TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Man kann sich die Schubabschaltung auch einfach so programmieren lassen, man hat sogar die Wahl wie intensiv es sein soll, jedoch ist auch da die Garantie dahin.
Unser 2.5 Evo 5 Zylinder ist einer der derzeit weltweit am meisten getunte Motor und Wagen im RS3 und TTRS. Es fahren so viele weit über der Serienleistung. Man sieht diese dann ständig zB Beschleunigungsevents. Wenn es dazu mehr Problem gäbe, wäre es eindeutig bekannt.
Das ist zumindest meine Sichtweise.
Des Weiteren würde der DSG Experte schlechthin darauf aufmerksam machen. Er bietet auch für alle Bereiche und Getriebe Anpassungen an. zB auch für bestimmte rucklige Vorgänge gibt es dort die Lösung. Wie zB auch als weltweit einziger Anbieter die Haltbarkeitslösung für die DG200.
http://www.tvsengineering.nl/en/gearbox/dsg/dsg-dq500.html
Des Weiteren kann man das DQ500 mit der passenden Software ebenbürtig zum PDK machen - ob manche es wahrhaben wollen, oder nicht.
LG
Hallo, das hört sich ja nach der Lösung unserer Schaltprobleme an! Danke für den Hinweis!!! Hat jemand bereits Erfahrung mit dem „drivability update“? Was passiert da und wie fühlt sich das nachher an und geht der spurenlose Rückbau?
Ähnliche Themen
Starke Ansage vom Tuner: das DQ500 haelt 800 Ps und 1000 Nm aus. Sagte ja dass das Getriebe mit das Stabilste und Beste ist was auf dem Markt ist was Quer eingebaute Getriebe angeht (nicht zu verwechseln mit laengs eingebauten Getrieben wie von Porsche und BMW).
Zitat:
@dauntless schrieb am 15. November 2018 um 08:03:25 Uhr:
Starke Ansage vom Tuner: das DQ500 haelt 800 Ps und 1000 Nm aus. Sagte ja dass das Getriebe mit das Stabilste und Beste ist was auf dem Markt ist was Quer eingebaute Getriebe angeht (nicht zu verwechseln mit laengs eingebauten Getrieben wie von Porsche und BMW).
Ist auch das Getriebe mit dem meisten Potenzial. TVS ist auch der Experte Nummer 1. viele Tuner nehmen ihre Software und Getriebesoftware von TVS oder welche die darauf fußen. Auch wenn es kaum jmd zugibt.
TVS hat auch als Erster bereits eine RaceKupplung. Und ab 800NM empfehlen sie diese. Das steht auch da.
Beim Fahrbarkeitsupdate werden ruppige Schaltvorgänge wegprogrammiert. Das kann man sich vorstellen wie das Glätten einer Leistungskurve. Des Weiteren wird die Kupplungskühlung verbessert, indem mehr Gangschluss und weniger im Schleifzustand gefahren wird.
Da fragt man sich schon, wieso Audi das nicht selbst hinbekommt...kostet doch auch nicht wirklich mehr.
Zitat:
@Boo2 schrieb am 15. November 2018 um 10:20:18 Uhr:
Da fragt man sich schon, wieso Audi das nicht selbst hinbekommt...kostet doch auch nicht wirklich mehr.
Tuner gauckeln ihren Kunden gerne viel Unsinn vor und der Laie glaubt das auch noch.
Ein Getriebe wird nicht auf Dauerhaltbarkeit ausgelegt.
Getriebe werden nach einem Lastkollektiv ausgelegt.
Schon die Angabe des Herstellers für das DQ500 hält bis 600 Nm ist keine Dauerhaltbarkeit.
Ein Getriebe was 800 Nm Dauerhaltbarheit hat das wäre so groß, dass man es mit einem LKW transportieren müsste.
Wenn man sich mal die Teststände des Hersteller anschaut und sieht wie viel Getriebe darauf bis an die Belastungsgrenze zerlegt werden, dann weiß man , dass die solche Versprechen der Tuner nur den Kunden beeindrucken der nicht weiß wie ein Getriebe ausgelegt wird.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 12. November 2018 um 19:30:30 Uhr:
Hier schon jemand davon betroffen gewesen:https://www.tts-freunde.de/.../index.php?...
Was ist dabei rausgekommen? Oder war das ne frei erfundene Geschichte aus dem tts freunde Forum?
Seite ist mittlerweile gesperrt..... naja.....
Der Beireiber hat kalte Füße bekommen und den Beitrag gelöscht. Text und Bilder sind aber noch im Netz zu finden.
@TTEifel, der Kommentar von Boo2 bezog sich glaub auf das Fahrbarkeitsupdate...das hat wohl nix mit Haltbarkeit zu tun, wenn die Kiste besser schaltet. Da bin ich auch der Meinung, dass hier softwareseitig etwas RS-würdiger Feinschliff fehlt.
Winterräder montiert...wurden übern Sommer farblich passend gemacht
Eindeutig das beste aus dem Felgen gemacht. Ich hatte sie auch komplett schwarz machen lassen.
Sie sehen dadurch wirklich nicht schlecht aus, in Silber fand ich es Design schrecklich.
Rundum gelungen, toller Wagen.