 12:12:10 Uhr:
Hallo Zusammen, hab mal ne richtige "dumme" Frage: Winterfelge in Verbindung mit einer Spurverbreiterung müsste doch das Problem mit dem Abstand zur Bremse auch lösen? Oder denk ich da falsch?
Das Problem des Abstandes löst es, aber dann hat vielleicht ein neues Problem, weil es dann eventuell im Radkasten schleifen kann, da das Rad dann zu weit außen sitzt.
Audi hat da alles recht knapp bemessen
Zitat:
@Dpi72 schrieb am 8. Dezember 2016 um 12:12:10 Uhr:
Hallo Zusammen, hab mal ne richtige "dumme" Frage: Winterfelge in Verbindung mit einer Spurverbreiterung müsste doch das Problem mit dem Abstand zur Bremse auch lösen? Oder denk ich da falsch?
Ist richtig.
Was hier aber im Beitrag bereits diskutiert und gezeigt wurde, was im Video nicht zu sehen ist:
Die Bremse stößt innen an die Felge. Also die innere Laufbahn der Felge stößt an den Längsteil der Bremse, da fehlt es an Platz.
Keine Ahnung wie die Teile der Felge genau heißen, ich hoffe es war verständlich - Alternativ die letzten 25 Seiten des Beitrags durchforsten 😁
Zitat:
@Beck124 schrieb am 8. Dezember 2016 um 09:04:10 Uhr:
So, das isser! Gestern geholt, 17% inkl. zusätzlicher Winterräder mit Wunschbereifung (270 km/h).
Zu Sound und Fahrleistung brauche ich nichts zu sagen. Bremsen quietschen gotterbärmlich, hatte ich bei meinem RS4 Neuwagen aber auch. Bei dem wurden nach komplettem Bremsentausch (ohne Verbesserung) Schwingungstilger von der quattro GmbH verbaut. Seitdem mucksmäuschenstill.
Quietschen Eure auch bzw. lässt das Quietschen nach? Wenn's nicht besser wird, dann geht er halt auch nochmal nach Neckarsulm - stört mich nicht.
Gute Fahrt!
Hallo Beck124,
Glückwunsch & gute Fahrt! Könntest Du bitte noch ein seitliches Foto posten? Mir wurden die silbernen 19 Zoll Polygon Felgen mit Winterreifen auch angeboten und mich würde die komplette Seitenansicht von Nardo und dem Silber interessieren.
Danke & Gruß
Andre 245
Zitat:
@olli190175 schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:30:06 Uhr:
Wuuuaaahhh,und hier haben wir einen Experten am Steuer, der nach dieser von Audi organisierten Fahrt bestimmt ein kompetentes Statement in einer Fachzeitschrift zum TTRS abgibt:
😁 😁 😁
Der Begrenzer funktioniert aber schon mal! 😛
Wahrscheinlich wird er schreiben :
Der TTrs hat leichte Probleme im oberen Drehzahlbereich, er nimmt schlagartig Leistung zurück und es ruckelt 😁
So, bei mir war es endlich soweit. Habe heute früh auch meinen neuen in Empfang genommen.
War schon ein schönes Gefühl in den Auslieferungsraum zu kommen und das schwarze Biest zu sehen 🙂
Nach der Einweisung ging es dann auch direkt nach Hause, ca. 5 Kilometer. Mehr bin ich nicht gefahren. Erster Eindruck: Sehr schönes Auto, auch von innen mit dem Designpaket in rot und den Carbonleisten.
Quietschen tut er wie ein Güterzug, hoffe das legt sich nach ein paar schärferen Bremsungen. Den Sound kannte ich schon vom RS3 meiner Schwiegerleute, brachte mir aber trotzdem wieder ein Grinsen ins Gesicht, auch wenn ich nicht über 2.500 Touren gedreht habe. Blicke wurden mir auch genügend zugeworfen :P
Ich denke es war die richtige Entscheidung!
Übrigends sagte mein Servicetechniker dass 5W30 als Öl genommen wird. Habe auch eine 1Liter Flasche dazu bekommen.
Bilder kommen heute Abend, muss erst die Nummernschilder retuschieren 🙂