TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@der_horst schrieb am 26. September 2016 um 22:08:03 Uhr:
Zitat:
@axelfr74 schrieb am 26. September 2016 um 21:49:56 Uhr:
Ich möchte den TTRS doch genau aus den Gründen die ihm angekreidet wegen: einfach schnell zu fahren mir vielen technischen Helferlein, kein ausbrechendes Heck in scharfen Kurven, einfacher Ein - und Ausstieg weil nicht zu tief und jede Menge Komfort in allen Bereichen.
wirklich ausbrechen wird der cayman auch nicht, aber ich stelle mir das schon spassig vor, mit einem mittelmotor unterwegs zu sein. der hat ja auch esp und wird einem so schnell nicht entgleiten, wenn man's nicht drauf anlegt.
Hast du ne Ahnung ! 😁
#Grad heute hatte ich wieder einen Schweißausbruch 🙂 weil ich gewohnt war die Ecke mit dem RS3 zu nehmen
Mir ist mein CaymanS mal ausgebrochen in einer ansteigenden AB-auffahrt mitten in der Kurve. Ohne Vorankuendigung und urploetzlich brach das Heck aus. Die Strasse war leicht nass. Zum Glueck fuhr ich langsam. Ich fing ihn wieder ein und dachte nur: du mieses dreckiges Ding.
und das soll so? 🙂
komische interpretation des esp durch porsche.
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 27. September 2016 um 09:27:11 Uhr:
@dauntlessSchlechte Spur und Sturzeinstellung 😁
Oder beim ADAC Fahrsicherheitstraining durchgefallen 😁
Ich denke wir sind uns alle einig das der Audi das einfacher zu fahrende Fahrzeug sein wird.
Von mir aus könnt die mobile Welt zu 100% aus Allrad bestehen. Das wär mir hundert mal lieber als die vielen Hecktriebler-Piloten auf öffentlichen Straßen die "denken" sie würden ihr Fahrzeug zu jeder Zeit beherrschen.
Ich hatte ja auch schon ein paar Hecktriebler und hatte bei jedem von ihnen nen gehörigen Respekt vor der Antriebsart.
Aber ich glaub ich schweife ab...
Nein es war wahrscheinlich die Kombi aus lang anhaltender Trockenheit und ploetzlich einsetzender Naesse.
Ich hatte in Voraussicht auf die Bedingungen das Tempo gedrosselt aber es war noch zuviel.
Der Porsche drehte sich blitzartig weg und nur eine Haaresbreite rettete ich mich zusammen mit einer schnellen Lenkbewegung mit dem (sehr spaet) eingreifenden ESP vorm Dreher.
Klar wusste ich Heckantrieb und Mittelmotor sind mit Vorsicht zu geniessen wenns nicht grad staubtrocken ist aber dass er mich so direkt ueberrascht war das Entscheidende.
Sowas ist nicht zu lachen. 🙁
Kann ich nur bestätigen und verweise in dem Zusammenhang mal auf meine Uralt-Erfahrung "C63 + Leitplanke": http://www.motor-talk.de/.../...s-vergnuegen-c63-schrott-t2315235.html
Seit dem ziehe ich Allrad zu jeder Zeit vor.
sehr unschön. vermutlich stelle ich mir das mit dem mittelmotor einfach viel zu einfach vor. ich fahre halt seit 12 jahren allrad, da geht's immer da hin wo man hinlenkt und manchmal ist das schon ein kleines bischen langweilig 🙂
wie kommt's iegentlich zu der on-off-beziehung zum gt-r? hast ja jetzt schon drei mal einen gehabt aber immer nur für ein jahr. war der nicht so, wie du es dir erwartet hattest?
Zitat:
@der_horst schrieb am 27. Sep. 2016 um 11:58:35 Uhr:
wie kommt's iegentlich zu der on-off-beziehung zum gt-r? hast ja jetzt schon drei mal einen gehabt aber immer nur für ein jahr. war der nicht so, wie du es dir erwartet hattest?
Oh, doch, der GTR war/ist super.
Mein Erster war jedoch ein totales Montagsauto - nur Probleme mit gehabt.
Was die anderen anging...die haben viel Spaß gemacht, aber da gings in meinem Privatleben ein wenig auf und ab. 😉
Im Prinzip würd ich mir jetzt auch wieder einen holen, aber meine Prioritäten liegen jetzt etwas anders. Beim GTR ist alles super solange er läuft. Gibt es Probleme fängt aber der Spaß mit der Nissan-Kundenbetreuung an. Dazu noch die wenige Handvoll Werkstätten (Nissan High Performance Center) in ganz Dt. verteilt...das taugt nix für ein Fahrzeug auf dass ich mich jeden Tag verlassen muss.
Dazu kommt noch dass der neue TTRS die Fahrleistungen des ersten 2009'er GTR's mit 485PS bringt. Somit denke ich schon dass der TT der beste Kompromiss derzeit ist. Zumindest für mich ganz persönlich.
ja, das mit der werkstattdichte fand ich auch immer sehr abschreckend. bei mir in der stadt gibt's genau eine, d.h. wenn die mal pleite sind oder sich als schlecht rausstellen, kann ich 150km zur nächsten fahren. und die teilekosten für bremsen und co sind iirc auch jenseits von gut und böse. dazu die vielen gründe, die dazu führen, dass der gt-r jetzt gerne in die werkstatt möchte... ich glaube der unterhalt hat's insich 🙂
wenn die ersten rs-tester verfügbar sind bin ich aber gespannt auf deine einschätzung des spassfaktors im vergleich zum gt-r. vor allem da der gt-r auch von jahr zu jahr langsamer im launchcontrol-start wird, rückt das feld tatsächlich immer mehr zusammen.
Nissan ... Porsche Forum ?
Sorry aber es ging hier auch irgendwo um den TT RS. Wenns dich nervt, lese es dir nicht durch.
Da bin ich selbst gespannt drauf.
Ich gebe mich zwar nicht der Illusion hin das der RS gegen den aktuellen GTR irgendeine Chance hätte, aber von allen Fahrzeugen in der Preisklasse des TTRS sollte dieser dem fetten Japaner 😉 von der Fahrcharakteristik noch am nächsten kommen. Cayman eingeschlossen.
Aber genau weiß ich das natürlich erst im Dezember... oder wann auch immer Audi sich endlich mal zur Auslieferung entschließt.
Warten wir erstmal, ob sie sich dieses Jahr noch zur Bestellbarkeit entschließen. Ich will nichts schwarz malen, aber das Entfernen der Info Herbst kann auch "Dauer der Problembeseitigung ungewiss" heißen.