TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@comsat schrieb am 2. Juli 2020 um 10:06:46 Uhr:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 2. Juli 2020 um 07:42:03 Uhr:
Hat hier schon jemand etwas zur TPI 39F2 bgzl. Austausch des Antriebsflanschs am Hinterachsgetriebe gehört?
Im RS3 Forum wurde darüber berichtet:
https://www.motor-talk.de/.../audi-rs3-t3798314.html?...Da steht auch noch " Info für die Facelift Fahrer "
Der RS3 hatte sein Facelift doch wesentlich früher als der TT. Der betroffene RS3 war zum 2-Jahres-Service, daher sind frühe 2018er Autos wohl auch betroffen. Es geht ja auch nicht ums Facelift-Modell, sondern um einen bestimmten Bauzeitraum. Ich frage mal bei Audi nach, da stehen eh noch einige Sachen an.
Zitat:
@dauntless schrieb am 2. Juli 2020 um 15:39:03 Uhr:
Gerne. Meiner hat die Kuehlung schon ab Werk drine denn ich habs net fertig gebracht die Anlage ans Limit zu bringen. Sie hat auch schon einige Vollbremsungen auf der AB hinter sich. Keinerlei Schwaechen.
Mir gehts neben der (noch) besseren Bremsperformance auch um die 10 kg weniger ungefederte Massen welche den Schwerpunkt wieder mehr Richtung Heck verschieben. Ich hatte nach dem Einbau der leichten Akrapovic dass der TTRS eine leichte Nervositaet am Heck entwickelte vor allem beim harten Anbremsen. Abhilfe schaffen die leichten Bremsscheiben.
Du meinst, du hast kein Problem auch ohne die zusätzlichen Kühlungsteile, oder hat Deiner die tatsächlich ab Werk verbaut? Das wär mir neu, außer es war ein Vorführer mit PP Teilen!? Bei mir sind die Scheiben vorn schon nach einer kräftigeren Bremsung von 220 auf 80 blau, will die Teile nun doch mal nachrüsten...kann ja nur besser werden...
Meine Anlage hat schon div. Bremsungen aus 280 hinter sich. Die muckt nicht mal. Kuehlung ist hervorragend.
Bremsprobleme kenne ich vom Vorgaenger bei mir der jetzige ist perfekt in der Hinsicht.
@dauntless
Die Frage war aber, welche Kühlung verbaut ist und ob die werksseitig vorhanden war. Das interessiert sicher mehrere User hier.
Ähnliche Themen
Fuer meinen Fahrstil genuegt sie. Bin aber gespannt wie sie genuegt mit den leichteren Bremsen und den PP-bremsen.
Zitat:
@dauntless schrieb am 2. Juli 2020 um 15:39:03 Uhr:
Meiner hat die Kuehlung schon ab Werk drine
Es geht um diese Aussage. Es wäre der erste RS, den ich kenne, der die geänderte Ankerplatte und die Plastikschaufeln für eine Stahlbremse werksseitig verbaut hätte
Bislang war die Kuehlung ausreichend. Habe die Tests wo der Vorgaenger durchgerasselt war alle gemacht sie hat problemlos durchgehalten. Mehr verlange ich nicht. Mein ST hat da Mist gebaut. Bremse hat versagt. Musste abbrechen. Genauso wie viele Vorgaenger.
Die Bremse ist neben der Zuverlaessigkeit und der Beschleunigung von 200-250 die positive Ueberraschung beim 8S.
Bin gespannt wie sich die Gewichtsverminderung auswirkt auf der VA.
Ok, Erfahrung, kein Fakt.
Ich gehe davon aus, dass die Performance Parts bei deinem Auto NICHT verbaut sind. Nur weil die Bremse nicht überhitzt, sollte man solche Aussagen besser nicht treffen. Weckt nur unberechtigte Erwartungen anderer 😉
war 2 Tage am Bilster Berg zum Rennstreckentraining unterwegs.
Die Bremse vom TTRS hat erstaunlich gut gehalten sind aber nur ca. 10 Runden gefahren.
Die restlichen Runden wurden nur im R8 Performance absolviert.
@dauntless hat immer noch nicht beantwortet, welche Bremskühlung er verbaut hat... der ist bestimmt Politiker, die reden auch immer nur und gehen nicht konkret aufs Thema ein 😉
Ich weiss nicht welche Kuehlung genau verbaut ist ich weiss nur dass die Bremse perfekt funktionniert und ausdauernd ist.
Sie ist nicht der Schrott aus den Tests.
Mal was anderes. Hat noch jemand Probleme mit abplatzendem Lack auf den Felgen?? Gemeint sind die Rotor Felgen in Anthrazitschwarz
Zitat:
@-Driver- schrieb am 3. Juli 2020 um 21:11:23 Uhr:
Mal was anderes. Hat noch jemand Probleme mit abplatzendem Lack auf den Felgen?? Gemeint sind die Rotor Felgen in Anthrazitschwarz
Gebraucht gekauft oder Vorführer? Wenn ja, wahrscheinlich nachlackiert worden wegen Bordsteinschäden. Original habe ich das noch nie gesehen, dass dort Lack abplatzt.
Ich hatte das nämlich auch mal, waren allerdings silberne Felgen beim 8S, war ein Geschäftswagen vom Inhaber des Autohauses, da hatte sich dann herausgestellt, dass die nachlackiert wurden. Fand ich damals eine Sauerei, weil das beim Verkauf mit keiner Silber gesagt wurde.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 4. Juli 2020 um 22:15:37 Uhr:
Zitat:
@-Driver- schrieb am 3. Juli 2020 um 21:11:23 Uhr:
Mal was anderes. Hat noch jemand Probleme mit abplatzendem Lack auf den Felgen?? Gemeint sind die Rotor Felgen in AnthrazitschwarzGebraucht gekauft oder Vorführer? Wenn ja, wahrscheinlich nachlackiert worden wegen Bordsteinschäden. Original habe ich das noch nie gesehen, dass dort Lack abplatzt.
Ich hatte das nämlich auch mal, waren allerdings silberne Felgen beim 8S, war ein Geschäftswagen vom Inhaber des Autohauses, da hatte sich dann herausgestellt, dass die nachlackiert wurden. Fand ich damals eine Sauerei, weil das beim Verkauf mit keiner Silber gesagt wurde.
Weder noch. Selbst in Ingolstadt abgeholt. Laut meinem Freundlichen "Steinschläge". Hab ich so auch noch nie gesehen und wirkt auf mich eher wie ein Lackfehler.