TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zubehör Abgasanlagen sollte man immer Live hören, die Diskussion über die Akra ist selbst beim non OPF verrückt und festgefahren. Probieren geht über Studieren und wie auch im RS3 Forum könnt ihr euch gerne bei mir melden wenn ihr die Akra am non opf mal live hören wollt bevor ihr unüberlegt soviel Geld ausgibt. Ins schöne RLP Lade ich gerne eine 😁.
Ps. Wir haben auch Kekse
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 12. Juli 2020 um 10:53:31 Uhr:
Zubehör Abgasanlagen sollte man immer Live hören, die Diskussion über die Akra ist selbst beim non OPF verrückt und festgefahren. Probieren geht über Studieren und wie auch im RS3 Forum könnt ihr euch gerne bei mir melden wenn ihr die Akra am non opf mal live hören wollt bevor ihr unüberlegt soviel Geld ausgibt. Ins schöne RLP Lade ich gerne eine 😁.
Ps. Wir haben auch Kekse
Danke, das Teil kostet in der CH "unverschämte" 6 Riesen und da sind keine Kurzschlüsse zu empfehlen 🙄
Schon den RS3 2021 gehört ? 🙂
https://www.youtube.com/watch?...
Also ich hör da keinen Motor.
Herzlichen Glückwunsch 😉
Da ist der Schwarze wohl die Europa Version mit OPF und der Weiße für Amerika ohne OPF?
Oder denkt ihr der weiße ist nochmal ein RS3+? Wie damals der TTRS 8J Plus mit mehr Leistung etc.
Ähnliche Themen
Kann mir jmd einen Vorschlag machen wie ich einfach eine Halterung finde für meine Kennzeichen um schnell das vordere ab zu bekommen? Habe selber viel gefunden, frage hier aber nach, da ich denke ihr habt mehr Erfahrung schon damit gesammelt 😉
Zitat:
@sheppp schrieb am 17. Juli 2020 um 15:51:08 Uhr:
Kann mir jmd einen Vorschlag machen wie ich einfach eine Halterung finde für meine Kennzeichen um schnell das vordere ab zu bekommen? Habe selber viel gefunden, frage hier aber nach, da ich denke ihr habt mehr Erfahrung schon damit gesammelt 😉
Warum soll das mehrfach ab und wieder dran?
Nur interessehalber, ich lerne immer gerne dazu, denn den Wunsch, das schnell abzumachen, hatte ich noch nicht.
Tipps dazu habe ich allerdings nicht, denn meine sind hinten und vorne geschraubt und außerdem auch geklebt. Damit sie nicht klappern und auch, dass ein potentieller Dieb lieber zum Nachbarauto klauen geht...
Zitat:
@Dofel schrieb am 17. Juli 2020 um 16:57:57 Uhr:
Zitat:
@sheppp schrieb am 17. Juli 2020 um 15:51:08 Uhr:
Kann mir jmd einen Vorschlag machen wie ich einfach eine Halterung finde für meine Kennzeichen um schnell das vordere ab zu bekommen? Habe selber viel gefunden, frage hier aber nach, da ich denke ihr habt mehr Erfahrung schon damit gesammelt 😉Warum soll das mehrfach ab und wieder dran?
Nur interessehalber, ich lerne immer gerne dazu, denn den Wunsch, das schnell abzumachen, hatte ich noch nicht.
Tipps dazu habe ich allerdings nicht, denn meine sind hinten und vorne geschraubt und geklebt. Damit ein potentieller Dieb lieber zum Nachbarauto klauen geht...
Es geht wahrscheinlich um Autotreffen und da ist es sehr praktisch das Kennzeichen abmachen zu können oder generell um ein paar schöne Fotos zu machen.
Eine gute Adresse ist Stollwerkz3D mit Magnet Haltern
So, heute Service ohne Öl gehabt ( 210 Euro )
Es wurde ein neuer Termin für nächsten Donnerstag gemacht :
TPI 39F2 ( Flansch an der Antriebswelle tauschen, Bruchgefahr ) und der komische Kantenschutz am Tank.
BJ. 05.2018
Comsat, stand die TPI 39F2 bei dir direkt im System oder hast du explizit gefragt?
Ich habe diese Woche wegen Kantenschutz einen Termin gehabt, aber der Servicemensch war dermaßen Computer-begabt, dass er selbst diese Maßnahme ewig suchen musste...andere TPIs fand er gar nicht... keine Ahnung, was der getrieben hat und sonst hauptberuflich macht 😉
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 17. Juli 2020 um 23:18:54 Uhr:
Comsat, stand die TPI 39F2 bei dir direkt im System oder hast du explizit gefragt?
Ich habe diese Woche wegen Kantenschutz einen Termin gehabt, aber der Servicemensch war dermaßen Computer-begabt, dass er selbst diese Maßnahme ewig suchen musste...andere TPIs fand er gar nicht... keine Ahnung, was der getrieben hat und sonst hauptberuflich macht 😉
Ja, so ähnliches ist mir auch passiert 😁
Sie: ich muss mit Ihr noch einen Termin machen wegen ner TPI.
Ich: was ist es denn ?
Sie: ein Kantenschutz im Tankbereich, .... bla bla bla
Ich: sonst noch was an TPIs für mein Auto ?
Stille,..................... such,................. Stille !! ?? !!
Sie: Jaaaaaa !!
Ich: was am Antrieb, TPI 39F2 ??
Sie: Ja
Ich: warum sagen Sie nicht direkt, dass es da noch was gibt außer des Kantenschutzes ?
Sie: Ja, .... machen wir das dann zusammen, machen wir nen Termin, muss die Teile bestellen.
Schon komisch, was wäre passiert, wenn ich NICHT nach der TPI 39F2 gefragt hätte ?
Hätten sie das einfach nicht gemacht ?
Zitat:
@comsat schrieb am 12. Juli 2020 um 13:52:45 Uhr:
Schon den RS3 2021 gehört ? 🙂https://www.youtube.com/watch?...
Also ich hör da keinen Motor.
Herzlichen Glückwunsch 😉
Reifenquietschen, ueber Curb fahren und Wind. Das hoert man da im Video.
Bin letztens einen 2020 RSQ3 gefahren. Eine Symphonie des Fakesounds sondersgleichen. Ab 3.000 U/Min hoert man so gut wie gar nichts mehr aus dem Auspuff, nur noch so eine Art Zischen. Seltsamerweise hoert man im Innenraum dann trotzdem Sound obwohl außen fast nix zu hoeren ist. Bei dem Fahrzeug hat es also 0 Sinn das Fenster im Tunnel runter zu machen. Es ist gescheiter es oben zu lassen, damit man den Lautsprechersound mehr hoert und nicht durch Windgeraeische gestoert wird. Das ist so laecherlich. Bis 3.000 U/Min hoert man echten Sound, den man mit Nasenbluten als "OK" bezeichnen kann. Man hoert richtig, dass der Sound von vorne kommt und nicht aus dem Auspuff.