TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Hallo zusammen , mal eine kurze Frage. Hat jemand seine Birne bei seiner kennzeichenbeleuchtung gewechselt? Wie kommt man an die Birne dran ?danke
Zitat:
@Yesso schrieb am 26. Juli 2019 um 21:20:04 Uhr:
Hallo zusammen , mal eine kurze Frage. Hat jemand seine Birne bei seiner kennzeichenbeleuchtung gewechselt? Wie kommt man an die Birne dran ?danke
Birnen gibt es in der Obst-Auslage.
Hinten am Kennzeichen gibt es LED-Leuchten.
Die kann man wohl nur mit dem Halter wechseln weil sie ja eigentlich unkaputtbar sind.
Naja anscheinend sind die "Birnen" nicht unkaputtbar.
Ähnliche Themen
Frage an die Experten:
Mein RS von 06/2018 hat beim Kickdown ein grosses Turboloch bzw. Verzögerung in egal welchem Fahrmodi. Also es sind bestimmt 3 sek wo sich gar nichts tut. Erst dann geht es schlagartig nach vorne und beschleunigt recht unsauber. Das ist oftmals eher unkontrolliert. Ich habe den Verdacht dass irgendwas hier nicht so arbeitet wie es soll. Wer hat das selbe Problem? Wer weiss Rat? Vielen Dank vorab 🙂
Ich bin einen TTRS lange Zeit als Geschäftswagen gefahren, der hatte das gefühlt nicht so extrem wie der jetzige ???????
Zitat:
@comsat schrieb am 27. Juli 2019 um 23:07:39 Uhr:
normal, hab ich auch.
Zitat:
@JohannesTT schrieb am 27. Juli 2019 um 22:59:33 Uhr:
Frage an die Experten:Mein RS von 06/2018 hat beim Kickdown ein grosses Turboloch bzw. Verzögerung in egal welchem Fahrmodi. Also es sind bestimmt 3 sek wo sich gar nichts tut. Erst dann geht es schlagartig nach vorne und beschleunigt recht unsauber. Das ist oftmals eher unkontrolliert. Ich habe den Verdacht dass irgendwas hier nicht so arbeitet wie es soll. Wer hat das selbe Problem? Wer weiss Rat? Vielen Dank vorab 🙂
Ganz so lange dauert es bei meinem nicht. Dafür knallt er gefühlt jedes 2x in den Begrenzer.
Hab ich auch und hier schon mal angesprochen ein paar Seiten vorher....was ich irgendwo anders gelesen habe, soll das mit dem tollen 24DK Update zusammenhängen (was alle RS bekommen sollten, angeblich Verbesserungen - in Wirklicheit hat Audi aber Angst das der Kat und andere Komponenten kaputt gehen durch das Schubknallen - und das ist wohl der eigentliche Zweck dieses Updates)
Was interessant wäre zu wissen : Gibt es RS Fahrer hier, die das Update nicht bekommen haben und dieses Verhalten vielleicht nicht feststellen können ???? Kann das jemand bestätigen ?
....aufgefallen ist mir dieses Verhalten in der Tat erst nach dem Update. Ich hab es kürzlich noch mal ausprobiert und festgestellt dass es am schlimmsten ist wenn man mit 100 km/h im S-Modus im 6.Gang dahinfährt und dann urplötzlich einen kickdown macht. Weder Getriebe noch Motor wissen in den ersten 1-2 Sekunden was sie eigentlich machen sollen, es hört sich an als würde der Motor im Begrenzer laufen ,gleichzeitig ist der Schub weg und der Auspuff knallt einmal kurz. Dann setzt plötzlich ein gewaltiger Schub im 3. Gang ein und des reißt einem katapultartig nach vorne. Die weitere Beschleunigung läuft dann normal ab.
Nachdem ich das Update und die Software von MTM gleichzeitig machen hab lassen, dachte ich es liegt an der Tuningsoftware. Nachdem aber einige Leute hier mit der Seriensoftware das gleiche Problem haben, kann es kaum am Tuning liegen. NTM hat mir das ebenfalls bestätigt.
Gruss Yellowgrip
Hab ich auch mit Software, die DSG Software muss optimiert werden, aber hat wohl noch keiner beim 2019er OPF herausgefunden durch das neue Steuergerät. Meiner geht nächste Woche als Projektauto um diese Optimierung herauszufinden und zu machen.
Sorry, aber ich sehe keinen Zusammenhang zwischen DSG Software und 3 sek Verzögerung beim Kick Down. Das sind für mich zwei verschiedene Themen. Das DSG arbeitest teilweise sehr unpräzise, das stimmt
Aber dass sich beim Kick down erstmal 3 sek gar nichts tut, hat glaub weniger etwas mit dem Getriebe zu tun. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 28. Juli 2019 um 10:29:22 Uhr:
Hab ich auch mit Software, die DSG Software muss optimiert werden, aber hat wohl noch keiner beim 2019er OPF herausgefunden durch das neue Steuergerät. Meiner geht nächste Woche als Projektauto um diese Optimierung herauszufinden und zu machen.