TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Kann ja eigentlich nur ein Fehler im Konfigurator sein.

Das ist kein Fehler. Es sind unterschiedliche Farben. Wie du siehst ist die eine heller und die andere dunkeler. Audi will halt generell sehr viel Geld für andere Farben.

Das ist sicher das alte NANO Grau 😁😁

Machen wieder Kohle mit altem Scheiss 😎

Sjeazfr
O, ug

Nanograu beim Ur-TT war DIE Farbe.

Ähnliche Themen

Hmm - er schrieb aber beides mal von Nardograu - nicht Nanograu...

Das Grau vom Ur-TT hieß Nimbusgrau.

Muss ein Fehler im Konfigurator sein. Die haben einfach die vorgeschlagenen Individuallacke für 2.400,- Euro der anderen TT Modelle auf den RS übertragen. Da diese Farbe aber beim RS auch ohne Aufpreis zu bekommen ist, ist das halt doppelt. Bei Audi können die doch nur noch Copy + Paste. Hat man ja schon öfters gesehen. Da werden alte Bilder kopiert, mit Optionen, die es längst nicht mehr gibt usw.. Und der Konfigurator hatte in Vergangenheit auch immer wieder mal Fehler drin. Ist halt Audi, da sitzen nur noch Studenten, die null Ahnung über die eigenen Produkte haben.

Ich war heute bei mehreren Händlern und habe mir Farben angeschaut. Es sind tatsächlich 2 unterschiedliche Farben. Das Nardograu für 0 Euro ist dunkle Betonoptik. (nicht zu verwechseln mit Nanograu). Das andere Nardograu für 2400 Euro ist helle Betonoptik. Warum beide Farbtöne den gleichen Namen haben, konnte mir keiner beantworten.
Könnte im Einzelfall zu einer Enttäuschung führen, falls man da bei der Bestellung etwas verwechselt. Da hat Audi irgendwie Blödsinn fabriziert.

Ist die hellere evtl. Tornadograu. Ist auf der Liste der Individuallackierungen mit aufgeführt und ist heller als Nardo.
Tornado ist ein Metalliclack. Auf der Liste gibt es nur ein Nardograu, LYC7.

@jteg Genau, Nimbusgrau! Danke

Gerne

Weiss jemand, was für Spurplatten bei den 20" Serienfelgen (MJ 2018) bei 255-er Reifen noch sinnvoll gehen? bzw. welche man vom TÜV noch ohne weitere Anpassungen abgenommen bekommt? Vermutlich wären 10mm rundherum problemlos, oder?

Und weiss jemand, was die originalen 20" Gussfelgen etwa wiegen?

Auf der H&R Seite finde ich bzgl. Spurplatten nur TT und TTS - nicht aber den TT RS. Hat da jemand eine Idee wo ich ein passendes Gutachten finden könnte?

Zitat:

@125i-treiber schrieb am 5. Mai 2020 um 13:05:37 Uhr:


Weiss jemand, was für Spurplatten bei den 20" Serienfelgen (MJ 2018) bei 255-er Reifen noch sinnvoll gehen? bzw. welche man vom TÜV noch ohne weitere Anpassungen abgenommen bekommt? Vermutlich wären 10mm rundherum problemlos, oder?

Und weiss jemand, was die originalen 20" Gussfelgen etwa wiegen?

Fahre vorne 10mm und hinten 15mm Platten. Die Felge hat 12,3kg.

Zitat:

@Collia schrieb am 5. Mai 2020 um 14:14:27 Uhr:



Zitat:

@125i-treiber schrieb am 5. Mai 2020 um 13:05:37 Uhr:


Weiss jemand, was für Spurplatten bei den 20" Serienfelgen (MJ 2018) bei 255-er Reifen noch sinnvoll gehen? bzw. welche man vom TÜV noch ohne weitere Anpassungen abgenommen bekommt? Vermutlich wären 10mm rundherum problemlos, oder?

Und weiss jemand, was die originalen 20" Gussfelgen etwa wiegen?

Fahre vorne 10mm und hinten 15mm Platten. Die Felge hat 12,3kg.

Du meinst sicher die Schmiedefelge 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen