TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Audi2k16 schrieb am 2. November 2016 um 16:26:20 Uhr:
Danke Jungs! Ich nehme jetzt OLED + Normalen LEDs nur zur Info
Ich denke, dass ist eine gute Kombination IMHO.
Auch wenn ich Matrix und dessen Funktion selbst cool finde könnte ich darauf (zumindest bei einem Aufpreis für knapp 2000 Euro zu den LED) noch am ehesten verzichten.
Mindestens LED (plus OLED als Alleinstellungsmerkmal des TT RS) sind aber zumindest für mich ein muss, passt also :-) ...
Zumindest aktuell ohne richtige freie Konfigurierbarkeit, noch nicht verfügbaren, bzw. absehbaren Optionen erscheint mir der Aufpreis schon Recht happig.
Zu einem vergleichbar ausgestatteten TTS scheinen das gut und gerne 20k+ zu sein.
Mal abgesehen von der Optik (die man evtl. nachrüsten könnte) bleibt da im Prinzip ja hauptsächlich Motor, Sound und Leistung als "Mehrwert" zum TTS übrig (ok, das ist wohl auch das ausschlaggebende Kriterium).
Ich persönlich (wenn ich mir einen kaufen wollte) würde jetzt wohl auch noch warten bis er endlich frei konfigurierbar ist und alle Punkte bezüglich finalen Optionen, Winterrädern, usw. klar sind.
Wenn, dann richtig und komplett so wie man den haben will und keine Kompromisse. Gerade das macht doch beim Neuwagenkauf den Unterschied, dass man eben sein "persönliches Fahrzeug" konfiguriert.
Na wenigstens geben die Händler aktuell wohl spürbare Rabatte auf den Listenpreis, muss halt jeder selbst für sich entscheiden.
Ich freue mich aber für jeden der jetzt schon einen bekommt, die Optik (bis auf den feststehenden Spoiler) gefällt mir und die Leistung scheint ja zu stimmen :-) ...
Zum Thema LED ist zu sagen, dass es nicht nur um neuen Schnickschnack zum Anbieten geht, sondern definitiv ein besseres Licht dabei heraus kommt. Der ADAC empfiehlt es auch und Tests zeigen, dass es inzwischen sehr gut ist. Auch persönlich habe ich diese Erfahrung bei mehreren Herstellern schon gemacht. Hinzu kommt, dass im Zuge der Marktdurchdringung der Voll-LED-Scheinwerfer das Halogen abgeschafft wird und das Xenon als günstige Einstiegsvariante genommen wird. Das hat den Effekt, dass zum einen das Tagfahrlicht mit Absicht weniger schön gestaltet wird und zum anderen, dass schwächere Xenonbrenner genutzt werden, wodurch man dann auf jeden Fall schlechteres Licht hat. Muss man nicht gut finden, aber so ist die Entwicklung bei allen Herstellern.
Aber wenn es nach manchen Leuten ginge, würden wir jetzt noch Kutschen haben. Motoren sind nur Schnickschnack und das braucht niemand wurde damals auch schon gesagt.
Über MatrixLED kann man streiten. Ich finde die Funktion an sich toll und auch sicherheitsrelevant, aber der Aufpreis beim TTRS ist schon unverschämt. Spannend wird es, wenn die nächste Generation viel kleiner auflöst und nicht nur in wenigen Segmenten, die an und abgeschaltet werden können.
Edit: Wenn alles gut geht, kann ich meinen am 11.11. zum Einfahren mitnehmen. Die originalen Winterräder vom TTRS sind wohl auch verfügbar und kommen drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 2. November 2016 um 15:46:59 Uhr:
Bei Mobile sind jetzt etliche drin für rund 75.000 EUR. Es handelt sich nach Aussage des Händlers um die "Editionsmodelle". Listenpreis der meisten sind rund 85.000 EUR. Das zum Thema 92.0000 EUR zahlen...
http://www.leverkusen-gebrauchtwagen.de/fahrzeuge/
Ja alleine Audi Leverkusen inseriert 10 Stück - hat aber keinen einzigen da - sonst wären auch vernünftige Bilder da. Teilweise sogar alte Modell 😕
Zum Thema 92000€
Es sind halt Modelle die man sich nicht selber zusammengestellt hat und 85.000 € ist ja nun auch kein Pappenstiel 😁
Zitat:
@cleo66 schrieb am 2. November 2016 um 18:16:07 Uhr:
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 2. November 2016 um 15:46:59 Uhr:
Bei Mobile sind jetzt etliche drin für rund 75.000 EUR. Es handelt sich nach Aussage des Händlers um die "Editionsmodelle". Listenpreis der meisten sind rund 85.000 EUR. Das zum Thema 92.0000 EUR zahlen...http://www.leverkusen-gebrauchtwagen.de/fahrzeuge/
Ja alleine Audi Leverkusen inseriert 10 Stück - hat aber keinen einzigen da - sonst wären auch vernünftige Bilder da. Teilweise sogar alte Modell 😕
Zum Thema 92000€
Es sind halt Modelle die man sich nicht selber zusammengestellt hat und 85.000 € ist ja nun auch kein Pappenstiel 😁
Die Rede war aber von 92.000 EUR ohne Rabatt. Jetzt sind wir bei 85.000 mit Rabatt, also 75.000 EUR. Der Händler bekommt die Autos ca. KW50.
Wie ich bereits öfter geschrieben habe, glaube ich dass genügend TTRS übrig bleiben und jeder einen bekommen kann, falls er will. Sogar mit ~12,5% Rabatt ohne zu handeln.
Zitat:
@Jaguar2016 schrieb am 2. November 2016 um 13:04:04 Uhr:
Mehr als Xenon braucht kein Mensch, weder LED noch Matrix noch sonst was.Das wird langsam albern, nur damit was neues auf den Markt kommt...
Selbst das dynamische Blinklicht ist völlig überflüssig und irritiert eher wie dass es einen Vorteil bringt.
LED ist nicht albern und hat auf jedem Fall seine Berechtigung.
Ich muss sagen der Unterschied zwischen dem Matrix LED meines TTS zu den Xenon z.B. eines A4´s ist enorm und das bereits mit Abblendlicht.
Wenn man sich erst mal an die intensive Ausleuchtung der LED gewöhnt hat (wirkt Anfangs heftig) wirkt ein Xenonlicht wie eine Funzel. Ich will nichts anderes mehr als LED fahren.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 2. November 2016 um 17:57:54 Uhr:
Zum Thema LED ist zu sagen, dass es nicht nur um neuen Schnickschnack zum Anbieten geht, sondern definitiv ein besseres Licht dabei heraus kommt. Der ADAC empfiehlt es auch und Tests zeigen, dass es inzwischen sehr gut ist. Auch persönlich habe ich diese Erfahrung bei mehreren Herstellern schon gemacht. Hinzu kommt, dass im Zuge der Marktdurchdringung der Voll-LED-Scheinwerfer das Halogen abgeschafft wird und das Xenon als günstige Einstiegsvariante genommen wird....
Hoffentlich liest Porsche hier mit 😉
Denn der Macan hat in der Grundversion noch Halogen ! ! !
Wenn man saftige Aufpreise bezahlt, gibt es inzwischen auch LED in der Auswahl.
Ich konnte es kaum glauben als mir das heute erzählt wurde, stimmt aber, siehe Bilder
Moin
heißt das nur Kühlmittel R134a?
Gibt es irgendwo nen Bild von den Alu-Gussrädern im 7 Speichen Rotor Design Anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht?
Danke
Jürgen
Die bauen dir sogar 2 Kerzen in die Scheinwerfer wenn du möchtest und dafür bezahlst.
Ist doch schön, je mehr Möglichkeiten der Kunde hat, desto besser :-)
Zitat:
@lakolas schrieb am 2. November 2016 um 20:43:18 Uhr:
Moinheißt das nur Kühlmittel R134a?
Gibt es irgendwo nen Bild von den Alu-Gussrädern im 7 Speichen Rotor Design Anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht?
Danke
Jürgen
ja, auf der AUDI Seite, bei TTRS suchen 😉
Ok da hab ich die wohl gefunden. Verstehe ich dann das ahthrazitschwarz glänzend falsch, weil ich dachte, die wären komplett in schwarz? Auch in der Front?
War ja auch auf das Kältemittel bezogen?
Jürgen
Zitat:
@lakolas schrieb am 2. November 2016 um 20:43:18 Uhr:
Moinheißt das nur Kühlmittel R134a?
Ich denke ja, steht zumindest so hier in der 4. Zeile der Auflistung der Serienausstattung.
Siehe Bild:
http://www.motor-talk.de/.../tt-rs-2-i208630559.html