TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@baastscho schrieb am 17. Februar 2019 um 19:51:56 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 17. Februar 2019 um 12:19:10 Uhr:


Wenn ich sehe, dass ich nach 1,5 Jahren noch über 90% von meine Kaufpreis wieder bekomme, dann traue ich mich von Wertstabil zu sprechen. Einfach Wahnsinn.

Du rechnest vermutlich bezogen auf den Preis, den du bezahlt hast und gleichzeitig auf die Preise, die im Internet bzw bei Händlern für Gebrauchte aufgerufen werden.
Genau da habe ich Zweifel, dass jemand über 60-65k Euro für einen zweijährigen RS mit 20-30k km zahlt.

Wenn du deinen VERKAUFT hast und dann von 90% sprichst, gratuliere ich dir. Das ist dann stark! Solange du aber nur Preise vergleichst, die irgendwo stehen...

Jo da hast du natürlich recht! Aber ich habe die Verkäufe beobachtet und es sind viele nicht mehr drin.

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:28:23 Uhr:


Die Google Maps Navigation ist übrigens überragend! Meiner Meinung nach eins der besten Extras die man bestellen kann! Das Audi Navi wird damit endlich in die Neuzeit katapultiert. Absolute Empfehlung!

Mein RS3 VFL aus dem Jahr 2016 macht das schon ab dem ersten Tag 😁

Rft

Hallo zusammen,

auf den letzten Seiten sind wieder etliche Kommentare dem Wischmopp zum Opfer gefallen, die entweder so gar nichts mit dem TT-RS zu tun hatten oder sich schlicht um gegenseitiges Provozieren oder Beleidigen drehten.

Wenn das hier nicht wieder sachlicher und ohne das öffentliche Austragen persönlicher Abneigungen funktioniert, wird es wieder Zeit für eine Auszeit für diesen Thread - alternativ könnte es auch passieren, dass persönliche Post verschickt wird, also checkt im Zweifel eure PN-Fächer.

Für alle gilt weiterhin: Bitte beachtet die Beitragsregeln von Motor-Talk und diskutiert sachlich zum Thema Audi TT-RS.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@comsat schrieb am 17. Februar 2019 um 23:19:19 Uhr:



Zitat:

@Caveman8 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:28:23 Uhr:


Die Google Maps Navigation ist übrigens überragend! Meiner Meinung nach eins der besten Extras die man bestellen kann! Das Audi Navi wird damit endlich in die Neuzeit katapultiert. Absolute Empfehlung!

Mein RS3 VFL aus dem Jahr 2016 macht das schon ab dem ersten Tag 😁

Ja, prinzipiell neu ist das nicht. Konnte der TT auch schon seit 2014.
Da aber danach gefragt wurde meine Meinung dazu.
Entweder Navi inklusive connect oder kein Navi. Für das Audi Teil sind die 2500€ sonst verschwendet.

Ähnliche Themen

Laut Audi M

Lieferzeit TTRS Facelift je nach Ausstattung
3-4 Monate.
Selbst Abholung IN = 620€

Zitat:

@dauntless schrieb am 17. Februar 2019 um 20:07:07 Uhr:


Das gilt fuer jede Karre Ausnahme limitierte Sportler. Tust gerade so als wenn das nur den TTRS zutrifft.

Nein, natürlich für jeden. Sorry, wenn das falsch rüber kam, aber deswegen hatte ich auch TT in Klammern gesetzt...

Zitat:

@ergin79 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:37:30 Uhr:



Zitat:

@vacs schrieb am 17. Februar 2019 um 18:58:38 Uhr:


Beim RS3 FL kann man den Komfortschlüssel einmalig deaktivieren, sozusagen als Diebstahlschutz wenn er mal draussen steht, dann kann man den Wagen nur über Funk öffnen.

Kann mir einer bestätigen, dass dies auch beim TTRS VFL/FL möglich ist?

Und wie deaktiviert man den beim RS3?

Da gabs beim Handbuch ein Beiblatt, weil die Software last minute geändert wurde.

Wenn ich mich Recht erinnere, muß man den Wagen mit dem Funkschlüssel abschliessen und dann binnen 10 Sekunden die Hand auf den Komfortschließsensor vom Türgriff halten. Danach kann man den Wagen dann das nächste Mal nur mit dem Funkschlüssel aufschliessen und nicht mehr Handsfree.

Dies wurde eingebaut, falls man den Wagen mal in einem gefährlichen Teil einer Stadt abstellt, damit man ihn beruhigt abschliessen kann ohne zu fürchten, dass man von einem Receiver-Transmitter Hacktool verfolgt wird und diese Leute dann deinen Wagen ohne Problem stehlen können.

Funkschlüssel ist auch nicht ohne Problem, aber der Komfortschlüssel ist dann doch zu einfach umgehbar.

Hätte gerne den Komfortschlüssel beim TTRS aber auch nur, wenn diese einmalige Abschalt-Möglichkeit auch beim TTRS besteht... Weiß das keiner hier?

Probier ich heute aus.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 18. Februar 2019 um 09:19:17 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 17. Februar 2019 um 20:07:07 Uhr:


Das gilt fuer jede Karre Ausnahme limitierte Sportler. Tust gerade so als wenn das nur den TTRS zutrifft.

Nein, natürlich für jeden. Sorry, wenn das falsch rüber kam, aber deswegen hatte ich auch TT in Klammern gesetzt...

Stimmt so aber auch nicht ganz.
Z.B. ein 911er hat einen deutlich höheren Werterhalt.
Und damit sind keine GT-Modelle gemeint
Auch Sportler wie Ferrari/Lamborghini/etc. sind deutlich wertstabiler
Bekommt man dann noch die Chance, sondermodelle zu bekommen,
gibt es unter Umständen sogar nen Gewinn beim Verkauf

Zitat:

@JCW82 schrieb am 17. Februar 2019 um 13:35:53 Uhr:


Die Reifendruckkontrollanzeige zeigt dir nur Druckverluste an. Das Reifendruckkontrollsystem den genauen Reifendruck und die Temperatur. Nachteil ist, dass du die Sensoren bei Winterreifen extra kaufen musst und das etwas teurer wird, sofern du die nicht gleich ab Werk mitbestellst.
Ansonsten ein nettes Feature bzw. eine Spielerei, die man im Alltag meiner Meinung nach nicht unbedingt braucht. Beim RS3 kostet das sogar 200€ Aufpreis.

Kauft ihr die Sensoren für die Winterreifen bei Audi und was kosten die? Hat jemand eine Teilenummer oder einen Link? Im Netz wird die Batterielebensdauer der Sensoren mit 4 - 10 Jahren angegeben. Was habt ihr für Erfahrungen?

Danke!

Zitat:

@Boo2 schrieb am 18. Februar 2019 um 12:02:10 Uhr:



Zitat:

@JCW82 schrieb am 18. Februar 2019 um 09:19:17 Uhr:


Nein, natürlich für jeden. Sorry, wenn das falsch rüber kam, aber deswegen hatte ich auch TT in Klammern gesetzt...

Stimmt so aber auch nicht ganz.
Z.B. ein 911er hat einen deutlich höheren Werterhalt.
Und damit sind keine GT-Modelle gemeint
Auch Sportler wie Ferrari/Lamborghini/etc. sind deutlich wertstabiler
Bekommt man dann noch die Chance, sondermodelle zu bekommen,
gibt es unter Umständen sogar nen Gewinn beim Verkauf

Das ist eher die Ausnahme. Hier ein Porsche 911er von 2012 mit einem NP von 120t€ und kostet jetzt nur noch die Hälfte.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@ergin79 schrieb am 18. Februar 2019 um 12:28:05 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 18. Februar 2019 um 12:02:10 Uhr:


Stimmt so aber auch nicht ganz.
Z.B. ein 911er hat einen deutlich höheren Werterhalt.
Und damit sind keine GT-Modelle gemeint
Auch Sportler wie Ferrari/Lamborghini/etc. sind deutlich wertstabiler
Bekommt man dann noch die Chance, sondermodelle zu bekommen,
gibt es unter Umständen sogar nen Gewinn beim Verkauf

Das ist eher die Ausnahme. Hier ein Porsche 911er von 2012 mit einem NP von 120t€ und kostet jetzt nur noch die Hälfte.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dann versuche mal nen 7 Jahre alten TTrs mit knapp 100.000km auf der Uhr für die Hälfte vom Neuwert zu verkaufen....
Ein Kumpel von mir hat seinen 8j Roadster , 7 Jahre , 110.000km, unfallfrei , NP 78.000€ für 24.00€ verkauft
Das sind 30% vom Neuwert!!!

Immer noch weniger als die 60t€ bei einem 911er!

Zitat:

@compap schrieb am 18. Februar 2019 um 12:27:49 Uhr:



Zitat:

@JCW82 schrieb am 17. Februar 2019 um 13:35:53 Uhr:


Die Reifendruckkontrollanzeige zeigt dir nur Druckverluste an. Das Reifendruckkontrollsystem den genauen Reifendruck und die Temperatur. Nachteil ist, dass du die Sensoren bei Winterreifen extra kaufen musst und das etwas teurer wird, sofern du die nicht gleich ab Werk mitbestellst.
Ansonsten ein nettes Feature bzw. eine Spielerei, die man im Alltag meiner Meinung nach nicht unbedingt braucht. Beim RS3 kostet das sogar 200€ Aufpreis.

Kauft ihr die Sensoren für die Winterreifen bei Audi und was kosten die? Hat jemand eine Teilenummer oder einen Link? Im Netz wird die Batterielebensdauer der Sensoren mit 4 - 10 Jahren angegeben. Was habt ihr für Erfahrungen?

Danke!

5Q0907275C

Einfach bei Ebay schauen, da bekommt man den ganzen Satz teilweise für <100,-

Einzelpreis beim Freundlichen 95,-

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 18. Februar 2019 um 14:28:10 Uhr:



Zitat:

@compap schrieb am 18. Februar 2019 um 12:27:49 Uhr:



Kauft ihr die Sensoren für die Winterreifen bei Audi und was kosten die? Hat jemand eine Teilenummer oder einen Link? Im Netz wird die Batterielebensdauer der Sensoren mit 4 - 10 Jahren angegeben. Was habt ihr für Erfahrungen?

Danke!


5Q0907275C

Einfach bei Ebay schauen, da bekommt man den ganzen Satz teilweise für <100,-

Einzelpreis beim Freundlichen 95,-

Sind aber oft fakes.
Ich habe welche aus dem Zubehör, funktionieren tadellos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen