TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

gibt's eigentlich matte farben über audi exclusive für alle modelle oder nur für die, für die es auch mindestens eine matte farbe regulär gibt? oder anders: ist matt eine dreischichtige lackierung?

wäre vielleicht was für Celsi? 🙂
https://youtu.be/eRaTqRzM0Ao

ich zitiere -"Mattlackierungen bieten wir aus Kapazitätsgründen nur für den RS6, RS7, S8 plus und den R8 an"
- "Lamborghinifarben sind fast immer Mehrschichtlackierungen, die unsere Lackiererei nicht darstellen kann.
Die von Ihnen genannten Farben sind aus diesem Grund ebenfalls nicht machbar "

Von 10 Farben die ich angefragt hatte , wäre eine möglich gewesen ( Porsche Mexico blue )

Ein Bekannter hat letzten Sommer noch ein matt blaues RS5 Cabrio gekauft.
Vielleicht listen Sie den nicht mehr auf weil er aktuell nicht verkauft wird, vielleicht gibt es ja aber doch auch andere Modelle in matt 🙂

Zitat:

@Peter-52 schrieb am 9. Juli 2016 um 18:01:37 Uhr:


ich zitiere -"Mattlackierungen bieten wir aus Kapazitätsgründen nur für den RS6, RS7, S8 plus und den R8 an"
- "Lamborghinifarben sind fast immer Mehrschichtlackierungen, die unsere Lackiererei nicht darstellen kann.
Die von Ihnen genannten Farben sind aus diesem Grund ebenfalls nicht machbar "

Von 10 Farben die ich angefragt hatte , wäre eine möglich gewesen ( Porsche Mexico blue )

Zu blau Für meinen Geschmack, lieber "Vintage Gulf Blau". 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@vacs schrieb am 9. Juli 2016 um 07:40:29 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 8. Juli 2016 um 22:55:54 Uhr:


Nochmal, der Karren ist laut wenn man es will, wenn man es nicht will, ist ers nicht.
Nur beim Start ( warm und kalt ) kann man da nicht eingreifen.

Jep, man kann den RS3 8VA im Dynamikmodus sportlich fahren ohne ein einziges Knallen zu hören, man muß nur am Gas bleiben (wird beim TTRS auch genau so sein).

Im Comfortmodus lösst die Software ohnehin nie ein Knallen aus, dann ist der RS3 sehr ruhig und unauffällig, wenn nur nicht immer dieser extrem laute Kaltstart wäre. Falls Audi dies jetzt tatsächlich beim TTRS geändert haben sollte, wäre das wirklich ein gute Sache.

Unsere Garage ist unter unserer Küche, meine Frau sagt, die Gläser wackeln morgens, wenn ich den Karren starte 😁😁
Zum Glück haben wir keine Nachbarn im Umkreis von 500 m 😎

Zitat:

@comsat schrieb am 10. Juli 2016 um 11:11:07 Uhr:


die Gläser wackeln morgens, wenn ich den Karren starte 😁😁

So muss das sein!😁

Wem der Sound zu viel ist der kann ja den normalen TT fahren. Die RS Modelle sind nun mal Höllengeräte.

Hab's ja schonmal geschrieben und wiederhole mich gerne: Viele derjenigen, die jetzt hier um den guten Sound fürchten, werden analog zu den RS3-Besitzern einige Zeit nach dem Kauf des TT-RS beginnen zu jammern, dass das Auto zu laut und daher peinlich ist... 😉
Ich finde den Sound geil, basta 🙂

Laut ist ja nicht peinlich bei so einem Auto. Leise ist eher peinlich, da der Nicht-Sound nicht zum Äußeren passen würde.

Auch auf die Gefahr hin, dass es ausser mich keinen interessiert: der TTRS soll auch bereits zum 3. Quartal als 6 Gang Handschalter kommen. Hatte auf der AUDI Homepage die Anfrage an die Kontaktadresse geschickt und heut früh den Anruf einer sehr freundlichen jungen Dame erhalten. Sie meinte er wird bereits zur Markteinführung kommen. ?? Meine Woche ist gerettet!

Hat eigentlich jemand ne Idee was für ne Funktion der Auspuffknopf auf der Mittelkonsole haben wird? Dieselbe wie die Motorsoundfunktionim Drive Select oder ist das vielleicht der von manchen heiss ersehnte "Knallschalter"?

TT-RS als Handschalter würde ich prinzipiell auch gerne nehmen. Ich sehe da nur die Probematik des Wiederverkaufs, da ja heutzutage anscheinend jeder DSG braucht / haben muss...

Das mit dem Handschalter ist Bloedsinn.

- Audi haette es nicht versaeumt es anzukuendigen.
- Performancemaessig ist der HS absoluter Nonsens (massive Verschlechterung der Fahrleistungen)
- Wenn man sich die Kaufanteile der Konzernbrueder anguckt (Golf R / S3) da liegt der Verkaufsanteil des Dsg bei ueber 85%! Fuer die jaemnerlichen 15% interessiert sich kein Kaufmann. Und das alte 6 Gang Dsg im R / S3 ist bei weitem net so perfekt wie das neue 7 Gang im RS.
- das alte RS Handschaltergetriebe ist ueberfordert mit der Riesenpower. Kenne das nur zu gut.🙁

Koennt ihr vergessen das. Aber ihr koennt ja den Flachkaefer kaufen (GT4) der hat noch Wurschtelgetriebe.🙂😉

@dauntless
Die "massive Verschlechterung der Fahrleistungen" merkst du natürlich außerhalb der Rennstrecke massiv.
Es ist doch eher die Bequemlichkeit und der vermeintliche Coolness-Faktor mit Paddles zu schalten 😉

Da es meist solche Leute wie dich gibt, würde ich eben auch keinen HS mehr kaufen (leider) - das ist nicht böse gemeint, also nicht falsch verstehen!

Assistenzsysteme wie ACC sind mit HS natürlich recht überflüssig.

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 11. Juli 2016 um 13:59:37 Uhr:


@dauntless
Die "massive Verschlechterung der Fahrleistungen" merkst du natürlich außerhalb der Rennstrecke massiv.
Es ist doch eher die Bequemlichkeit und der vermeintliche Coolness-Faktor mit Paddles zu schalten 😉

Da es meist solche Leute wie dich gibt, würde ich eben auch keinen HS mehr kaufen (leider) - das ist nicht böse gemeint, also nicht falsch verstehen!

Assistenzsysteme wie ACC sind mit HS natürlich recht überflüssig.

Du bist auch so ein Wurstel ??.... die Handschaltung im GT4 ist bis auf den langen Ersten und Zweiten Gang das beste was es gibt. Aber ich gebe dir Recht. DSG oder PDK sind performance technisch die bessere Wahl. Kein Verschalten und beide Hände bleiben am Lenkrad. Mal vom Hüftspeck abgesehen den ein Doppelkuppler mitbring. Da lässt sich wie über das Furzen auch 10.Seiten drüber diskutieren ??

Zitat:

@dauntless schrieb am 11. Juli 2016 um 13:31:00 Uhr:


Das mit dem Handschalter ist Bloedsinn.

- Audi haette es nicht versaeumt es anzukuendigen.
- Performancemaessig ist der HS absoluter Nonsens (massive Verschlechterung der Fahrleistungen)
- Wenn man sich die Kaufanteile der Konzernbrueder anguckt (Golf R / S3) da liegt der Verkaufsanteil des Dsg bei ueber 85%! Fuer die jaemnerlichen 15% interessiert sich kein Kaufmann. Und das alte 6 Gang Dsg im R / S3 ist bei weitem net so perfekt wie das neue 7 Gang im RS.
- das alte RS Handschaltergetriebe ist ueberfordert mit der Riesenpower. Kenne das nur zu gut.🙁

Koennt ihr vergessen das. Aber ihr koennt ja den Flachkaefer kaufen (GT4) der hat noch Wurschtelgetriebe.🙂😉

Wieviel Golf 7 R mit HS bist Du denn gefahren? Ich zitiere mal aus der Autobild:

"wobei Oettinger mit seinem Bekenntnis zur Handschaltung das ungefiltertere und emotionalere Fahrerlebnis bereitet. Der beste Spagat zwischen Alltag und Performance gelingt dagegen MTB, die obendrein als Preis-Leistungs-Sieger hervorgehen. Bitter: der vierte Platz von MTM,"

Kann die Aussage bestätigen, da ich beides gefahren bin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen