TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Ich moechte das RDKS nicht mehr missen. Man hat den Luftdruck stets exakt im Blickfeld. Das war mir den Aufpreis wert.
Da ich meine Winterraeder ueber Audi gekauft habe waren die Sensoren mit dabei.
Zitat:
@Vlad_mom schrieb am 18. Februar 2019 um 14:29:24 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 18. Februar 2019 um 14:28:10 Uhr:
5Q0907275CEinfach bei Ebay schauen, da bekommt man den ganzen Satz teilweise für <100,-
Einzelpreis beim Freundlichen 95,-
Sind aber oft fakes.
Ich habe welche aus dem Zubehör, funktionieren tadellos.
... Du meinst "Audi Zubehör"? Und die haben tatsächlich 380 Euro gekostet?
Die Sensoren werden von Beru-Huf für Audi hergestellt.
Man kann sich auch Sensoren mit Huf Aufdruck holen, die funktionieren auch.
Ansonsten gibt es bei den Reifendiensten auch Universalsensoren für 433MHz, die dann auf Audi programmiert werden beim Einbau.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 18. Februar 2019 um 13:21:58 Uhr:
Immer noch weniger als die 60t€ bei einem 911er!
Wertverluste sollte man glaub schon prozentual sehen.
Ähnliche Themen
Kommt darauf an, was du dir schönreden möchtest. Prozentual klingt manchmal besser, aber weg ist weg.
Wenn einer über Wertverluste debattieren möchte, sollte er auch die Beträge nennen. Prozente führt ein Bankkonto nicht, reale Eurowerte schon 😉
Ausnahmen gibt's schon, aber ein TTRS und ein stinknormaler 911er gehören wohl nicht dazu.
Unterhalts- und Servicekosten sollte man auch nicht ganz außblenden.
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 18. Februar 2019 um 17:22:34 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 18. Februar 2019 um 13:21:58 Uhr:
Immer noch weniger als die 60t€ bei einem 911er!Wertverluste sollte man glaub schon prozentual sehen.
Gerne könnt Ihr in Prozenten rechnen: 4 Jahre alter Porsche 991.1 Turbo mit einem NP von 175 t€ kriegt man auf mobile.de ab 95 t€ bei Händlern. Der Wertverlust liegt um die 50 %, d.h. in absoluten Zahlen 80 t€! Mein TT RS wird nach 4 Jahren ebenfalls um die 50% vom NP Wert sein. Somit hätte ich für die Nutzung 36 t€ bezahlt. Versucht mal ein 100 t€ Auto loszuwerden. Das kriegt man privat sehr sehr schwer los. Also ab zum Händler und sieht zu, wie er das Auto weiter runterrechnet. Bin selber Porsche Fan und werde mir sehr wahrscheinlich den 992 S oder ein 991.1 S Turbo holen, aber von Werterhalt bei einem neuen Carrera oder Turbo zu sprechen ist reine Illusion.
Man muss die Dinger nur lange genug behalten. Schau dir mal Preise für gut erhaltene 993er Turbos an. 😁 Natürlich sehr fraglich, ob das beim 991er in der Form nach ~20 Jahren ähnlich aussieht.
Es gibt auch Ausnahmen, wie z.B. ein luftgekühlter 993 Turbo oder ein 991 GT3 Touring. Aber 99% der Autos verlieren an Wert.
Zitat:
@comsat schrieb am 19. Februar 2019 um 13:29:08 Uhr:
mal schauen, wie viel Rabatt es gibt 😁
Reifendruck-Kontrollanzeige würde ich durch Reifendruck-Kontrollsystem ersetzen.