TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 4. Juli 2020 um 14:36:33 Uhr:
Hat hier jemand das Open Air Intake von APR drin? Jemand nen Vergleich zu Eventuri?
Das APR Intake ist sehr laut und selbst mit Fenster zu sehr gut hörbar sofern man weiß wie man es provoziert. In comfort hört man kaum die ansaugung, was ich aber gut finde.Fahre den Pilz selber seit September 2019 und bis jetzt keine Probleme. Das Open Air Intake soll nochmal ne ganze Schippe an Sound bringen gegenüber der Eventuri. Die Reinigung wird ca. alle 15.000km empfohlen mit waschen und ölen und ja die Soundfiles sind ziemlich ähnlich wie in den ganzen Videos.
Danke für die Rückinfos!
Interessanter Test in der neuen Auto Zeitung im Vergleich mit neuem Porsche Cayman GTS 4.0 mit Sechszylinder Handschalter.
Ich glaube nicht, dass der Cayman GTS 4.0 in 13,3 s auf 200 km/h beschleunigt.
Ähnliche Themen
Und ich glaube nicht, dass die beim TTRS nur 8,6 Liter im Test verbraucht haben. Oder war das eine Art „Normrunde“? Weil über die normalen Testverlauf wäre das arg wenig... 😮
Ja die Werte sind sehr kurios...auch der 80-120 Wert 10,8 zu 7,0??? Auch wenn der höchste Gang im TT vermutlich deutlich länger übersetzt ist kann ich das kaum glauben!
Das Video gegen den M2 Comp zeigt eindrucksvoll wie krass der Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegt beim Porsche.
Der M2 Comp ist ja auch nicht gerade bekannt fuer ueberragende Laengsbeschleunigung.
Dazu sassen im Video im M2 noch 2 Personen.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 8. Juli 2020 um 23:33:01 Uhr:
Ich glaube nicht, dass der Cayman GTS 4.0 in 13,3 s auf 200 km/h beschleunigt.
ELA Werte sind nicht immer mit 0-200 werte vergleichbar, da zählen NM (Turbolader) oft mehr.
Und dazu kommt das „etwas andere“ Konzept. Wofür der Porsche gebaut wurde, sind Geraden sehr lang, wenn sie ein paar Hundert Meter messen.
Gehe mal einer auf eine ordentliche Landstraße oder Rennstrecke, da macht die Beschleunigung nicht mehr ganz so viel aus. Was der Cay dort aber an Fahrspaß, vor allem an Präzision vermittelt, ist ein Hauseck weiter als unser Liebling hier...
Zur reinen Beschleunigung: sogar die Werksangaben von Porsche geben dem TTRS den Vortritt. Es versucht niemand eine bessere Beschleunigung herbeizuschreiben. Dass 420 PS nicht schneller sind, ist eben keine Vorlage für Porsche-Fans am Stammtisch.
Naja Handschalter gegen DSG im 0-100 Vergleich, hängt immer auf die DSG Seite.
Glaub auf der Straße hat der TT nicht so die Nase vorn.
Der TT macht schon Spaß und die Optik mit den kleinen Details wird mir immer gefallen. Porsche sind einfach Fahrmaschinen, vielleicht findet Audi auch wieder den Weg zum Handschalter, sonst wird die Marke gewechselt😉
Habe den effektiven Mitteldruck (wo die Verluste durch die innere Motorreibung schon abgerechnet sind) des TTRS gefunden: 24,3 bar. Das duerfte recht effizient sein oder?
Aber nur, wenn der Fluxkompensator richtig eingestellt ist !
da soll noch einer sagen, der opf klingt nach nix - gar nicht so übel, oder 😁
https://www.youtube.com/watch?v=gIHiEh0JMSc
Klang art ist echt nicht schlecht und ich glaube die meistens haben damit auch kein Problem gehabt. Eher das er zu Understatement ist mit der Lautstärke sowie dem Knallen.
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 12. Juli 2020 um 10:29:53 Uhr:
Klang art ist echt nicht schlecht und ich glaube die meistens haben damit auch kein Problem gehabt. Eher das er zu Understatement ist mit der Lautstärke sowie dem Knallen.
dürfte wohl so sein. mir reichts jedenfalls, heute bei kleiner super-sommer-sonntag-vormittags-ausfahrt genossen 😎
ps: jp hat kürzlich bei nem rs3 die aga von audi/akrapovic montiert (opf) - ein riesenunterschied konnte man nachher nicht feststellen...