TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 29. November 2019 um 18:35:10 Uhr:



Zitat:

@turbotobi89 schrieb am 28. November 2019 um 20:29:16 Uhr:


Gibt's hier wen der beim TTRS 8S das Magnetic Ride Fahrwerk drin hat und H&R bzw KW Gewindefedern verbaut hat??

Ja hab ich, optisch mit HR Spurverbreiterung sehr schön. Beim fahren.... naja schlägt sehr oft auf dem Dämpfer durch, unruhig, zu hart

Hab nun ein KWV3 Fahrwerk bestellt

PS könntest meine Feder von HR günstig haben
Lg didi

Meld dich mal bitte bei mir 🙂

Zitat:

@comsat schrieb am 10. Januar 2020 um 17:35:17 Uhr:



Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 10. Januar 2020 um 17:26:55 Uhr:


Also laut Audi Homepage kostet es beim TT RS 85€ pro Monat. Bei einer Laufleistung von 12.500Km im Jahr, der Intervall liegt bei 30.000Km. Dann bekommst ja eigentlich nur alle 2 Jahre einen Service gezahlt. Also Kostet das Paket doch dann 2.040€ in 2 Jahren. Weil soweit ich weis zahlen die nicht wenn man zb alle 10.000Km einen Service macht sondern nur sobald er fällig wird, eben alle 30.000Km.

Schon mal ne grosse Inspektion im RS gezahlt ( so eine bei 60.000 km ) wo Kerzen, Getriebe -und Hadlex Öl
getauscht werden ?

Da sind die 2000 Euro ganz schnell wieder drin, wenn man die normalen kleinen Inspektionen dazu rechnet.

Also auf der Homepage kann man 50.000Km auswählen, kostet dann 165€/ Monat. Also wenn man einen Neuwagen kauft deckt dieses Paket ja nicht mal die 60.000 Inspektion oder sehe ich das falsch.

27eb7dd8-cf82-4c60-b65e-0d450fa37a1b

Naja bei mir würde es sich eh nicht lohnen. Habe mit dem R8, die letzten 2 Jahre, ganze 600Km gemacht. Der TT denke ich mal wird auch nicht arg viel mehr machen ^^.

Du kaufst für 300 km im Jahr ein Auto ? da reicht doch ein Elektroroller 🙂

Ähnliche Themen

300 km kannste laufen - keine 800 m am Tag 😉

Naja, wer die Apothekerpreise von der Audi-Homepage als verlässliche Werte heranzieht, ist selbst Schuld. Zahle bei 10tkm pro Jahr als gewerblicher Einzelabnehmer sage und schreibe 34,80€ brutto.

Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 10. Januar 2020 um 20:05:13 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 10. Januar 2020 um 17:35:17 Uhr:


Schon mal ne grosse Inspektion im RS gezahlt ( so eine bei 60.000 km ) wo Kerzen, Getriebe -und Hadlex Öl
getauscht werden ?

Da sind die 2000 Euro ganz schnell wieder drin, wenn man die normalen kleinen Inspektionen dazu rechnet.

Also auf der Homepage kann man 50.000Km auswählen, kostet dann 165€/ Monat. Also wenn man einen Neuwagen kauft deckt dieses Paket ja nicht mal die 60.000 Inspektion oder sehe ich das falsch.

Also ich zahle 54,90 brutto bei einer Laufleistung von 15.000 km pro Jahr.

Ich habe das Auto jetzt Zwei Jahre und drei Monate und 34.000 km runter.

Inspektion etc wurde alles darüber abgewickelt.
Fand den Preis für 55 Euro angemessen...

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 10. Januar 2020 um 22:09:36 Uhr:



Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 10. Januar 2020 um 20:05:13 Uhr:


Also auf der Homepage kann man 50.000Km auswählen, kostet dann 165€/ Monat. Also wenn man einen Neuwagen kauft deckt dieses Paket ja nicht mal die 60.000 Inspektion oder sehe ich das falsch.

Also ich zahle 54,90 brutto bei einer Laufleistung von 15.000 km pro Jahr.

Ich habe das Auto jetzt Zwei Jahre und drei Monate und 34.000 km runter.

Inspektion etc wurde alles darüber abgewickelt.
Fand den Preis für 55 Euro angemessen...

Da ist aber die große Inspektion nicht drin, sondern zweimal Ölwechsel und eine kleine Inspektion und kostet ca. 900 €.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 10. Januar 2020 um 22:56:31 Uhr:



Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 10. Januar 2020 um 22:09:36 Uhr:


Also ich zahle 54,90 brutto bei einer Laufleistung von 15.000 km pro Jahr.

Ich habe das Auto jetzt Zwei Jahre und drei Monate und 34.000 km runter.

Inspektion etc wurde alles darüber abgewickelt.
Fand den Preis für 55 Euro angemessen...

Da ist aber die große Inspektion nicht drin, sondern zweimal Ölwechsel und eine kleine Inspektion und kostet ca. 900 €.

Aber bei 36 Monate ist noch ein Bremsflüssigkeitswechsel und Ölwechsel der Haldex auf dem Plan. Ich schätze mal so zusammen ca. 250,- Euro, weil es Audi ist vielleicht sogar 300,-.

Und jetzt kommt das Entscheidende: sind bis dahin die Bremsen fällig? ja oder nein? Wenn nein, dann legt man drauf, wenn ja, ist man auf der Gewinnerseite.

Zitat:

@comsat schrieb am 10. Januar 2020 um 20:23:32 Uhr:


Du kaufst für 300 km im Jahr ein Auto ? da reicht doch ein Elektroroller 🙂

Die ersten Monate bin ich viel herum gefahren. Jedoch kaum Zeit um schöne Ausfahrten zu unternehmen und Sinnlos zum Bäcker fahren oder einfach einsteigen, 30Km in eine Richtung und zurück, nur damit er bewegt wurde macht mir jetzt nicht unbedingt Spaß.

Zitat:

@AY3JLF2H schrieb am 10. Januar 2020 um 21:50:01 Uhr:


Naja, wer die Apothekerpreise von der Audi-Homepage als verlässliche Werte heranzieht, ist selbst Schuld. Zahle bei 10tkm pro Jahr als gewerblicher Einzelabnehmer sage und schreibe 34,80€ brutto.

Man kann aber nicht gewerblich und privat vergleichen. Ich habe noch nie gehört oder gelesen, dass ein Servicepaket im privaten Bereich verhandelbar wäre.

Auch wenn du real Einzelabnehmer bist, weißt du nicht nicht, wie das Hausintern gewertet wurde. Vielleicht hast du lt. Audi jetzt auch auf einmal 100 Fahrzeugeinheiten. 😁

In der Branche wird doch gelogen, bis der Arzt kommt.

Zitat:

@turbotobi89 schrieb am 10. Januar 2020 um 19:21:49 Uhr:



Zitat:

@Dpi72 schrieb am 29. November 2019 um 18:35:10 Uhr:


Ja hab ich, optisch mit HR Spurverbreiterung sehr schön. Beim fahren.... naja schlägt sehr oft auf dem Dämpfer durch, unruhig, zu hart

Hab nun ein KWV3 Fahrwerk bestellt

PS könntest meine Feder von HR günstig haben
Lg didi

…. ich werde ebenfalls meine Eibach Federn ausbauen und verkaufen und ein KW Fahrwerk einbauen, auch wenn ich dann auf das MR verzichten muss....

Gruss yellowgrip

Zitat:

@comsat schrieb am 10. Januar 2020 um 17:35:17 Uhr:



Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 10. Januar 2020 um 17:26:55 Uhr:


Also laut Audi Homepage kostet es beim TT RS 85€ pro Monat. Bei einer Laufleistung von 12.500Km im Jahr, der Intervall liegt bei 30.000Km. Dann bekommst ja eigentlich nur alle 2 Jahre einen Service gezahlt. Also Kostet das Paket doch dann 2.040€ in 2 Jahren. Weil soweit ich weis zahlen die nicht wenn man zb alle 10.000Km einen Service macht sondern nur sobald er fällig wird, eben alle 30.000Km.

Schon mal ne grosse Inspektion im RS gezahlt ( so eine bei 60.000 km ) wo Kerzen, Getriebe -und Hadlex Öl
getauscht werden ?

Da sind die 2000 Euro ganz schnell wieder drin, wenn man die normalen kleinen Inspektionen dazu rechnet.

Hab gerade die Inspektion hinter mir. Keine 1000€. Motor- und Getrieböl gewechselt (Öl hab ich mitgebracht), Bremsflüssigkeit ausgetauscht, Haldexöl erneuert inkl. Reinigung vom Sieb an der Pumpe. Die Kosten für das Öl sind in den 1000€ enthalten.

Zitat:

@stingray09 schrieb am 11. Januar 2020 um 18:25:37 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 10. Januar 2020 um 17:35:17 Uhr:


Schon mal ne grosse Inspektion im RS gezahlt ( so eine bei 60.000 km ) wo Kerzen, Getriebe -und Hadlex Öl
getauscht werden ?

Da sind die 2000 Euro ganz schnell wieder drin, wenn man die normalen kleinen Inspektionen dazu rechnet.

Hab gerade die Inspektion hinter mir. Keine 1000€. Motor- und Getrieböl gewechselt (Öl hab ich mitgebracht), Bremsflüssigkeit ausgetauscht, Haldexöl erneuert inkl. Reinigung vom Sieb an der Pumpe. Die Kosten für das Öl sind in den 1000€ enthalten.

Mit der Summe hätte ich jetzt auch gerechnet. Ich behaupte mal frech, dass sich das Paket fast nur lohnt, wenn wirklich die Bremsscheiben getauscht werden. Audi würde es auch nicht anbieten, mit dem Wissen, dass sie für jedes Paket welches sie verkaufen ein dickes minus machen.

Ist wie bei jeder Versicherung, im Schnitt verdient immer der Anbieter ;-) und in Extremfällen gibts tausend Gründe im Kleingedruckten warum gerade das ausgeschlossen ist...danke ohne mich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen