TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 9. September 2016 um 20:55:22 Uhr:



Zitat:

@a4martin. schrieb am 9. September 2016 um 19:40:15 Uhr:


welche Farbe hat der blaue TTS daneben?

Sepangblau

Sicher? Sepang ist meiner Meinung nach heller, ich tippe auf Scuba oder gar Racing Mica, auch wenns ein TTS zu sein scheint. Anbei zwei Bilder von Scuba und Sepang.

Scubablau
Sepangblau

Nardograu ist eine Top-Farbe....mein jetziger Competition glänzt ebenso...das Besondere polarisiert eben...warte ebenfalls auf eine Probefahrt und Bestellung..

Zitat:

@Boo2 schrieb am 9. September 2016 um 20:53:46 Uhr:



Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 9. September 2016 um 20:47:50 Uhr:


Bremsassistent Folgekollision, was genau ist dass denn?
Gibt's beim TT/TTS aber nicht oder das ist an mir vorbei gegangen ...

Die neuen Bremsen packen jetzt so brutal zu, dass ohne den Bremsassi
die Verzögerung zu heftig wäre und die daraus resultierende Folge eine Kollision mit deinem Hintermann wäre...
Daher Regelt der Assistent die Bremskraft herunter.
Also kein Argument mehr, die Bremse sei schlecht. Es ist der serienmäßige Assi 😁

Da fehlen aber viele Smilies in der Antwort - oder ist heute der 1. April? 😉

Nur damit Stylist-2014 nicht zu lange darüber nachdenken muss, hier eine ausführlichere Antwort:

Beim Audi „Bremsassistent Folgekollision“ handelt es sich um ein System, das die Bremsen betätigt, um bei einem Unfall Sekundärkollisionen zu verhindern oder abzumildern. Wird der Airbag durch einen Primäraufprall ausgelöst, wird das elektronische Stabilitätskontrollsystem angesteuert, um das Fahrzeug abzubremsen. Falls das Bremssystem ausreichend intakt ist, um sicher und effektiv zu bremsen, wird das Fahrzeug automatisch mit 6 ms-2 auf 10 km/h verzögert. Dadurch soll ein Aufprall des Fahrzeug auf ein anderes Fahrzeug oder Objekt am Straßenrand verhindert oder zumindest gemildert werden. Während des Bremseneingriffs schalten sich Warnblinkanlage und Bremsleuchten ein. Die Warnblinkanlage arbeitet nach dem Bremsvorgang weiter.

Bei einer schweren Primärkollision ist der Fahrer oft nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug zu kontrollieren. In diesem Fall greift der „Bremsassistent Folgekollision“ autonom ein, um die Geschwindigkeit auf sichere Weise zu reduzieren. Sollte der Fahrer jedoch erkennen, dass Bremsen nach dem ersten Aufprall gefährlich ist (wie z. B. durch erhöhtes Risiko von Auffahrunfällen durch den folgenden Verkehr), kann er das System durch Drücken des Gaspedals übersteuern.

Das, und noch mehr zu diesem Thema, steht da:
http://www.euroncap.com/.../

Das hat unser TT auch schon, steht im Verkaufskatalog vom April 2015 auf Seite 53, siehe Bild.

Folgekollision
Folgekollision-2

Heisst bei BMW Active Protection.
Gibt es ab 3er Reihe aufwärts seit ca 2013.
Wann kann man denn nun endlich den TTRS konfigurieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 10. September 2016 um 11:56:53 Uhr:


Heisst bei BMW Active Protection.
Gibt es ab 3er Reihe aufwärts seit ca 2013.
Wann kann man denn nun endlich den TTRS konfigurieren?

Ab Donnerstag denke ich.

Weiß einer von euch, wie pflegeintensiv bzw empfindlich Nardo grau ist ,

So, hab jetzt Freitag und Montag Urlaub genommen. Wehe der Wagen ist am Donnerstag nicht konfigurierbar. Freitag ist der Tag der Unterschrift! 😉 😁
Mit der Serienaustattung bin ich eigentlich ganz zufrieden. Klimaautomatik, LED Lichter, Einparkhilfe Plus, die Basis 5-Speichen 19'er...das sind alles Sachen die ich mir eh geholt hätte und für die ich z.B. beim TTS ein paar Tausender hätte abdrücken müsste. Somit bleibt Platz für anderen Spaß wie die OLED's z.B.. Ich hoffe nur das die Matrix-LED's in Verbindung mit den OLED's die 3 Tausender Marke nicht sprengen. Bis dahin würd ich mitgehen.

Echt krass, was ihr so alles haben wollt. Brauche kein fahrendes Wohnzimmer, will fahren mit Sound außen RS Aga und B&O innen!

Zitat:

@Nexus6 schrieb am 10. September 2016 um 13:31:07 Uhr:


Echt krass, was ihr so alles haben wollt. Brauche kein fahrendes Wohnzimmer, will fahren mit Sound außen RS Aga und B&O innen!

Deswegen gibts ja die Austattungsmöglichkeiten. Für jeden was dabei.

Denke es kommt sehr darauf an, welche Zwecke für einen das Fahrzeug erfüllen soll.

Für mich wird es (wie auch mein aktueller) ein Alltagsauto mit mindestens 15tkm im Jahr. Da möchte ich trotz Sportlichkeit auch Wohnzimmer-feeling 😉

Wenns für jemanden das Zweitauto ist zB, dann sind die Ansprüche natürlich andere.

...genau mein Plan... 🙂

Ich hab am Freitag schon was mit meinem Händler ausgemacht. Hoffe auch das er dann auch bestellbar ist. OLEDs sind für mich ein muss nachdem ich sie live gesehen hab. Sport-AGA, RS-Sportfahrwerk plus, Navi plus, B&O ect. sowieso... habs mal grob überschlagen. Es werden schon so ca. 82-84T€ werden...
Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht vom RS, aber ich denke nicht!

