TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zur Not eben andere Sitze einbauen 😁
Bei ebay sind einige Sätze TTRS 8S Sitze inseriert. Wüsste eh mal gern was die Leute dann verbaut haben. Wird halt ein recht teurer Spaß, hatte das beim RS3 auch schonmal vor.

Ich mach die Sitze raus und stell eine Holzkiste rein 🙂

Zitat:

@Lichtverbieger schrieb am 15. Februar 2019 um 15:34:52 Uhr:


Ich hab sie auch. Todschick, und macht was her.
Vor allem die Lichtorgel beim Einschalten, wenn man schon von weitem mit dem Funkschlüssel aufmacht.

Sonst seh ich keinen Vorteil, sie sind wahrscheinlich eher teurer als die LED, wenn mal was dran ist ...

Klar die sehen schon schick aus aber der Preis geht ja mal gar nicht (1400€).

Zitat:

@MANDOKHAN schrieb am 15. Februar 2019 um 15:00:33 Uhr:


Die Matrix OLED Rückleuchten hat die jemand? Sind die den Aufpreis wert?

Die hab ich auch drin. Noch ein Alleinstellungsmerkmal :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Multan schrieb am 15. Februar 2019 um 16:25:36 Uhr:



Zitat:

@Lichtverbieger schrieb am 15. Februar 2019 um 15:34:52 Uhr:


Ich hab sie auch. Todschick, und macht was her.
Vor allem die Lichtorgel beim Einschalten, wenn man schon von weitem mit dem Funkschlüssel aufmacht.

Sonst seh ich keinen Vorteil, sie sind wahrscheinlich eher teurer als die LED, wenn mal was dran ist ...


Klar die sehen schon schick aus aber der Preis geht ja mal gar nicht (1400€).

Bei fast 90K EUR Listenpreis kommt's da auch nicht mehr drauf an ....

Und dann stehst du im Winter da und bekommst die gefrorene Türe nicht auf 😛😛😛
Aber Hauptsache, das Konto ist leer 😎😁

Und das hat mit den Matrix jetzt genau was zu tun?

Im Winter bleibt der RS in der Garage.
Und unser A3 hat ne programmierbare Standheizung. Der ist immer kuschelig, wenn ich den aufmach, egal wie kalt es ist.
:-)

Zitat:

@Lichtverbieger schrieb am 15. Februar 2019 um 21:38:34 Uhr:



Zitat:

@Multan schrieb am 15. Februar 2019 um 16:25:36 Uhr:



Klar die sehen schon schick aus aber der Preis geht ja mal gar nicht (1400€).

Bei fast 90K EUR Listenpreis kommt's da auch nicht mehr drauf an ....

Wieso sind die jetzt eigentlich 600€ teurer oder habe ich im vollen Kopp gerade was übersehen? In der Preisliste von 2017 stehen die nämlich mit 800€! Hatte ich auch so in Erinnerung.

Oled2017

Und wieso soll das Konto leer sein?
Fragen über Fragen ...

Gewinnmaximierung

Zitat:

@JCW82 schrieb am 15. Februar 2019 um 21:47:39 Uhr:



Zitat:

@Lichtverbieger schrieb am 15. Februar 2019 um 21:38:34 Uhr:


Bei fast 90K EUR Listenpreis kommt's da auch nicht mehr drauf an ....

Wieso sind die jetzt eigentlich 600€ teurer oder habe ich im vollen Kopp jetzt gerade was übersehen? In der Preisliste von 2017 stehen die nämlich mit 800€! Hatte ich auch so in Erinnerung.

Die Rendite muss stimmen 🙂

Zitat:

@Lichtverbieger schrieb am 15. Februar 2019 um 21:48:45 Uhr:


Und wieso soll das Konto leer sein?
Fragen über Fragen ...

Also mein Auto-Budget ist bei knapp 100.000 so ziemlich erschöpft, ich gratuliere, wenn das bei Dir
nicht so ist.

2017 - 800€:
Audi Matrix OLED-Heckleuchteninnovative Lichttechnologie mit je 4 OLED-Flächenstrahlern für Schluss- und Bremslichtfunktion mit sehr homogener Ausleuchtung; hochwertiges 3D-Design mit Lichtinszenierung für Leaving-Home-Funktion; Brems-, Schluss-, Blinklicht sowie Rückfahr- und Nebelschlussleuchten in LED-Technologie; mit dynamischem Blinklicht

2019 - 1400€:
innovative Lichttechnologie mit je vier OLED-Flächenstrahlern für Schluss- und Bremslichtfunktion mit sehr homogener Ausleuchtung; hochwertiges 3D-Design mit Lichtinszenierung für Leaving-Home-Funktion; Brems-, Schluss-, Blinklicht sowie Rückfahr- und Nebelschlussleuchten in LED-Technologie; mit dynamischem Blinklicht; mit adaptivem Bremslicht: Blinken des Bremslichts bei einer Notbremsung, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen, automatische Aktivierung des Warnblinklichts bei Stillstand

Das erklärt natürlich einiges🙄 Da würde ich auch 600€ mehr für nehmen - mindestens!

Immer eine Klasse unter seinen Möglichkeiten bleiben. Bei mir wäre ein 911 S4 möglich, aber dann wäre ich restlos leergeräumt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen