TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
War gestern im Forum in NSU...der grüne ist weg, da steht jetzt ein R8, schade! Auf dem Parkplatz stand ein sepangblauer neben einem arablauen Audi, beides leider keine TT, aber der Farbvergleich bei Sonne war perfekt. Meiner wird wohl Ara werden, die Farbe ist hell und frisch, gefällt mir besser an nem sportlichen TT wie die gedeckten dunklen Töne. Dann bin ich noch im RS3 Schalensitz gesessen (ja, die haben da so ein seltenes Exemplar). Der muss unbedingt rein, passt wie angegossen! Hoffe den gibts dann auch von Anfang an!
Zitat:
@BootyChris schrieb am 6. September 2016 um 10:50:34 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 6. September 2016 um 10:44:13 Uhr:
Dann ist den Tunern das Handwerk gelegt. Gut so (fuer Audi und die Gebrauchtkaeufer).Warten wir mal ab. Glaube kaum dass sich die Tuner davon abhalten lassen.
500ps stufen werden auch mit dem Alublock gehen
Für mehr (600-700ps) muss man dann Stahlhülsen einsetzen
Alltagstauglich sind diese Stufe aber eh nicht mehr
Aber wenn ich nen gebrauchten kaufe, weiß ich doch eh, ob da ein Tuning vorliegt
Und Audi kann es doch egal sein, die Gewährleistung ist weg. Am Ende spart Audi doch bei den getunten Autos, weil auch Schäden damit vom Käufer getragen werden, die ohne Tuning auch entstanden wären
Zitat:
@dauntless schrieb am 6. September 2016 um 10:44:13 Uhr:
Dann ist den Tunern das Handwerk gelegt. Gut so (fuer Audi und die Gebrauchtkaeufer).
Ich glaube, Dir geht es doch nur darum, den längsten...sorry, den schnellsten zu haben 😁
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 6. September 2016 um 12:26:12 Uhr:
War gestern im Forum in NSU...der grüne ist weg, da steht jetzt ein R8, schade! Auf dem Parkplatz stand ein sepangblauer neben einem arablauen Audi, beides leider keine TT, aber der Farbvergleich bei Sonne war perfekt. Meiner wird wohl Ara werden, die Farbe ist hell und frisch, gefällt mir besser an nem sportlichen TT wie die gedeckten dunklen Töne. Dann bin ich noch im RS3 Schalensitz gesessen (ja, die haben da so ein seltenes Exemplar). Der muss unbedingt rein, passt wie angegossen! Hoffe den gibts dann auch von Anfang an!
Hast du eventuell ein Foto gemacht. Tendiere auch zu Arablau.
Ähnliche Themen
@Boo2
Tuningidioten sind 'schuld' an der oft raren Auswahl an geilen Sportlern auf dem Secondhandmarkt. Nicht nur dass viele Exemplare irreparabel ins Nirvana geblasen wurden durch Hornochsen-motortuning sondern man muss auch hoellisch aufpassen bei vielen 'Serien'modellen dass sie keine Tuningvergangenheit haben (nebst Folgeschaden).
Tuning schadet immer!
Ich habs selber mitgemacht. Ich bin mir damals nen Wolf gelaufen nen serienmaessigen Japansportler aus dem Hause Subaru zu finden wo kein Wurschtelheini sich dran versucht hat.
Mein R muss KW37 zur Reparatur weil meine Scheibe Bekanntschaft mit nem dicken Stein gemacht hat und da werde ich dem Freundlichen nen persoehnlichen Besuch machen mal sehen ob der Verkaufstart wirklich da ist.😉
Zitat:
@dauntless schrieb am 6. September 2016 um 13:47:05 Uhr:
@Boo2Tuningidioten sind 'schuld' an der oft raren Auswahl an geilen Sportlern auf dem Secondhandmarkt. Nicht nur dass viele Exemplare irreparabel ins Nirvana geblasen wurden durch Hornochsen-motortuning sondern man muss auch hoellisch aufpassen bei vielen 'Serien'modellen dass sie keine Tuningvergangenheit haben (nebst Folgeschaden).
Tuning schadet immer!
Ich habs selber mitgemacht. Ich bin mir damals nen Wolf gelaufen nen serienmaessigen Japansportler aus dem Hause Subaru zu finden wo kein Wurschtelheini sich dran versucht hat.
Es ist die Frage, was man unter Tuning so alles versteht!
Das Auswechseln von Felgen, Fahrwerk oder Bremsen durch hochwertige Teile stellt in meinen Augen , gerade beim TT, eine Verbesserung da!
Gleiche bzw. längere Haltbarkeit bei besserer Performance!!
Beim Motortuning sollte einem immer bewusst sein, dass durch die höhere Leistung auch ein erhöhter Verschleiß vorliegen wird.
Aber wenn es richtig gemacht wird und keine übertrieben leistungsstufen gefahren werden, ein erfahrender Tuner entsprechende Schwachstellen verstärkt, kann man da sehr lange Freude dran haben!
Und was bei gebrauchten grundsätzlich zu beachten ist:
Das Risiko eines Schadens ist einfach größer als bei einem Neuwagen. Sei es durch Tuning oder durch unsachgemäße Handhabung.
Mir ist ein moderat getunter wagen , der 1a gewartet und bewegt worden ist , viel lieber, als ein Wagen komplett Serie, der gefahren wurde, als gebe es kein morgen mehr!
Denn das siehst Du einem Wagen nicht an, ob er immer warm/kalt gefahren worden ist.
Und das schadet dem Motor mehr, bei 10 Grad Öl voll raufzulatschen, als 60ps Mehrleistung , die vielleicht 2-3 mal am Tag für ne Minute abgerufen werden
Ein gebrauchter UND getunter Wagen ist ein Doppelrisiko - man weiß nicht, wie der Vorbesitzer gefahren ist, aber (Leistungs-) Tuning deutet tendenziell eher auf (Zitat) "gefahren wurde, als gebe es kein morgen mehr" hin. Hier kann man leider nur sich selbst vertrauen. Ich achte schon fast zu sehr auf das Wohl meines Autos, aber auch das wird mir der zukünftige Käufer meines Autos nicht einfach glauben...
Hmm, also nur weil ich eine andere Downpipe habe, die den Turbo deutlich entlastet fahre ich "als gebe es keinen morgen mehr"? Das mag im Einzelfall sicherlich hin und wieder zutreffen, aber kann ganz sicher nicht daran fest gemacht werden.
Und RISIKEN gibt es beim Auto noch mehr: Garagenwagen oder nicht? Viel Seeluft abbekommen? War es beim Marder beliebt? Usw usw
Aber jetzt BTT 😉
Mal eine allgemeine Frage an die Kenner:
Macht es Sinn beim Auto eine größere Zollgröße bei den Felgen zu wählen, damit die Bremse (vor allem vorne) mehr Luft bekommt bzw. abgeben kann um dadurch besser abzukühlen?
Würde beim TT RS lieber 19" montieren, aber das wäre ein Argument um 20" zu wählen.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 7. September 2016 um 18:26:45 Uhr:
Mal eine allgemeine Frage an die Kenner:
Macht es Sinn beim Auto eine größere Zollgröße bei den Felgen zu wählen, damit die Bremse (vor allem vorne) mehr Luft bekommt bzw. abgeben kann um dadurch besser abzukühlen?Würde beim TT RS lieber 19" montieren, aber das wäre ein Argument um 20" zu wählen.
Es gab ja auch schon einmal das Argument,
bestimmte Felgendesigns würden sich günstig auf die Belüftung auswirken und der Bremse
quasi Luft "zuleiten"...
Ich denke, der gute Zentimeter mehr Luft oben und unten macht den Kohl nicht fett.
Eine direkte Zuleitung von Luft mittels eines Kanals oder Schlauches, der direkt von hinten auf die Bremse gerichtet ist, das wäre spürbar. Vielleicht mal selbst was basteln, um den Audi-Mangel zu beheben ;-)
Zitat:
@Boo2 schrieb am 7. September 2016 um 18:47:25 Uhr:
Zitat:
@BootyChris schrieb am 7. September 2016 um 18:26:45 Uhr:
Mal eine allgemeine Frage an die Kenner:
Macht es Sinn beim Auto eine größere Zollgröße bei den Felgen zu wählen, damit die Bremse (vor allem vorne) mehr Luft bekommt bzw. abgeben kann um dadurch besser abzukühlen?Würde beim TT RS lieber 19" montieren, aber das wäre ein Argument um 20" zu wählen.
Es gab ja auch schon einmal das Argument,
bestimmte Felgendesigns würden sich günstig auf die Belüftung auswirken und der Bremse
quasi Luft "zuleiten"...
Ich denke, der gute Zentimeter mehr Luft oben und unten macht den Kohl nicht fett.
Eine direkte Zuleitung von Luft mittels eines Kanals oder Schlauches, der direkt von hinten auf die Bremse gerichtet ist, das wäre spürbar. Vielleicht mal selbst was basteln, um den Audi-Mangel zu beheben ;-)
Ich selbst werde Umbauten solcher Art nicht an meinem KFZ vornehmen 😁
Danke für deine Antwort! 🙂
Meine Autos sind nie von der Stange und wurden/werden alle getunt. Ich habe noch nie ein schlechtes Feedback nach dem Verkauf bekommen! Ich kaufe lieber von einem Liebhaber der sein Auto an der ein oder anderen Stelle getunt hat, als eins von der Stange, dem man es nicht ansieht ob das Auto im kalten Zustand getreten wurde. Pauschalisieren bringt rein garnichts. Ein Tip am Rande. Wenn ich privat kaufe, lasse ich den Verkäufer/in erst einmal fahren. Dann spreche ich mit ihr/ihm während der Fahrt und beobachte,.... wie geht er mit der Kupplung um, wie schaltet er/sie und frage auch mal wie der Wagen so geht etc. da kann man einiges rauslesen und auch mal die Temperatur vorher anschauen ob darauf geachtet wird, was für ein Fahrer er ist.,...
Das bringt mehr als zu pauschalisieren
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 7. September 2016 um 08:58:55 Uhr:
Ein gebrauchter UND getunter Wagen ist ein Doppelrisiko - man weiß nicht, wie der Vorbesitzer gefahren ist, aber (Leistungs-) Tuning deutet tendenziell eher auf (Zitat) "gefahren wurde, als gebe es kein morgen mehr" hin. Hier kann man leider nur sich selbst vertrauen. Ich achte schon fast zu sehr auf das Wohl meines Autos, aber auch das wird mir der zukünftige Käufer meines Autos nicht einfach glauben...
@s4cabrioman
Ich habe ja auch bewusst TENDENZIELL geschrieben, das trifft die Realität sicher ganz gut. Pauschalisiert habe ich nicht! Wenn mein Auto leistungsmäßig oder sonstig getunt wäre, würde es ebenfalls gut und pfleglich behandelt. Aber wie geschrieben, das glauben die wenigsten Käufer.
Den von dir beschriebenen Tipp, den Verkäufer erstmal fahren zu lassen, hatte ich bei Gebrauchtkäufen auch angewendet 😉 Das sagt in der Tat einiges! Beim A5 hatte ich einen sehr peniblen Verkäufer erwischt, aber dennoch gab es einen Haken an der Sache - ich hatte nach Ölverbrauch gefragt (da mein A3 8P 2.0 FSI zuvor viel verbrauchte) und die Frage wurde verneint; nach 2000 km kam dann erstmals die Meldung, dass ich Öl nachfüllen muss. Das zeigt, dass man niemandem wirklich vertrauen kann.
Das führt aber zu weit OT, es geht ja um unser potenziell nächstes Kfz in diesem Thread...