TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@SIBA76 schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:10:52 Uhr:
Also auf Facebook schreibt Audi, dass es vor 2017 nix wird mit Bestellen ...
Dan kan gleich umgesetzt werden auf facelift. 😁
Interessant auch von der Sportauto zu lesen dass der Wagen die Werksangabe von 3,7 sek problemlos unterbieten kann so stark kam er dem Tester vor. Im Prinzip kennen wir das schon vom Vorgaenger. Bei dem war das normale Sache (nur beim DSG).
Zitat:
@The Pretender schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:26:01 Uhr:
Zitat:
@SIBA76 schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:10:52 Uhr:
Also auf Facebook schreibt Audi, dass es vor 2017 nix wird mit Bestellen ...Dan kan gleich umgesetzt werden auf facelift. 😁
Das Faclift wird entweder weit nach hinten verschoben, oder es wird garkeines geben (was ich hoffe), denn da gibts nichts zu liften.
Ähnliche Themen
Der Text auf Facebook klingt so, als ob sie die "exklusive, limitierte Sonderedition" extra zum 40jährigen Jubiläum des 5 -Zylinders aufgelegt hätten... Sieht dann so aus, als ob Audi den treuen Kunden einen Gefallen getan hat. So wird aus der vermasselten Markteinführung noch ein positiver Marketing-Effekt. Touché!
Zitat:
@dauntless schrieb am 14. Oktober 2016 um 18:11:00 Uhr:
Interessant auch von der Sportauto zu lesen dass der Wagen die Werksangabe von 3,7 sek problemlos unterbieten kann so stark kam er dem Tester vor. Im Prinzip kennen wir das schon vom Vorgaenger. Bei dem war das normale Sache (nur beim DSG).
Ach Dauntless....du musst mal richtig lesen
und nicht immer nur das schreiben, was Du Dir gerne wünscht.
"So, wie der RS loslegt, besteht kein Zweifel daran, dass er seine Werksangabe von 0-100 in 3,7s problemlos einstellen wird".
Einstellen ist nicht unterbieten!
Und den Testern von SportAuto in allen Ehren...aber ich glaube kaum, dass man ne 3,5 von einer 3,7 wirklich unterscheiden kann!
Deshalb immer schön die wirklichen Testwerte abwarten.
Am besten, man macht das selbst mit der P-Box
Das werde ich sowieso mit der Performancebox. Der TTRS wird dasselbe Testprocedere machen wie mein R und das Alteisen (TTRS 8J) wo der uebrigens mich ueberrascht hat mit seiner super Beschleunigung.
Zitat:
@dauntless schrieb am 14. Oktober 2016 um 20:10:14 Uhr:
Das werde ich sowieso mit der Performancebox. Der TTRS wird dasselbe Testprocedere machen wie mein R und das Alteisen (TTRS 8J) wo der uebrigens mich ueberrascht hat mit seiner super Beschleunigung.
Auch der neue wird sehr schnell sein, schneller natürlich als der alte.
Nur wird unter 4s langsam die Luft dünn bzw. Für ein paar Zehntel weniger muss man doch einiges mehr an Leistung dazu packen bzw. Gewicht abwerfen.
Und irgendwann sind auch die Reifen der limitierende Faktor...
Von den 245er bin ich jedenfalls nicht begeistert !
Ich hatte auf dem Alten auch die Basisbereifung drauf sie war perfekt. Und das waren nur 18 Zoeller.
Zitat:
@dauntless schrieb am 14. Oktober 2016 um 20:15:44 Uhr:
Ich hatte auf dem Alten auch die Basisbereifung drauf sie war perfekt. Und das waren nur 18 Zoeller.
Waren das auch 245er bei den 18 Zoll?
245 geht noch mit 400 PS
Sollte mal ein Plus oder Performance rauskommen, mit vielleicht 20-30ps mehr, wird es bei nicht ganz optimalen Bedingungen knapp mit der traktion...
Aber bis es soweit ist...muss der rs überhaupt erstmal erhältlich sein 😁
Nein das waren 225er mit den 18 Zoll glaube ich. Mein TTRS streute gut nach oben mit 365 Ps und 502 Nm. Dennoch hatte ich keine Probleme mit der Traktion.
Zitat:
@dauntless schrieb am 14. Oktober 2016 um 20:26:52 Uhr:
Nein das waren 225er mit den 18 Zoll glaube ich. Mein TTRS streute gut nach oben mit 365 Ps und 502 Nm. Dennoch hatte ich keine Probleme mit der Traktion.
Nee, 225er bestimmt nicht
Wenn sowohl 19 als auch 20 Zoll 255 waren
Ich weiß noch, dass es ein 40er Querschnitt war
Bei 225 hätte man bestimmt nen 45er
Ich weiss es nicht mehr genau. Aber ich die Basis18 Zoll drauf mit Ausnahme der 19 Zoll OZ fuer kurze Zeit (die flogen schnell runter).
Zitat:
@dauntless schrieb am 14. Oktober 2016 um 20:26:52 Uhr:
Nein das waren 225er mit den 18 Zoll glaube ich. Mein TTRS streute gut nach oben mit 365 Ps und 502 Nm. Dennoch hatte ich keine Probleme mit der Traktion.
dafür hatte er wohl die querdynamik eines kühlschranks. auch das wird die sportauto beim neuen modell untersuchen und dann bin ich gespannt, wo man da im umfeld liegt.
Eines Kuehlschranks nicht aber er war schwerfaellig ueber die Vorderachse. Wo das MR-fahrwerk wunderbar passte war auf der Autobahn. Nie geriet das Auto in Unruhe selbst nicht bei Vollbremsungen oder Lastwechseln. Mein Golf ist da anders mit seinem losen Heck.