TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ?
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
Ähnliche Themen
26765 Antworten
Ja.
Ah.
{klimper}. Das war der Groschen.
Gutachten. 5Zylinder. Achslast.
Nachgeschaut: Das Gutachten ist tatsächlich nur für TT und TTS, eine max. Achslast wird nicht genannt
Die Achslast dürfte eher nicht das Problem sein.
Vielmehr die Freigängigkeit am vorderen RS-Bremssattel.
Markus - wir schauen uns das mal am Samstag an. Live siehst Du den Unterschied zwischen S (4Kolbensattel) und RS (6Kolbensattel) ganz deutlich.
;-)
Zitat:
@BAYERN68 schrieb am 16. Mai 2023 um 23:47:17 Uhr:
Zitat:
@Sportbacke14 schrieb am 15. November 2022 um 20:09:31 Uhr:
Hallo, eine kurze Frage an die TTRS-Fahrer. Passen diese Räder als Winterräder an den RS?
8S0601025Q
9x19 ET52
8S0601025F
9X19 ET 52
Von den Maßen her sind sie ja gleich den Polygonfelgen. Ich wollte mich trotzdem nochmal rückversichern. Manchmal kommt es ja auch auf die Form des Bettes an, wenn eine größere Bremse verbaut ist.
Hallihallo, welche Felge ist es denn jetzt geworden?
Bin auch gerade antizyklisch auf der Suche fürn nächsten Winter ??
Hallo,
Es sind die zweiteren geworden mit Teilenummer 8S0601025F. Allerdings passen die Räder vorn nur mit Spurverbreiterung beim TTRS. Also anders als hier mal geschrieben wurde. Ich hatte noch 10mm Platten da und damit paßt es perfekt, möchte ich meinen. Hinten habe ich 15mm-Platten draufgemacht, damit es optisch paßt.
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 17. Mai 2023 um 22:40:01 Uhr:
Markus - wir schauen uns das mal am Samstag an. Live siehst Du den Unterschied zwischen S (4Kolbensattel) und RS (6Kolbensattel) ganz deutlich.
;-)
Der RS Sattel hat sogar 8 Kolben

OK! Mein Fehler - dann wundert das ja erst recht nicht, dass der soo viel größer ist :-)
Zitat:
@Sportbacke14 schrieb am 21. Mai 2023 um 10:33:17 Uhr:
Zitat:
@BAYERN68 schrieb am 16. Mai 2023 um 23:47:17 Uhr:
Hallihallo, welche Felge ist es denn jetzt geworden?
Bin auch gerade antizyklisch auf der Suche fürn nächsten Winter ??
Hallo,
Es sind die zweiteren geworden mit Teilenummer 8S0601025F. Allerdings passen die Räder vorn nur mit Spurverbreiterung beim TTRS. Also anders als hier mal geschrieben wurde. Ich hatte noch 10mm Platten da und damit paßt es perfekt, möchte ich meinen. Hinten habe ich 15mm-Platten draufgemacht, damit es optisch paßt.
Na super, da schreibt Audi im COC-Papier die Felgengrösse 9x19 ET52 rein und dann passt ne korrekt nach den Maßen ausgesuchte Felge nicht über den Bremssattel....Was für ein Blödsinn, da bräuchte es dann wirklich noch ne Kennung für den Sattel....autsch...weil mit Platten will ich nicht durch den Winter fahren und eigentlich gar keine Platten drunter machen...Dankeschön für die Rückmeldung !
TTRS ist ne Katastrophe um passende leichte Felgen zu finden. Habs aufgegeben und lasse die originalen 19 Zoll drauf.
Passende, leichte Felgen gibts mehrere, aber zumeist ziemlich teuer.
Ist auch die Frage ob 19“ oder 20“ …
Kleine Beobachtung: da ich bis letztes Jahr meinen DAZA immer mit 98er gefahren bin kenne ich die Leistungsverluste durch Zuendruecknahme bei heissem Wetter und schwerer Belastung nur zu gut.
Mein Oelverbrauch (fahre nur Strecken von 100+ km am Stueck keine Kurzstrecken somit kein Benzineintrag im Oel was den Oelstand erhoeht) lag damit ueber so bei ca 0,8 liter auf 15.000 km. Musste immer nachfuellen.
Seit ich letztes Jahr auf 102 umgestiegen bin hatte ich keinerlei Zuendruecknahme mehr dazu ist mein Oelverbrauch drastisch runtergegangen. Er liegt jetzt bei ca 0,3-0,4 liter maximal auf 15.000 km. Bischen Oel braucht der 5nder immer ist voellig normal. Wichtig ist nur dass der Verbrauch regelmaessig ist und nicht ploetzlich abrupt ansteigt.
Auch die Feinstaubemission ging zurueck mein Titanauspuff hatte mit dem 98er immer nen schwarzen Schmodder rund um die Blende mit dem 102er fast nix mehr.
Das mit dem Oelverbrauch kann ich mir nur dadurch erklaeren dass die Motorbelastung runterging durch den besseren Sprit denn am Fahrverhalten habe ich nix geaendert.
@dauntless bist du auch immer 98er Aral-Sprit gefahren oder andere Marken? Das Aral-Benzin verbrennt aufgrund der Additive sauberer. Ich hatte auch beim 98er deutliche Unterschiede zwischen Aral und anderen Marken festgestellt, als ich noch einen S3 gefahren hatte.
Da das Ultimate 102 bei uns mittlerweile 26 Cent teurer ist als Super E5 (ursprünglich 12 Cent...), habe ich jetzt im Nachbarort mal Aral Super Plus mit 98 Oktan getankt. Bin gespannt, wie der Ruß-Fingertest an den Endrohren nach der nächsten Fahrt ausfallen wird
Hallo,
ja anfangs bin ich auch das 98er Ultimate dazu das vom Tiger im Tank gefahren. Aber es russte auch dazu die Zuendruecknahme bei hohen Belastungen.
Der Motor vom TTRS ist baerenstark aber eine wahre Diva was Kraftstoff angeht. Das liegt auch am hochentwickelten Steuergeraet was alles merkt an Aussentemperatur, Belastungen und dem Motorschutz oberste Prioritaet einraeumt.
Das Ultimate ist teuer wie Sau aber wer das Beste vom 5nder will unter allen Umstaenden muss es reintun. Ich bin probeweise im Winter auf das billigere 98 umgestiegen aber das Russen hinten kam wieder.War schnell wieder beim 102.
In welchen Situationen nimmt die Zündung bzw Leistung bei 98er Sprit zurück?
Habe ich doch beschrieben hohe Aussentemperaturen und hohe Belastungen.
p.s. auch mit 98er hat euer TTRS die 400 Ps. Unter normalen Bedingungen koennt ihr euch den 102er sparen.
Naja was hohe Temperaturen in dem Fall und hohe Belastungen sind wollte ich wissen
200 auf der AB oder 250?
25 Grad Außentemperatur oder doch erst ab 35…