TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Seit Männer auf Sex stehen.

ich habe einen aus 12.2016
Es war bislang kein Problem auf dieses Update zu verzichten. Ich werde es auch in Zukunft nicht aufspielen lassen.
Einfach nur herrlich der Sound...! )))

Ja, der Sound....mir haben sie auch das Update untergejubelt vor Auslieferung, hab mir nen 2016er mit 170km gekauft, quasi neu. Hab dann mal Audi angeschrieben, den Händler und ein paar Tuner auf der Suche nach Lösungen. Audi Kundenservice sagt man kann es nicht rückgängig machen, der Halter hätte aber die Möglichkeit gehabt, es abzulehnen.

Der Händler hat kein Problem mit Garantie usw., wenn die alte Version wieder eingespielt würde - ABER : Hab einen Tuner gefunden, der den alten Stand wieder herstellen könnte. Dann kommt aber der Händler und sagt, das muss ohne Spuren passieren, ansonsten würde beim Auslesen folgendes passieren : Es wird ein Index (wohl beim Flashen) hinterlegt und dann wird das Fahrzeug als "Chip" markiert. Und wenn das der Fall ist, wäre die Garantie hinfällig 🙁

Weiss jemand ob es überhaupt ohne Index geht ? Gibt es vielleicht einen findigen Tuner, der sowas kann ? Hatte schon einige angeschrieben, die wollen aber alle bis auf den einen nur ne Schubabschaltung reinprogrammieren, somit wäre der Index auf jeden Fall gesetzt 🙁

Vertrackte Situation 😉

Spreche doch nochmal mit dem Händler/Meister. Man kann die Software doch bestimmt auf Tag X zurücksetzen...!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Celsi schrieb am 9. Juli 2019 um 09:38:09 Uhr:


Seit Männer auf Sex stehen.

is der Sex mit dem 8S besser geworden ?🙄

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 9. Juli 2019 um 10:01:37 Uhr:


ich habe einen aus 12.2016
Es war bislang kein Problem auf dieses Update zu verzichten. Ich werde es auch in Zukunft nicht aufspielen lassen.
Einfach nur herrlich der Sound...! )))

Ich genieße auch noch den original Sound bei meinem 12/2016 "Wühler"
Besonders die Warmstarts sind Göttlich. :-)

Hat irgendjemand hier OZ Ultraleggera in 20 Zoll am Auto ?

Ich zb will ja garnicht das er so herum knallt das alles zu spät ist, gerade wegen der Hardware, möchte ja nicht das was kaputt geht. Jedoch so wie es der aktuelle Golf TCR oder M2C macht, bei 3.000 leichtes röcheln. Es ist ja so dezent das es nicht lauter ist bei den 2 genannten Modellen. Aber der TT macht bei mir zumindest einfach garnichts mehr und find ich echt schade.

https://youtu.be/ZqqtRi5N2Ac

Und das ist auch nur im Sportmodus oder wie es bei BMW auch heißt.

Zitat:

@Collia schrieb am 9. Juli 2019 um 12:15:08 Uhr:



Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 9. Juli 2019 um 10:01:37 Uhr:


ich habe einen aus 12.2016
Es war bislang kein Problem auf dieses Update zu verzichten. Ich werde es auch in Zukunft nicht aufspielen lassen.
Einfach nur herrlich der Sound...! )))

Ich genieße auch noch den original Sound bei meinem 12/2016 "Wühler"
Besonders die Warmstarts sind Göttlich. :-)

Beim Warmstart knallen die anderen Modelle ohne OPF ebenfalls. Ich finde es peinlich.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 9. Juli 2019 um 13:18:35 Uhr:



Zitat:

@Collia schrieb am 9. Juli 2019 um 12:15:08 Uhr:


Ich genieße auch noch den original Sound bei meinem 12/2016 "Wühler"
Besonders die Warmstarts sind Göttlich. :-)

Beim Warmstart knallen die anderen Modelle ohne OPF ebenfalls. Ich finde es peinlich.

Ich auch ( zB im Parkhaus )

Guter Sound muss schon sein, aber dieses Knallen empfinde ich eher als albern und lächerlich. Mir wäre es peinlich, damit im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs zu sein. Daher bin ich froh, dass Audi dies bei den neueren Modellen entschärft hat. Meine Nachbarn bestimmt auch.

Mir wäre Recht wenn beim Warmstart das Knallen auch weg wäre, es nervt und ist peinlich. Der Wagen hat dieses pubertäre nicht nötig, das kann ein seat cupra machen aber kein 5ender...

Ich mache meistens deshalb den R Hack und unterbinde es...

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. Juli 2019 um 14:42:51 Uhr:


Mir wäre Recht wenn beim Warmstart das Knallen auch weg wäre, es nervt und ist peinlich. Der Wagen hat dieses pubertäre nicht nötig, das kann ein seat cupra machen aber kein 5ender...

Ich mache meistens deshalb den R Hack und unterbinde es...

R Hack???

Zitat:

@ergin79 schrieb am 9. Juli 2019 um 14:50:26 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. Juli 2019 um 14:42:51 Uhr:


Mir wäre Recht wenn beim Warmstart das Knallen auch weg wäre, es nervt und ist peinlich. Der Wagen hat dieses pubertäre nicht nötig, das kann ein seat cupra machen aber kein 5ender...

Ich mache meistens deshalb den R Hack und unterbinde es...

R Hack???

Wenn Du unmittelbar nach/bei der Zündung in eine andere Gangart schaltest bricht er das Geballer ab.
Er macht das nur in der Parkschaltung bis zum Ende.

Bekomme meinen ttrs in ca 2 Wochen.
Habe jetzt aber bange dass er sich mit opf so anhört wie der Golf r den ich vorher gefahren habe.
Da kam ja hinten quasi nichts raus.

Hat jemand zufällig eine soundfile von einer vorbeifahrt oder ähnliches

Deine Antwort
Ähnliche Themen