TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Ausserdem, was kostet der TTRS Roadster in D? EURO 69200.-

Gibt bei eibem Umrechnungskurs von 1.1 = CHF 76'100.-

Und im EURO Preis ist noch die um über 10 % höhere Mwst von D drin!

Also erklär mir doch bitte, wie man die 89900.- hier rechtfertigen will?? Und komm mir nicht mit "wir verdienen auch mehr..."

Zitat:

@dauntless schrieb am 26. September 2016 um 17:59:16 Uhr:



Zitat:

@Patrice_F schrieb am 26. September 2016 um 17:54:21 Uhr:


Na und? Das rechtfertigt nie und nimmer 20k Aufpreis.

1. Gott sei Dank, das Coupe wird immer noch mind 85000 kosten
2. will ich nicht
3. brauch ich nicht
4. nützlich als Dailydriver und sicher ein Aufpreis wert.

Dass er teurer wird war klar, aber alles über 80k ist einfach nur frech von Audi.

Was machst du dann noch hier? 😉

Meinen Unmut kundtun, merkst du doch! ;-)

Das Auto ist nach wie vor toll, reg mich einfach über die Preispolitik von Audi (Schweiz) auf

Die AMAG muss ja auch noch was verdienen :P

Erstmal nimmst du das billigere Coupe beim TTRS und nimmst den Basispreis (der auch in der Schweiz nicht bei 88.000 chf liegt) danach nimmste den Preis des M2 mit Automatik. Und dann kannste dich aufregen denn so gross sind die Unterschiede nicht.😉

Ähnliche Themen

Schweiz ist halt teurer als D.

Ja aber das gilt fuer alle Autos und Marken.🙂

Ich habe mal in D geguckt:
M2 DKG: 60.600 euro
TTRS; 66.400 euro

ja kleiner Unterschied ist da aber beim TTRS haste Allrad (ganzjahrestauglich), 30 Ps mehr, und bessere Fahrleistungen.

p.s. die Aufpreisliste beim M2 ist genauso unverschaemt wie die des Audi.😉

Jedem das Seine.

Zitat:

@dauntless schrieb am 26. September 2016 um 18:34:46 Uhr:


Ich habe mal in D geguckt:
M2 DKG: 60.600 euro
TTRS; 66.400 euro

ja kleiner Unterschied ist da aber beim TTRS haste Allrad (ganzjahrestauglich), 30 Ps mehr, und bessere Fahrleistungen.

p.s. die Aufpreisliste beim M2 ist genauso unverschaemt wie die des Audi.😉

Jedem das Seine.

Und die bessere Ausstattung beim TT RS 😉

Zitat:

@Methu schrieb am 26. September 2016 um 13:46:01 Uhr:



Zitat:

@cleo66 schrieb am 26. September 2016 um 10:57:40 Uhr:


So wir haben Herbstanfang und nix konfigurierbar 🙁

Habe schon eine Probefahrt gebucht aber der Händler hat weder Prospekte , noch Fahrzeug und nicht mal ne Info wann der TT RS denn dann kommt ...

Was denn da los 🙄


Also ich habe letzte Woche dieses Buch bekommen vom TTRS. Weiß nicht, ob Du das meinst oder das richtige Prospekt.

Ne habe ich nicht bekommen

Bekomme zwar immer irgendwelche Hochglanzprospekte bzw. Bücher aber das nicht

http://www.automobilemag.com/.../?...

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 26. September 2016 um 18:03:53 Uhr:


Meinen Unmut kundtun, merkst du doch! ;-)

Das Auto ist nach wie vor toll, reg mich einfach über die Preispolitik von Audi (Schweiz) auf

Da hilft nur eins: Keinen TT RS kaufen! Kommst am günstigsten weg.

Bezüglich des Preis eines M2: In DE kostet der mit Automatik ~ € 61.000. Also nicht ganz weit weg vom TT RS. Zudem ist der RS moderner, hat Allrad und ganz wichtig 5-Zylinder Sound!!!😁

Aufpreis Beispiele TTS vs. M2

Alarmanlage: € 400 | € 480
Rückfahrkamera: € 450 | € 400
Kamerabasierte Verkehrszeichen Info: € 150 | € 320
Rückbank klappbar: Serie | € 200

Erkenne bei der Preisgestaltung keine gravierenden Unterschiede.
P.S. Dass ein Auto in der Schweiz teurer ist, ist nun wirklich kein Geheimnis.😁 Verstehe den Aufstand nicht.

Also mir geht die ewige Vergleicherei TTRS/Cayman ein bisl auf den Senkel. 😉
Ich möchte den TTRS doch genau aus den Gründen die ihm angekreidet wegen: einfach schnell zu fahren mir vielen technischen Helferlein, kein ausbrechendes Heck in scharfen Kurven, einfacher Ein - und Ausstieg weil nicht zu tief und jede Menge Komfort in allen Bereichen.
Ich will keine messerscharfe Track-Sau und ich will nicht driftend durch Kurven brettern. Ich will ein schickes, bequemes, sportliches Coupé als daily driver mit dem ich es auch mal krachen lassen kann. Ich werde garantiert niemals eine Rennstrecke besuchen und die maximale Action die ich mir erhoffe sind ein paar Passfahrten in den Alpen.
Da kann der Porsche zehnmal der bessere Kandidat für schnellere Runden auf dem Track sein, das interessiert mich einfach nicht weil ich den TTRS für einen gänzlich anderen Einsatzzweck einplane.

...das kann auch Neid sein...

Zitat:

@axelfr74 schrieb am 26. September 2016 um 21:49:56 Uhr:


Ich möchte den TTRS doch genau aus den Gründen die ihm angekreidet wegen: einfach schnell zu fahren mir vielen technischen Helferlein, kein ausbrechendes Heck in scharfen Kurven, einfacher Ein - und Ausstieg weil nicht zu tief und jede Menge Komfort in allen Bereichen.

wirklich ausbrechen wird der cayman auch nicht, aber ich stelle mir das schon spassig vor, mit einem mittelmotor unterwegs zu sein. der hat ja auch esp und wird einem so schnell nicht entgleiten, wenn man's nicht drauf anlegt.

und einfacher einsteig und komfort... ne, ich hätte da lieber ne bessere strassenlage und weniger gewicht. aber man kann es sich halt auch nicht immer aussuchen.

der momentane cayman ist durch den lächerlichen ökomotor eh unkaufbar und der gt4 ist weder angekündigt noch weiss man, welchen aufpreis porsche dafür aufrufen wird. ich vermute die kompromisse, die man beim tt eingeht, werden mit einem massiven preisvorteil gekoppelt sein (ausser in der schweiz vielleicht 😁).

und wenn man eh auf sowas steht, umso besser. ich wäre nach 8 jahren rs schon bereit gewesen, nochmal was anderes auszuprobieren (noch käme ich rein und raus 🙂), aber in der 400ps-klasse gibt's relativ wenig, was in dem preisbereich liegt.

von daher hoffe ich, dass der neue motor zusammen mit dem dsg sich so spürbar unterschiedlich fährt, dass es mir wie ein neues auto vorkommt.

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 26. September 2016 um 21:49:57 Uhr:


...das kann auch Neid sein...

Nö! Definitiv nicht.

Ich z.B. würde meinen TT nicht mal dauerhaft gegen einen R8 tauschen.
Weder geschenkt noch selbst gekauft.

Ich kenne kein anderes Auto, das man so leicht, einfach, stressfrei und komfortabel schnell fahren kann wie den TT. Und alltagtaugliches ist er auch noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen