TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@Boo2 schrieb am 5. März 2019 um 11:48:42 Uhr:


BMW bringt den M3/4 mit gut 500ps und Allrad und wohl den Z4 als M-Roadster.

Wenn die sich so anhören wie der M2 Competition mit OPF, dann gute Nacht!

Wie sieht's mit dem TTRS überhaupt aus? Die ersten Vorführer müssten doch bald in den Autohäusern stehen. Gibt es noch keine reelen Soundproben (also kein Marketingmaterial von Audi)?

Hatte es gestern schonmal im RS3-Thread geschrieben. Mich wundert's auch, dass es noch überhaupt keine Videos von Pressefahrzeugen o.Ä. gibt, wenn die ersten Fahrzeuge angeblich heute schon an Kunden ausgeliefert werden.

Wahrscheinlich wollte man die Leute vorab nicht mit dem Sound enttäuschen und hat gehofft, dass sie blind bestellen 😁 😁

Ich Google auch jeden Tag nach Testberichte 😁

Hat eigentlich jemand Informationen über konkrete Preise von Individuallackierungen, die der VAG-Konzern nicht zur Verfügung hat?
Laut HP steht dort leider AB 2.400€.
Habe heute ein Angebot für eine TTRS-Neubestellung erhalten und allein der Lack schlägt mit 8.500€ zu Buche.

Ähnliche Themen

Das ist doch verrückter Wucher ... was für eine Farbe willst du denn ? Ich fände das Mazda Rot toll 😁

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 5. März 2019 um 18:39:21 Uhr:


Hat eigentlich jemand Informationen über konkrete Preise von Individuallackierungen, die der VAG-Konzern nicht zur Verfügung hat?
Laut HP steht dort leider AB 2.400€.
Habe heute ein Angebot für eine TTRS-Neubestellung erhalten und allein der Lack schlägt mit 8.500€ zu Buche.

Lack mit Goldstaub?
Was ist denn das für nen abartiger preis ?!

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 5. März 2019 um 18:39:21 Uhr:
Laut HP steht dort leider AB 2.400€.
Habe heute ein Angebot für eine TTRS-Neubestellung erhalten und allein der Lack schlägt mit 8.500€ zu Buche.

Vielleicht hat der Verkäufer gemerkt das du Lufthansa Captain bist 😉

Ich habe fuer meine Individuallackierung 2018 glaube ich 1800 euro bezahlt. Aber das war es mir wert. Ich fand alle Serienfarben fuer den TTRS potthaesslich oder langweilig.

Das sollte wohl nichts zur Sache tun. Da gibt es bestimmt Kunden, die über ganz andere Einkünfte verfügen und solche Autos bestellen. Wüsste auch nicht wie man das rausfinden sollte.

Ich habe einen TTRS in einem Blau von Ferrari angefragt.

Weiß jemand ob in Genf ein TT RS Facelift steht und hat vielleicht jemand Bilder davon?

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 5. März 2019 um 18:39:21 Uhr:


Hat eigentlich jemand Informationen über konkrete Preise von Individuallackierungen, die der VAG-Konzern nicht zur Verfügung hat?
Laut HP steht dort leider AB 2.400€.
Habe heute ein Angebot für eine TTRS-Neubestellung erhalten und allein der Lack schlägt mit 8.500€ zu Buche.

Ja, das kann durchaus sein.

Lack ab 2.400 EUR und falls Du matten Lack willst, dann nochmal ein deftiger Aufpreis.
Aufgrund dieses Preises (und meiner extrem negativen Erfahrung mit Audi exclusive Lackierung) habe ich jetzt einen matt folierten TT-RS (Basisfarbe mythosschwarz)

Zitat:

@Multan schrieb am 5. März 2019 um 19:35:08 Uhr:



Vielleicht hat der Verkäufer gemerkt dass du Lufthansa Captain bist 😉

Eher nicht, alles "Fake", Lufthansa hat noch gar keine Boeing 777, die erste davon kommt erst 2020. 🙁

https://magazin.lufthansa.com/xx/de/flotte/

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 5. März 2019 um 19:49:34 Uhr:


Das sollte wohl nichts zur Sache tun. Da gibt es bestimmt Kunden, die über ganz andere Einkünfte verfügen und solche Autos bestellen. Wüsste auch nicht wie man das rausfinden sollte.

Vielleicht, weil der klassische Lufthansa-Mitarbeiter normalerweise den Lufthansa-Rabatt einfordert, den einige VW und Audi-Händler anbieten ???
(Ist aber nicht mehr interessant, weil aktuell weniger, als jeder "Nicht-LH-Kunde" auch raushandeln kann).

Zitat:

@MANDOKHAN schrieb am 9. Februar 2019 um 17:06:07 Uhr:


Ende Februar kommen zwei Vorführer zu meinen Händler.

Auf die warten wir immer noch?

Zitat:

@Dofel schrieb am 6. März 2019 um 10:29:37 Uhr:



Zitat:

@Multan schrieb am 5. März 2019 um 19:35:08 Uhr:



Vielleicht hat der Verkäufer gemerkt dass du Lufthansa Captain bist 😉

Eher nicht, alles "Fake", Lufthansa hat noch gar keine Boeing 777, die erste davon kommt erst 2020. 🙁

https://magazin.lufthansa.com/xx/de/flotte/

Zitat:

@Dofel schrieb am 6. März 2019 um 10:29:37 Uhr:



Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 5. März 2019 um 19:49:34 Uhr:


Das sollte wohl nichts zur Sache tun. Da gibt es bestimmt Kunden, die über ganz andere Einkünfte verfügen und solche Autos bestellen. Wüsste auch nicht wie man das rausfinden sollte.

Vielleicht, weil der klassische Lufthansa-Mitarbeiter normalerweise den Lufthansa-Rabatt einfordert, den einige VW und Audi-Händler anbieten ???
(Ist aber nicht mehr interessant, weil aktuell weniger, als jeder "Nicht-LH-Kunde" auch raushandeln kann).

Wenn man Fracht fliegt, dann hat man auch ne B777F Lizenz ;-)

Moin, hat von euch jemand auch ein Problem mit der vorderen Kotflügelkante Richtung Frontschürze? Diese ist werkseitig auf einer Länge von ca. 8 cm nicht umgelegt so wie der Rest der Kante. Dort kommt es bei meinem Wagen immer wieder zu Schleifen des Reifens beim Einfedern.

Hat sich schon jemand mit der Kante beschäftigt? Einfach wegschneiden finde ich nicht so gut, da der Koti dann wahrscheinlich an Stabilität verliert (ich hab da mal was gelesen, dass die jemand von euch "weggedremelt" hat). Wie kann kann man das Ding aus dem Weg bekommen ohne den Koti danach lackieren zu müssen? Tipps?

Deine Antwort
Ähnliche Themen