TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@mechotik schrieb am 1. Mai 2015 um 16:21:50 Uhr:
Einfach nur langweilig. Und wenn ein R1000 kommt, würd ich den nicht fahren wollen. 😉Zitat:
@comsat schrieb am 1. Mai 2015 um 15:57:14 Uhr:
So und hier noch ne kleine Info von VW:VWs Technik-Capo Heinz-Jakob Neusser hat jetzt lässig in die Runde geworfen, dass sich der Golf R400 "in der Entwicklung" befindet. RS 3, A 45 AMG und M2 haben spontan auf Schnapp-Atmung umgestellt. Der 400-PS-3,9-Sekunden-auf-100-Golf soll noch 2015 für unter 50 Riesen kommen. Laufschuhe an und ab zur Bank, oder?
Da werden sich die RS3 Fahrer aber umschaun 🙂
Kannst ihm ja dann sagen, wenn er Kreise um dich gefahren ist fürs halbe Geld 😁
Tja für mich ist ein Auto mehr als nur ein Rennwagen und Zeiten für den Stammtisch. Komme lieber als 2. ins Ziel, aber fühle mich wohl. 😁
Dann brauchst ja auch keinen TTS, da reicht auch der 1.8er
Warum dann deine Auto-Historie ?
😉
Und jetzt warte ich auf Deine Stammtisch-Antwort
Wusste nicht, dass der 1.8er auch im TTS Design mit quattro etc pp verfügbar ist. Werde aber nochmal bei Audi nachhaken.
Aber kurz für Dich: Die S Modelle sehen meist einfach besser aus. Und das gefälllt mir zusätzlich zu der Leistung. Der Golf ist einfach nur schnell und das wars. Für mich. Wenns Dir gefällt, kannst Du ja zuschlagen. Hast bestimmt schon einen R400 fertig konfiguriert. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@comsat schrieb am 1. Mai 2015 um 16:29:47 Uhr:
Kannst ihm ja dann sagen, wenn er Kreise um dich gefahren ist fürs halbe Geld 😁Zitat:
@mechotik schrieb am 1. Mai 2015 um 16:21:50 Uhr:
Einfach nur langweilig. Und wenn ein R1000 kommt, würd ich den nicht fahren wollen. 😉
Haha, touchè!
Und was manche für Vorstellungen haben... Auch ein RS3 superplusextrasupertollrsr mit 400 PS sieht kein Land gegen einen cayman GTS auf der Renne.
Bei manchen merkt man echt, dass sie noch nie Porsche gefahren sind...
Rennstrecke würde ich nicht unbedingt als Argument angeben. Selbst Frontler wie der Megane RS Trophy-R, der Leon Cupra oder der Civic Type-R kommen ganz gut mit, z.B. auf der Nordschleife.
Ich gebe dir allerdings vollkommen recht daß das Fahrgefühl in den meisten Porsches tatsächlich was besonderes ist. Das ist auch der Grund warum so mancher Tester einen einfachen Cayman dem TTS vorzieht, obwohl der definitiv schneller ist.
Porsche steht und fällt für sportliche Autos, schon immer. Der Cayman ist vom Layout schon was sehr sportliches, dann in der GT Version einfach zugespitzte aufs letzte... ein Traumwagen.
Da braucht für mich keiner den Vergleich zu einem Audi,BMW anstellen, die sind in der Liga nicht vertreten. Auch wenn der neue TTRS vll sogar 400PS und dann in knapp 4sec auf 100 donnert, das was den GT4 auszeichnet wird auch er nicht haben, echte Renngene und damit echten Fahrspaß.
Er ist halt definitiv nochmal etwas "unhandlicher" im Alltag. Alleine der Kundendienst wär so ne Sache bei mir, nächste PZ ist gute Stunde entfernt... Und für 3.Wagen zum Cayman da ist mal Grenze des machbaren erreicht bei mir, brauch ein Auto was ich 30-40tkm bei jeder Witterung kurz,mittel und Langstrecke dahin bringt wohin ich will/muss. Denke das würde mit dem GT4 ein zu großes Abenteuer werden.
