TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 3. August 2019 um 07:03:16 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 3. August 2019 um 00:29:44 Uhr:
@sossenschaut dann so aus.
( SCC 5 mm Scheiben mit Zentrierung für NICHT !! Audi-Felgen. )
Ansonsten, OZ Ultras in 8,5 x 20 ET45 ( jetzt 40 mit Scheiben ) und 235-30-20 Hankooks.
Vernünftige Bilder gibt es, wenn sie gemacht sind 🙂
Damit hast du ja dann einen Mini Umfang am Rad, das solltest du gut in Beschleunigung und Durchzug merken, allerdings lügt der Tacho dann noch mehr!
Wirkt vorne aber immer noch innenstehend das Rad, mehr Spurverbreiterung ging wahrscheinlich nicht wegen der Tieferlegung.
Schöne Felgen!
Konntest du nicht direkt die 9x20 nehmen? Oder hätte das mit den 235 nicht gepasst?
Man muss ja noch das Lenkrad drehen können wenn es EINFEDERT.
Wüsse nicht, dass es 9x20 für den TTRS von OZ gibt.
Zitat:
@comsat schrieb am 3. August 2019 um 09:13:43 Uhr:
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 3. August 2019 um 07:03:16 Uhr:
Damit hast du ja dann einen Mini Umfang am Rad, das solltest du gut in Beschleunigung und Durchzug merken, allerdings lügt der Tacho dann noch mehr!
Wirkt vorne aber immer noch innenstehend das Rad, mehr Spurverbreiterung ging wahrscheinlich nicht wegen der Tieferlegung.
Schöne Felgen!
Konntest du nicht direkt die 9x20 nehmen? Oder hätte das mit den 235 nicht gepasst?Man muss ja noch das Lenkrad drehen können wenn es EINFEDERT.
Wüsse nicht, dass es 9x20 für den TTRS von OZ gibt.
Ok, hatte welche gesehen, kann aber sein, dass sie nicht für den RS waren.
Bilder bei Nacht würden das ganze abrunden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baumobil schrieb am 3. August 2019 um 11:07:51 Uhr:
Bilder bei Nacht würden das ganze abrunden...
🙂😉
Zitat:
@comsat schrieb am 3. August 2019 um 09:10:32 Uhr:
So, nach der Nachtschicht gestern, paar bessere Bilder 🙂
Klasse Bilder. Wie symmetrisch die Reifen im Radkasten "verschwinden". Kann mir nicht erklären warum z.B. Porsche beim neuen GT4 so einen optischen Leckerbissen nicht macht.
Hat jemand die klappensteuerung von asr verbaut?
In dem Modus für klappe zu spielen die klappen ganz verrückt als auf zu auf zu auf zu usw.
Hoffe jemand kann mir helfen
...die asr Steuerung dürfte identisch sein mit der Steuerung von K-Elektronik.
Hier hatte ich ein ähnliches Problem, die Klappen haben sich sporadisch geschlossen, jedoch im Display wurde das nicht angezeigt. Dies Art Steuerung halte ich für nicht optimal, da der Istzustand nirgends angezeigt wird.
Die Aktivierung mit einem Doppelklick am ESP Schalter ist völlig unpraktisch. Ich habe die Box daher auch wieder zurückgegeben.
Es gibt auch einen Hersteller der die Box über den Intervallschalter (Scheibenwischer) aktiviert. Das ist eine deutlich bessere Lösung da man sofort sieht ob die Box aktiv ist.
Gruss yellowgrip
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 3. August 2019 um 15:19:50 Uhr:
...die asr Steuerung dürfte identisch sein mit der Steuerung von K-Elektronik.
Hier hatte ich ein ähnliches Problem, die Klappen haben sich sporadisch geschlossen, jedoch im Display wurde das nicht angezeigt. Dies Art Steuerung halte ich für nicht optimal, da der Istzustand nirgends angezeigt wird.
Die Aktivierung mit einem Doppelklick am ESP Schalter ist völlig unpraktisch. Ich habe die Box daher auch wieder zurückgegeben.
Es gibt auch einen Hersteller der die Box über den Intervallschalter (Scheibenwischer) aktiviert. Das ist eine deutlich bessere Lösung da man sofort sieht ob die Box aktiv ist.Gruss yellowgrip
Die von CETE funktioniert einwandfrei. Lässt sich allerdings auch nur über die ESP Taste steuern.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 3. August 2019 um 15:19:50 Uhr:
...die asr Steuerung dürfte identisch sein mit der Steuerung von K-Elektronik.
Die CETE und K-electronics sind identisch, auf jeden Fall vom Steuergerät her. Software-mäßig gibt es aber kleine Unterschiede.
Die ASR Klappensteuerung ist von der Funktionsweise und vom Einbau her ganz anders (Läuft nicht über den CAN-Bus wie die beiden Anderen).
klappe auf und serie funktioniert einwandfrei.
Nur bei Klappe zu weiß er nicht wirklich was er will. Glaube auch nicht, dass ich es sehr häufig oder jemals benutzen werde, möchte jedoch dass es funktioniert.^^
Zitat:
@vacs schrieb am 3. August 2019 um 16:00:31 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 3. August 2019 um 15:19:50 Uhr:
...die asr Steuerung dürfte identisch sein mit der Steuerung von K-Elektronik.Die CETE und K-electronics sind identisch, auf jeden Fall vom Steuergerät her. Software-mäßig gibt es aber kleine Unterschiede.
Die ASR Klappensteuerung ist von der Funktionsweise und vom Einbau her ganz anders (Läuft nicht über den CAN-Bus wie die beiden Anderen).
Nicht ganz korrekt. Es gibt 2 Versionen von ASR, die CB2 ist genau gleich und wird auch über Can-Bus angeschlossen wie die von Cete.
Zitat:
@vacs schrieb am 3. August 2019 um 16:00:31 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 3. August 2019 um 15:19:50 Uhr:
...die asr Steuerung dürfte identisch sein mit der Steuerung von K-Elektronik.Die CETE und K-electronics sind identisch, auf jeden Fall vom Steuergerät her. Software-mäßig gibt es aber kleine Unterschiede.
Die ASR Klappensteuerung ist von der Funktionsweise und vom Einbau her ganz anders (Läuft nicht über den CAN-Bus wie die beiden Anderen).
Gibt aber auch ne CAN Variante CB2 oder so ähnlich.
Die CB2 ist laut Homepage nur für den RS3. Kann aber wohl angepasst werden. Ich hatte da schon mal angefragt.
Zitat:
@TT911 schrieb am 6. Juni 2019 um 10:43:25 Uhr:
Habe meinen TT-RS in Turboblau letzte Woche bei meinem Händler übernommen.Zur Lieferzeit :
Bestellt hatte ich Mitte März und Lieferung war für KW22 Neckarsulm geplant. Hätte soweit auch funktioniert, das Auto war pünktlich in Neckarsulm, aber dort gab's für über vier Wochen keine Abholtermine und bedingt durch private Termine hätte sich die Abholung so um mind. 6 Wochen verzögert.Kurzerhand hat meine Händler das Auto innerhalb von einer Woche von Neckarsulm zu sich bringen lassen und Übergabe war dann letzte Woche.
Zum Auto:
Habe nun in einer Woche (Schwarzwaldtour) direkt 1.800km drauf gefahren und kann sagen, dass der TT-RS das bisher geilste (beste) Auto für den Zweck ist, was ich je besessen haben.
Hatte jetzt direkt vorher für 2,5 Jahre einen F-Type SVR mit 575PS. Der war geil, sehr geil, aber mit fast 50 Jahren werden dann andere Dinge wichtiger als brutaler Sound, usw. - Die Beschleunigung ist beim eher leichten TT-RS dann sogar besser als im schweren F-Type, und auch sonst fährt der TT-RS um welten besser als der Jag.
In meiner bisherigen Fahrzeughistorie war das fahraktivste Auto bisher übrigens der Golf 6 R - den hat der TT-RS jetzt definitv beerbt.Zum Sound:
Also ich versteh die Aufregung nicht ... für mich ist der TT-RS mit OPF vom Sound her genial. Beim Heizen hat man sehr geil den Fünfzylinder-Sound, vorallem über 4.000 U/min und in der Stadt, bzw. beim Cruisen ist er schön leise. Die Auto-Poser Zeiten sind ja vorbei und der Jag war vom Sound her schon eher peinlich.Felgen:
Auch hier habe ich VIEL dazugelernt. NUR original Format ist wirklich perfekt. Spurverbreiterungen, etc. fallen mittlerweile komplett aus, verschlechtern in der Regel das Fahrverhalten (Einlenkverhalten, Geradeauslauf, etc.) nur.
Deshalb viel die Wahl auf die AUDI Performance Parts Felgen - sehen absolut super aus und wiegen nur ca. 9,5kg pro Felge - was wieder Agilität bringt.VG und viel Spaß
Hi TT911
Bin nach wie vor unschlüssig, ob ich für meinen die von dir aufgezogenen PP-Räder oder die ABT GR20 in Glossy Black ordern soll.
In der CH ist es obermühsam an Infos zu kommen, da alles über den Generalimporteur läuft - und dieser ist in jeglicher Hinsicht äusserst ätzend!
Nun wollte ich dich noch fragen, welche Reifen zu aufgezogen hast? Gemäss ASPP-Liste gibt's nen kompletten Radsatz - aber unklar mit welcher Bereifung drauf.
GLG Robi