TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Boo2 schrieb am 27. Oktober 2019 um 20:28:35 Uhr:
Trotz 60ps mehr exakt gleiche Zeit wie die Supra ...Track ist einfach nicht so die Sache vom TTrs
... und das trotz Spoiler 😁
Zum Glück gibts ja noch die Audi Performance Parts...die haben nen richtigen Flügel im Programm
Und Bremsenkühlung!
Toll 😁
Leider wird es keinen neuen TTRS mehr geben (die optische Missgeburt in div. Zeitungen zaehle ich nicht dazu).
Denn der 2.5er bekommt 450 Ps im neuen RS3 so der Bericht
Aber wenigstens bleibt der 5nder.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/audi-rs3-2021-top-a3/
Zitat:
@Boo2 schrieb am 27. Oktober 2019 um 20:28:35 Uhr:
Track ist einfach nicht so die Sache vom TTrs
Wie auch, ist eine Golfplattform. Dem Markt interessiert nur Längsdynamik und Auspuffsound bzw. alles muss "nach" aussehen...macht es einfach in der Entwicklung und deswegen ist der TT-RS effektiv nur ein Ampel und Autobahnsportler...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 28. Oktober 2019 um 07:12:12 Uhr:
Zitat:
@Boo2 schrieb am 27. Oktober 2019 um 20:28:35 Uhr:
Track ist einfach nicht so die Sache vom TTrsWie auch, ist eine Golfplattform. Dem Markt interessiert nur Längsdynamik und Auspuffsound bzw. alles muss "nach" aussehen...macht es einfach in der Entwicklung und deswegen ist der TT-RS effektiv nur ein Ampel und Autobahnsportler...
So ein Schwachsinn... !
Gucke mal hier...
Das Gerücht, dass der TTRS gar kein Track kann, hält sich so hartnäckig, wie das teilweise Dummgeschwätz der öffentlich rechtlichen Medien bei manchen Themen.
Audi hat mi den (finanziellen) Gegebenheiten/ Vorgaben schon ein Top-Auto mit dem TTRS hergestellt
Zitat:
@piet-k11rs schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:02:58 Uhr:
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 28. Oktober 2019 um 07:12:12 Uhr:
Wie auch, ist eine Golfplattform. Dem Markt interessiert nur Längsdynamik und Auspuffsound bzw. alles muss "nach" aussehen...macht es einfach in der Entwicklung und deswegen ist der TT-RS effektiv nur ein Ampel und Autobahnsportler...
So ein Schwachsinn... !
Gucke mal hier...
Wenn man bedenkt das ein Golf Clubsport ne 7:40er Zeit auf der Nordschleife schafft ist das sehr traurig für den M2...
vielleicht steht der Golf Clubsport nicht auf der Golf-Plattform, die kann nämlich nur geradeaus ;-)
Zitat:
@piet-k11rs schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:02:58 Uhr:
So ein Schwachsinn... !Gucke mal hier...
der M2 haut doch in die gleiche Kerben, da spielt es keine wirkliche Rolle ob der RS etwas schneller ist.
Das Prinzip bleibt das selbe: etwas Krach, flott(er) nach Vorne, sportliche Optik und der Absatz ist bei einer bestimmten Zielgruppe garantiert. Das funktionierte in den 70er schon beim Golf.
Das macht den RS nicht schlecht ... aber auch nicht zu dem, was manche hier suggerieren wollen.
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:56:38 Uhr:
Zitat:
@piet-k11rs schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:02:58 Uhr:
So ein Schwachsinn... !
Gucke mal hier...
Wenn man bedenkt das ein Golf Clubsport ne 7:40er Zeit auf der Nordschleife schafft ist das sehr traurig für den M2...
Aber noch viel mehr für den TTrs 😁
Gleiche Plattform, deutlich weniger Leistung und trotzdem schneller.
Und nicht vergessen: auch der TTrs hatte semis aufgezogen (der M2 übrigens nicht ).
... unter dem Aspekt 'öffentlicher Straßenverkehr' - in dem wir uns ja wohl alle meistens bewegen - finde ich die Debatte ziemlich akademisch.
Der TT RS ist sicher kein "richtiger" Sportwagen, aber er macht Spaß, vermittelt Sicherheit und man kann auch nach 500 km noch entspannt aussteigen ...
Nich' hauen, bitte 😁
Exakt. Ich wollte einen Sportwagen der auch durch Schnee und Eis kommt (wohne oberhalb von 500 Meter) sehr gut beschleunigt, gute Strassenlage, Sound, etwas Luxus und gute Verarbeitung. Ach ja preislich bitte deutlich unter 100K.
Da blieb nur einer uebrig: der TTRS. Sonst nix.
Zuverlaessig isser auch (im Gegensatz zum Vorgaenger) dazu haelt die Bremse tadellos.
Nicht missverstehen .... der TT ist seit jeher ein wirklich geiler Wagen.
Ich habe nicht umsonst die Erde etwa 5,5 mal in so nem Ding umrundet.
Es gibt genug Argumente für den TT ... aber "reinrassiger Sportwagen" ist es garantiert nicht.
Einen reinrassigen Sportwagen will man auch nicht als daily fahren. Unser TT RS fühlt sich sportlicher an als der neue 911er.
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:58:32 Uhr:
vielleicht steht der Golf Clubsport nicht auf der Golf-Plattform, die kann nämlich nur geradeaus ;-)
Ziemlicher Unsinn.... nicht umsonst der schnellste Fronttriebler, und schneller als viele 500 ps amg Modelle, vergleiche mit nem Porsche GT3 etc erübrigen sich, ich würde aber mal behaupten das du für das Geld kaum ne schnellere Plattform bekommst, reine Track days mal außen vor gelassen