Von daher erst gar nicht Probefahren, sonst ist man erst richtig down😉 Außer jemand beweist mir das Gegenteil, was neues wird eh erst nächstes Jahr bestellt.
Wegen Preis, hab mal durchgeklickt, lande etwas unter 100. (Brauch nicht 100 verschiedene Ledereinsätze, auch die Sachen für die Rennstrecke brauche ich eigentlich nicht). Das Auto ist so wie es in der Grundausstattung kommt eigentlich schon geil. Lediglich was ich gesehen habe, den hellen Blauton gibt es irgendwie nicht mehr zu bestellen.
Naja zurück zum TTRS😉 Wenn er bisschen Gene vom GT4 abbekommen würde, hätte ich definitiv nichts dagegen.
Denn eins muss ich sagen funktioniert beim jetzigen TTRS recht gut "Understatement". Viele sehen ihn einfach als hübschen 2Sitzer. Mit einem Porsche vorfahren ist nochmal eine andere Hausnummer, als selbstständiger muss man da bisschen drauf achten.
Und (wahrscheinlich nehm ich das nach einer Live Hörprobe zurück) der 5Zyl. Sound macht mich mehr an, als der GT4 Racing Sound.😉
Ich habe meinem ehemaligen TTRS im Alltag genutzt und zwar jeden Tag bei jedem Wetter. Da ich in den Ardennen wohne kriegte der TT jeden Tag Kurvenfahrt ueber enge Landstrassen und sehr harte Winter mit viel Schnee und Eis. Mittelmotorversager von Porsche sieht man da keine (waere auch net gut fuer diese😉). Gilt natuerlich auch fuer den Flachkaefer. Der RS machte das klaglos mit. Und driften ging auch mit dem Haldex wenn keiner da war.
Ich warte sehnsuechtig auf den RS. Nicht dass mein G7 R schlecht waere im Gegenteil er schlaegt den alten RS fast ueberall nur im wichtigsten Punkt nicht: den Motor.
Einmal Fuenfzylinder immer Fuenfzylinder. Vermisse die brutale Power, die Durchzugskraft und den Sound. Hoffentlich kommt er mit 408 Ps. Das waere der absolute Ueberflieger in der Kompaktklasse.
Einmal sehen was Audi zeigt auf Wörthersee diese jahr.
Audi TT Clubsport quattro mit Fünfzylinder. 🙄
Dass der 5nder im RS kommt ist 100% sicher. Die Frage ist nur wie stark wird er sein. 280 kw (381 Ps was fuer mich wahrscheinlicher ist bei der Angst die Audis Marketing Heinis vorm 5nder haben) oder 300 kw wie in dem englischen 'Interview'y
Zitat:
@Miho-TT schrieb am 1. Mai 2015 um 23:35:19 Uhr:
Porsche steht und fällt für sportliche Autos, schon immer. Der Cayman ist vom Layout schon was sehr sportliches, dann in der GT Version einfach zugespitzte aufs letzte... ein Traumwagen.Da braucht für mich keiner den Vergleich zu einem Audi,BMW anstellen, die sind in der Liga nicht vertreten. Auch wenn der neue TTRS vll sogar 400PS und dann in knapp 4sec auf 100 donnert, das was den GT4 auszeichnet wird auch er nicht haben, echte Renngene und damit echten Fahrspaß.
Er ist halt definitiv nochmal etwas "unhandlicher" im Alltag. Alleine der Kundendienst wär so ne Sache bei mir, nächste PZ ist gute Stunde entfernt... Und für 3.Wagen zum Cayman da ist mal Grenze des machbaren erreicht bei mir, brauch ein Auto was ich 30-40tkm bei jeder Witterung kurz,mittel und Langstrecke dahin bringt wohin ich will/muss. Denke das würde mit dem GT4 ein zu großes Abenteuer werden.
Von daher erst gar nicht Probefahren, sonst ist man erst richtig down😉 Außer jemand beweist mir das Gegenteil, was neues wird eh erst nächstes Jahr bestellt.
Wegen Preis, hab mal durchgeklickt, lande etwas unter 100. (Brauch nicht 100 verschiedene Ledereinsätze, auch die Sachen für die Rennstrecke brauche ich eigentlich nicht). Das Auto ist so wie es in der Grundausstattung kommt eigentlich schon geil. Lediglich was ich gesehen habe, den hellen Blauton gibt es irgendwie nicht mehr zu bestellen.
Naja zurück zum TTRS😉 Wenn er bisschen Gene vom GT4 abbekommen würde, hätte ich definitiv nichts dagegen.
Denn eins muss ich sagen funktioniert beim jetzigen TTRS recht gut "Understatement". Viele sehen ihn einfach als hübschen 2Sitzer. Mit einem Porsche vorfahren ist nochmal eine andere Hausnummer, als selbstständiger muss man da bisschen drauf achten.Und (wahrscheinlich nehm ich das nach einer Live Hörprobe zurück) der 5Zyl. Sound macht mich mehr an, als der GT4 Racing Sound.😉
Also, als großer AudiFan: Sound und Aussehen glasklar für Porsche, Alltagstauglichkeit glasklar für Audi. Was will ich.....???
Zitat:
@Thomaso Ehlardo schrieb am 2. Mai 2015 um 21:47:36 Uhr:
Zitat:
@Miho-TT schrieb am 1. Mai 2015 um 23:35:19 Uhr:
Porsche steht und fällt für sportliche Autos, schon immer. Der Cayman ist vom Layout schon was sehr sportliches, dann in der GT Version einfach zugespitzte aufs letzte... ein Traumwagen.Da braucht für mich keiner den Vergleich zu einem Audi,BMW anstellen, die sind in der Liga nicht vertreten. Auch wenn der neue TTRS vll sogar 400PS und dann in knapp 4sec auf 100 donnert, das was den GT4 auszeichnet wird auch er nicht haben, echte Renngene und damit echten Fahrspaß.
Er ist halt definitiv nochmal etwas "unhandlicher" im Alltag. Alleine der Kundendienst wär so ne Sache bei mir, nächste PZ ist gute Stunde entfernt... Und für 3.Wagen zum Cayman da ist mal Grenze des machbaren erreicht bei mir, brauch ein Auto was ich 30-40tkm bei jeder Witterung kurz,mittel und Langstrecke dahin bringt wohin ich will/muss. Denke das würde mit dem GT4 ein zu großes Abenteuer werden.
Von daher erst gar nicht Probefahren, sonst ist man erst richtig down😉 Außer jemand beweist mir das Gegenteil, was neues wird eh erst nächstes Jahr bestellt.
Wegen Preis, hab mal durchgeklickt, lande etwas unter 100. (Brauch nicht 100 verschiedene Ledereinsätze, auch die Sachen für die Rennstrecke brauche ich eigentlich nicht). Das Auto ist so wie es in der Grundausstattung kommt eigentlich schon geil. Lediglich was ich gesehen habe, den hellen Blauton gibt es irgendwie nicht mehr zu bestellen.
Naja zurück zum TTRS😉 Wenn er bisschen Gene vom GT4 abbekommen würde, hätte ich definitiv nichts dagegen.
Denn eins muss ich sagen funktioniert beim jetzigen TTRS recht gut "Understatement". Viele sehen ihn einfach als hübschen 2Sitzer. Mit einem Porsche vorfahren ist nochmal eine andere Hausnummer, als selbstständiger muss man da bisschen drauf achten.Und (wahrscheinlich nehm ich das nach einer Live Hörprobe zurück) der 5Zyl. Sound macht mich mehr an, als der GT4 Racing Sound.😉
Meine Traum Kombination wäre der Golf 400 für die Alltäglichen Sachen, und ein TTRS Roadster für die Freizeit. Leider gibt es keines von beiden zu kaufen. Also heißt es warten, bis 2016.