Jedenfalls auch schon mal viel Spaß damit... 🙂

Zitat:

@axelfr74 schrieb am 10. September 2016 um 13:00:00 Uhr:


So, hab jetzt Freitag und Montag Urlaub genommen. Wehe der Wagen ist am Donnerstag nicht konfigurierbar. Freitag ist der Tag der Unterschrift! 😉 😁
Mit der Serienaustattung bin ich eigentlich ganz zufrieden. Klimaautomatik, LED Lichter, Einparkhilfe Plus, die Basis 5-Speichen 19'er...das sind alles Sachen die ich mir eh geholt hätte und für die ich z.B. beim TTS ein paar Tausender hätte abdrücken müsste. Somit bleibt Platz für anderen Spaß wie die OLED's z.B.. Ich hoffe nur das die Matrix-LED's in Verbindung mit den OLED's die 3 Tausender Marke nicht sprengen. Bis dahin würd ich mitgehen.

Ich gehe normalerweise naechste Woche wenn ich meine kaputte Scheibe ersetzen lasse. Freue mich. Bis dahin habe ich meinen Katalog.🙂😉

Ich persönlich halte nix von Zweitwagen. Wenn ich schon jeden Tag zur Arbeit fahren muss dann bitte mit dem perfekten Wagen. Dazu gehört ein feel-good Wohnzimmer-Ambiente und elegante Sportlichkeit. Beides schließt sich nicht gegenseitig aus und beides bietet der RS.
Ich werd im Jahr so 20 Tsd. km hinter mich bringen. Und jeder einzelne Kilometer soll dabei Spaß machen. 🙂

Das Einzige was ich wie schonmal geschrieben wohl sehr vermissen werde ist der Abstandstempomat. Ich fahre zwei mal die Woche durch den 8km langen Rennsteigtunnel und da ists's einfach super sich hinter ein LKW zu hängen, den Tempomat zu aktivieren und sich nicht mehr um Gas geben und Bremsen kümmern zu müssen.
Aber man kann halt nicht alles haben.

Und ich mehr als 40k im Jahr.🙂 So hat mein Golf 7 R DSG mehr als 100.000 km in 2 Jahren und 3 Monaten gesammelt.
Ich musste mir oft die immer selben Fragen anhoeren:
- Warum keinen Diesel?
Weil ich Diesel abgrundtief hasse. Dreckig (siehe Abgas), stinkig, lahm (wirklich schnell ist keiner also das was ich unter schnell verstehe) teuer in der Wartung und einfach nur automobiler Muell.
- Zweiwagen? Ja und nein. Da bin ich entzweit.

Zitat:

@dauntless schrieb am 10. September 2016 um 14:17:44 Uhr:


Und ich mehr als 40k im Jahr.🙂 So hat mein Golf 7 R DSG mehr als 100.000 km in 2 Jahren und 3 Monaten gesammelt.
Ich musste mir oft die immer selben Fragen anhoeren:
- Warum keinen Diesel?
Weil ich Diesel abgrundtief hasse. Dreckig (siehe Abgas), stinkig, lahm (wirklich schnell ist keiner also das was ich unter schnell verstehe) teuer in der Wartung und einfach nur automobiler Muell.
- Zweiwagen? Ja und nein. Da bin ich entzweit.

Du hast einen interessanten Wechsel der Autos hinter dir. Vom TTRS zum R und nun wieder TTRS. Darf ich fragen wie es dazu gekommen ist? Hast du den RS so sehr vermisst? 😉

Ich finde es ganz allgemein sehr interessant das viel zukünftige TTRS Fahren vom Golf R wechseln. Mich eingeschlossen.

Ich hatte bisher 20 Autos (Neu und gebraucht meist zwei zusammen).
Mein erster TTRS war ein Hammer. Positiv (Fahrleistungen, Sound, Aussehen) und negativ (Viele Defekte dazu Motorschaden scheiss Steuerketten und Getriebeschaden da haben die 500 Nm einen Knoten reingemacht bloede Handschaltung Muell🙂).
So nachdem ich schweren Herzens den Haufen Altmetall verkauft habe war ich auf der Suche nach Ersatz. Doch kein Konkurrent war mir gut genug:

A45 360 Ps: wo sind die Ps?😉
M135i: schnarch🙂) Langeweiler dazu haesslich wie die Nacht
Focus RS: Billiger Abfalleimer nein Danke
Civic Type R: Frontschabe nein Danke dazu Wurschtelschaltung (HS-getriebe)
usw..
Der Golf 7 R stand als Vorfuehrer da mit Dsg. Der Verkaeufer hielt mir den Schluessel hin und sagte: Den RS ersetzt er nicht aber er kann was.🙂
Und ja er konnte wirklich was. Genauso schnell wie der A45 (dank Dsg) und ein Fahrwerk was zum Besten gehoerte nebst Bremsen.
Meiner gehoerte zu den Autos welche einen extra Pruegfzyklus fuhren heisst der Motor kam vor der Auslieferung auf den Pruefstand (konnte man auslesen dass er Maerz 2014 auf der Rolle stand) dazu wurde er nochmal extra geprueft auf Verarbeitungsmaengel.
Das machte sich positiv bemerkbar er ist das erste Auto von mir welche die 100.000 km ohne die geringste Stoerung durchlaufen hat.

Ich mache mir jetzt keine ernsthaften Sorgen beim RS (besonders die Verspaetungen sind positiv da tut sich was) dennoch muss er den Golf erstmal schlagen. Der hat die Messlatte sehr hoch gesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen