TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Devilseye schrieb am 1. Juli 2016 um 08:44:02 Uhr:


Jetzt frage ich mich nur: Sind hier nur Rennfahrer oder fahren hier manche tatsächlich noch auf der Straße??? Liest sich ja alles ganz toll, aber ich frage mich: Was soll mir das alles groß bringen? Also ich persönlich habe den RS3 als Alltagsfahrzeug bewegt. Ganz normal! Und wenn ich Lust hatte bin ich eben bissl sportlich dahin gebraust!
Wen interessieren dabei groß diese Gewichtsverteilungen blabla wenn ich mit einem schönen, PS-starken Fahrzeug durch Stadt/Land/BAB fahre? Gestern bin ich wieder mit nem Oktavia gefahren, der ist dagegen ein Nilpferd in den Kurven!
Wenn ich Rennen fahren möchte und auf jedes Gramm schaun möchte, na dann ists wohl das falsche Fahrzeug. Wie wärs mit nem R8 LMS oder so? 🙂

So wie hier geredet wird sind die meisten Hobbyingenieure🙂

Ich wohne in einer hochgelegenen Region (ueber 500 u. NN) und ich fahre jeden Tag 2 Mal Passtrassen, Kurven, Bergauf und Bergab. Da merkt man ganz schnell ob ein Fahrwerk was taugt, ob die Bremse durch haelt und wie die Gewichtsverteilung ist. Dazu haben wir sehr viel Schnee also Allrad muss sein.
Von daher bin ich sehr froh dass Audi das Thema Gewichtsverteilung zumindest ersnster nimmt als beim halb ausgegorenen Vorgaenger.

Zitat:

@dauntless schrieb am 1. Juli 2016 um 07:47:48 Uhr:


Es ist die offizielle Angabe von Audi. Soweit ich weiss gabs auch Lageveraenderungen beim Allrad was das Gewicht nach hinten verlagert hat.
Und zu irgendwas muss ja der Gewichtsverlust von 26 kg am Motor gut sein.

Ich habs mir ausgerechnet wieviel besser die GV ist wenn man als Grundlage die 59,8 nimmt vom TTS Supertest: 57,98 wenn die 26 kg weg sind. Das sind nur die kg beim Motor es gab auch noch soweit ich weiss Erleichterungen beim Fahrwerk und innen.

Als Grundlage sollte aber nicht der neue TTs dienen, sondern der alte TTrs. Und der hatte meines Wissens annähernd 62/38.
26 kg durch den neuen Motor , kommt man ca. 60/40, also TTs Niveau .
Vielleicht durch Ceramic und nach hinten legen der Lamellen Kupplung weitere 2%.
Mehr wird es nicht werden.
Aber Torque Vectoring wird es schon richten;-)

Zum Sinn und Unsinn solcher Gedanken:
Ich finde schon, dass eine gute Gewichtsverteilung ein ganz wesentliches Merkmal eines PS-Starken Fahrzeuges ist . Immerhin hat Audi dem TT ja sogar die Ringe auf die Haube geklebt und ihn damit in den Bereich "Sportwagen" geadelt ;-)
Und ein Sportwagen sollte schon gut um die Kurven gehen, was der alte TTrs im Serientrimm nicht so wirklich getan hat.
Und ob Fahrfreude nun für einen bedeutet, auf der Autobahn geradeaus Vollgas zu geben oder auf Landstraßen schnell Kurven zu fahren, muss jeder für sich entscheiden.

Vielleicht kommt ja doch noch der R6 auf Basis des Cayman's...400ps, 1400Kg, 45/55, Allrad.
Das wärs, auch wenn es wohl nur ein Traum bleiben wird:-)

Zitat:

@der_horst schrieb am 30. Juni 2016 um 23:53:55 Uhr:


hab übrigens gerade einen hyundai gesehen, der mich an irgendwas erinnert hat. und siehe da, die hatten die fähnchenfelgen schon ein jahr früher, nur weniger fähnchen 🙂
https://www.hyundaiusa.com/.../Caribbean%20Blue.png

...und die Gussräder im 5-Speichen-Blade-Design gibt's schon ewig beim i30 😉

Ähnliche Themen

Ich bin schon mal auf dem Track... letzten September mit meinem GT4 und Sportauto auf der Nordschleife. Also Gewicht auf der Vorderachse schrubbt dir die Reifen in null komma nix runter. Ein MTM getunter TTRS mit mehr Leistung als mein GT4 hatte nach 3 Kurven kein Land gesehen. Aber eben im normalen Strassenverkehr ist das nicht so von Belang. Ich find den neuen TT RS super. Bestellung ist quasi raus mit der Option auf wechsel zum Performance im April 2017 zu wechseln.

@Boo2

Haste die vorherigen Beitraege nicht verstanden? Die 26 kg am Motor sind nur ein Bestandteil der neuen Gewichtsverteilung. Hinzu kommen auch noch die Lamellenkupplung die nach hinten wanderte. Dazu noch viel Feinarbeit (gibt viele Punkte).

Zitat:

@dauntless schrieb am 1. Juli 2016 um 09:11:53 Uhr:


@Boo2

Haste die vorherigen Beitraege nicht verstanden? Die 26 kg am Motor sind nur ein Bestandteil der neuen Gewichtsverteilung. Hinzu kommen auch noch die Lamellenkupplung die nach hinten wanderte. Dazu noch viel Feinarbeit (gibt viele Punkte).

Na, vielleicht solltest Du mal meine Beiträge richtig lesen;-)
Und glaub mir, soviel "Feinarbeit" steckt Audi nicht in die Kiste, das kostet einfach zu viel und Audi verdient dann zu wenig! Lol
58/42 bestenfalls...
Wir warten auf den Supertest in 2017, Angaben in Audiprospekten schenke ich eher wenig Glauben.

Ich warte auf den Supertest in der Sportscars die messen nur mit Fahrer besetzt (anstatt 2 wie in der SA).
Der TTS 8S war da fast gleichauf mit dem altem RS. Soviel zum Thema Fahrwerk.

Zitat:

@RSforever schrieb am 1. Juli 2016 um 09:11:06 Uhr:


Ich bin schon mal auf dem Track... letzten September mit meinem GT4 und Sportauto auf der Nordschleife. Also Gewicht auf der Vorderachse schrubbt dir die Reifen in null komma nix runter. Ein MTM getunter TTRS mit mehr Leistung als mein GT4 hatte nach 3 Kurven kein Land gesehen. Aber eben im normalen Strassenverkehr ist das nicht so von Belang. Ich find den neuen TT RS super. Bestellung ist quasi raus mit der Option auf wechsel zum Performance im April 2017 zu wechseln.

Das mit Deiner Trackday Erfahrung kann ich nur bestätigen!
Nach nur wenigen Runden am Limit sind sie Reifen vorne komplett durch.

Performance in 2017? Eher 2019, oder ?

Zitat:

@dauntless schrieb am 1. Juli 2016 um 09:35:21 Uhr:


Ich warte auf den Supertest in der Sportscars die messen nur mit Fahrer besetzt (anstatt 2 wie in der SA).
Der TTS 8S war da fast gleichauf mit dem altem RS. Soviel zum Thema Fahrwerk.

Ziehmlich egal wo man nachliest, wichtig ist nur, dass die Testbedingungen immer gleich sind .

Der alte RS war auch nicht sooo viel schneller als der alte TTs...da zeigt sich wieder mal, wie viel Fahrwerk, Reifen, Bremsen , Abstimmung etc. auf der Rennstrecke ausmachen und wie doch eher wenig die Leistung da mit eingeht. Und der rs ist dem s auf der Geraden gewaltig um die Ohren gefahren !

Zitat:

@Boo2 schrieb am 1. Juli 2016 um 09:35:45 Uhr:



Zitat:

@RSforever schrieb am 1. Juli 2016 um 09:11:06 Uhr:


Ich bin schon mal auf dem Track... letzten September mit meinem GT4 und Sportauto auf der Nordschleife. Also Gewicht auf der Vorderachse schrubbt dir die Reifen in null komma nix runter. Ein MTM getunter TTRS mit mehr Leistung als mein GT4 hatte nach 3 Kurven kein Land gesehen. Aber eben im normalen Strassenverkehr ist das nicht so von Belang. Ich find den neuen TT RS super. Bestellung ist quasi raus mit der Option auf wechsel zum Performance im April 2017 zu wechseln.

Das mit Deiner Trackday Erfahrung kann ich nur bestätigen!
Nach nur wenigen Runden am Limit sind sie Reifen vorne komplett durch.

Performance in 2017? Eher 2019, oder ?

Ich hab nur gehört das der TT RS Performance im März 2017 in Genf vorgestellt werden soll. Warum auch nicht. Wenn BMW am M2 CSL bastelt muss Audi ja nachlegen. Deshalb hab ich mal eine Option zum Wechsel platziert. Kaufverträge kann man ja noch keine machen.

Zitat:

@RSforever schrieb am 1. Juli 2016 um 09:40:47 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 1. Juli 2016 um 09:35:45 Uhr:


Das mit Deiner Trackday Erfahrung kann ich nur bestätigen!
Nach nur wenigen Runden am Limit sind sie Reifen vorne komplett durch.

Performance in 2017? Eher 2019, oder ?

Ich hab nur gehört das der TT RS Performance im März 2017 in Genf vorgestellt werden soll. Warum auch nicht. Wenn BMW am M2 CSL bastelt muss Audi ja nachlegen. Deshalb hab ich mal eine Option zum Wechsel platziert. Kaufverträge kann man ja noch keine machen.

Wäre echt überraschend , wenn es so schnell geht...würd mich aber freuen;-)
Vielleicht dann auch in Anlehnung an den CSL ohne Rückbank und mit optionalen Käfig!

Zitat:

@Devilseye schrieb am 1. Juli 2016 um 08:44:02 Uhr:


Wen interessieren dabei groß diese Gewichtsverteilungen blabla wenn ich mit einem schönen, PS-starken Fahrzeug durch Stadt/Land/BAB fahre?

also ich hab mich gestern schon wieder geärgert, hatte geregnet und in der kurve schiebt der 8j dann nur noch über die va. so wirklich spaßig ist das nicht. dafür braucht man auch keine rennstrecke, da reicht schon eine gelb werdende pfeilampel auf dem weg zum getränkehandel. ich würde mich jedenfalls über eine bessere verteilung freuen.

ausserdem hatte audi diverse jahre zeit nochmal darüber nachzudenken, ob alles, was da vorne hängt auch wirklich da hin muss. wenn sie mehr zeug nach hinten packen können und damit das fahrverhalten ausgewogener wird, sollen sie das doch bitte machen.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 1. Juli 2016 um 09:46:22 Uhr:


Vielleicht dann auch in Anlehnung an den CSL ohne Rückbank und mit optionalen Käfig!

das hatte ich ja schon beim 8j gehofft, nachdem ja einer in dieser ausführung auf dem audi-gelände rumstand. aber leider ist das nie angeboten worden. ich wäre jedenfalls ein großer freund davon, die unsinnige rückbank in mehr kofferraum zu verwandeln. sitzen kann da eh keiner.

Etwas leer geräumtes wird es nicht geben. Ich denke es wird auf das gleiche wie bei den RS6/RS7/Q3 Performance Modellen heraus laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen