TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@andry-music schrieb am 26. November 2016 um 22:13:16 Uhr:
[...]
Und der TT RS ist, meiner Meinung nach, eine einzige Spielkiste. Virtual Cockpit, Phone Box, Bluetooth, Audi Connect, Sim Karte.........
also, auf diesen ganzen Elektronikschrott (bis vielleicht auf das VC) könnte ich getrost verzichten.
Ich spiele lieber mit dem Motor 😁
Aber momentan ist die persönliche Wahl der Ausstattung ja etwas .. ömmmm eingeschränkt :/
Zitat:
@andry-music schrieb am 26. November 2016 um 22:13:16 Uhr:
Ja das wurde mir an der Kundenservice Hotline auch gesagt. Finde ich ziemlich beschränkend, ich möchte doch auch vorher schon mal schauen, ob alles so ist, wie man sich das vorstellt. Viele Fragen, auch hier im Forum, wären sicher dann auch untermauerter. Sehr schade.Ganz zu schweigen von dem Fieber, die Anleitung zu lesen und dann zu wissen, das kann ich bald machen. :-D
Und der TT RS ist, meiner Meinung nach, eine einzige Spielkiste. Virtual Cockpit, Phone Box, Bluetooth, Audi Connect, Sim Karte.........
Ja ich muss auch dazu sagen dass Virtual Cockpit, Phone Box, Bluetooth, Audi Connect, Sim Karte nichts mit dem TTRS zu tun haben. Das kannst du alles auch im "normalen" TT haben.
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 26. November 2016 um 21:53:43 Uhr:
Die Start Stop Automatik ist auch beim TTRS bei jedem Motorstart, egal was davor eingestellt wurde, eingeschaltet.
Bei dem Side Assist ist das genau anders herum. Egal was man einstellt, er ist bei jedem Motorstart ausgeschaltet. Das wundert mich sehr.
Bei meinem TT ist das nicht so bei SideAssist.
Der ist immer an. Auch nach einem neuen neuen Motorstart. Der geht nicht automatisch immer wieder aus.
Wie gesagt - Side-Assist bei TT.
Der Side Assist ist bei meinem auch immer an, eine Ausnahme ist, wenn man ein Fahrzeug mit AHK
(in Benutzung)hat oder es deaktiviert.
Wüsste jetzt nicht, was es noch für eine Ausnahme es gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andre 245 schrieb am 26. November 2016 um 20:40:50 Uhr:
Das überlege ich auch gerade.. Ich meine am Rande des Verkaufsgespräches gehört zu haben, dass sich dadurch auch die von mir mitkonfigurierte Anschlussgarantie 3 Jahre/100 TKm verbilligen würde.Hat hierzu jemand genaue Informationen?
Laut Aussage meines Verkäufers UND des Verkaufsleiters der am Tisch saß ist bei diesen Wartungs- & Verschleißpaketen auch die Garantieverlängerung im Preis mit inbegriffen.
Auf meinem Angebot ist sie auch aufgelistet für 3 Jahre und 100.000 km. Steht zwar für 750€ drin, wird aber darunter gleich wieder als Gutschrift verrechnet. Kostet also nix 🙂
Heute ist bei KM Stand 1300 einfach mal der komplette Tacho und Boardcomputer abfestürzt wahrend der Fahrt... naja wozu braucht man einen Tacho, wenn man eine große Karte hat ?
Nach abstellen des Motors und 5Min warten hat es wieder funktioniert. Dennoch interessant auf der Autobahn...
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 26. November 2016 um 23:24:33 Uhr:
Heute ist bei KM Stand 1300 einfach mal der komplette Tacho und Boardcomputer abfestürzt wahrend der Fahrt... naja wozu braucht man einen Tacho, wenn man eine große Karte hat ?Nach abstellen des Motors und 5Min warten hat es wieder funktioniert. Dennoch interessant auf der Autobahn...
Die werden sagen das gehört so .... Stand der Technik.
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 26. November 2016 um 23:24:33 Uhr:
Heute ist bei KM Stand 1300 einfach mal der komplette Tacho und Boardcomputer abfestürzt wahrend der Fahrt... naja wozu braucht man einen Tacho, wenn man eine große Karte hat ?Nach abstellen des Motors und 5Min warten hat es wieder funktioniert. Dennoch interessant auf der Autobahn...
Das ist mir vor 5 Jahren schon passiert, als ich bei einem Entwicklungstest des Virtual Cockpit noch in dem 8J Modell zwei Stunden einen Funktionstest im Straßenverkehr gemacht habe. Da stand allerdings noch ein ganz normaler Desktop Computer hinten im Kofferraum. Ich hatte gehofft, dass diese Probleme mittlerweile behoben sind.
Nun das ist eben der Nachteil und konnte man bei anderen auch schon lesen, dass sie dieses Problem haben.
Ich würde in dem Fall mal ein Reset des MMI machen. Mittleren Drehknopf und die beiden oberen Auswahlhebel gleichzeitig drücken (glaube ich jedenfalls). Danach sollte eigentlich alles wieder da sein. Dauert ca. ne knappe Minute
Side Assist bekommt man bei allen S/RS Modellen aus, wenn du einfach lang genug, schnell genug fährst! 😁
Ich fahre regelmäßig aktuelle S/ RS Modelle und bei allen stürzt der Side Assist bei längeren Autobahnvollgasfahrten ab. Wird beim TTRS nicht anders sein. Als nächtlicher Pendler von Muc - Ber ziemlich blöd!
Das mit dem VC finde ich ehrlich gesagt gar nicht mal so witzig...habe aber sowas schon befürchtet!
Zitat:
@marc4177 schrieb am 26. November 2016 um 23:12:34 Uhr:
Der Side Assist ist bei meinem auch immer an, eine Ausnahme ist, wenn man ein Fahrzeug mit AHK
(in Benutzung)hat oder es deaktiviert.
Wüsste jetzt nicht, was es noch für eine Ausnahme es gibt.
Was bedeutet AHK? Dann stimmt irgendetwas nicht. Es ist immer deaktiviert wenn ich das Auto anlasse.