TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@comsat schrieb am 6. November 2018 um 10:07:40 Uhr:
Zitat:
Du verursachst unnötige Diskussionen mit deinen Fanboy Ansichten die dazu führen, dass es wieder Ärger geben wird.
Dann sollte man hier nicht Wasser predigen und Wein trinken.
Hier gehts doch nur um den TT RS und somit nicht um die Nachbarn und Umwelt oder M2.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. November 2018 um 10:21:42 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 6. November 2018 um 10:07:40 Uhr:
Du verursachst unnötige Diskussionen mit deinen Fanboy Ansichten die dazu führen, dass es wieder Ärger geben wird.
Dann sollte man hier nicht Wasser predigen und Wein trinken.
Hier gehts doch nur um den TT RS und somit nicht um die Nachbarn und Umwelt oder M2.
Du siehst ja selbst, es geht wieder los, die Diskussion 🙂
Könnt ihr mal bitte den Kindergarten lassen. Es reicht!
So jetzt wieder mal das Gehirn einschalten und Emotionen runterfahren. Jeder hat seine Meinung dargelegt und damit reicht es auch.
Das Kaltstart-Geknalle kann man bei Bedarf rausprogrammieren lassen.
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 6. November 2018 um 08:43:01 Uhr:
Dazu passend aus der heutigen FAZ: http://www.faz.net/.../...-gegen-unnoetigen-motorenlaerm-15875234.htmlMeine rein persönliche Meinung dazu: Es mag sein, dass für einen Teil der TTRS Fraktion die Soundkulisse wichtiger als der Rest ist.
Mir persönlich war es eher peinlich, wenn sich die Leute an der Tankstelle oder wo auch immer umdrehen, wenn man den Wagen startet ... letztendlich war das Geknalle ursprünglich nur ein Anzeichen dafür, dass der Motor schlecht eingestellt war. Heute kann es gar nicht genug sein ...
Ich wohne in einem kleinen Privatweg, alles Einfamilienhäuser, wo man gerne mit offenen Fenstern schläft ... und ja, wenn ich den TTRS manchmal morgens um 05:30 Uhr gestartet habe, hat das Nachbarn geweckt ... und ja, mir war das Unangenehm ...
Letztendlich sollte heute jeder wissen, dass Lärm Stress verursacht und der Gesundheit abträglich ist ... wer meint, trotzdem "immer mehr" zu wollen, handelt nicht nur egoistisch, sondern schädigt vorsätzlich die Gesundheit Dritter.
Und wer meint, dass ein M2C nicht kraftvoll oder "satt" genug klingt, dem ist nicht zu helfen ...
Ich jedenfalls kaufe ein Auto nicht wegen des Sounds, sondern wegen der Fahreigenschaften, der Ausstattung, Optik und Haptik ...
Aber gut, diese Gesellschaft entwickelt sich eh immer mehr in die Richtung "zuerst komme ich, dann noch einmal ich, dann ganz lange nichts und dann noch einmal ich ... und dann der Rest" ...
Was hat das nun mit "zuerst komme ich" zu tun? Es hoert sich ja fast so an als wuerde bei dir in der Gegend jedes zweite Auto 400+ Ps haben. Der M2C klingt schlecht im Vegleich zum M2, diese Meinung Vertrete ich ja nicht exklusiv. Einer Mehrzahl von Leuten ist also nicht mehr zu helfen.
Der Sound hat ja nicht unmittelbar mit der Lautstaerke zu tun. Die Lautstaerke ist nur das i Tuepfelchen. Etwas kann auch leise oder laut schlecht klingen. Der Klang hat sich beim M2C zum schlechten hin veraendert und dass er jetzt auch noch zusaetzlich leiser geworden ist setzt dem ganzen eben noch die Krone auf.
Der TTRS wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht besser klingen als ohne OPF. Sound ist Emotion und das ist bei einem sportlichen Auto oder bei einem Sportwagen das wichtigste Gut. Bei einem echten Sportwagen ist Ausstattung das letze an was ich denke. Da geht es eher um das reine Fahrerlebnis und da bringt mir Haptik und Ausstattung nur recht herzlich wenig.
Mir kann doch niemand, der Sportwagen begeistert ist erzaehlen, dass er beispielsweise bei einem Porsche GT3, welcher uebrigens auch eine Vergleichweise sehr bescheidene Ausstattung hat, sagt "ich drehe nur bis 3.500 u/min statt bis 9.000 weil mir der Sound zu Laut ist und die Leute um mich herum stresse". Und das Porsche den Sound besser auf Diesellautstaerke gedaempft haette. Fuer mich ist das Schoenrederei.
Uebrigens mache ich die Klappen zu wenn ich in meine Nachbarschaft reinfahre, zumindest ab einer gewissen Uhrzeit wo ich die Kinder wecken koennte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Uebrigens mache ich die Klappen zu wenn ich in meine Nachbarschaft reinfahre, zumindest ab einer gewissen Uhrzeit wo ich die Kinder wecken koennte.
Manch einer muss den Karren aber auch mal in der Nacht ( oder eben am Morgen ) starten und nicht nur reinfahren.
Zitat:
@comsat schrieb am 6. November 2018 um 14:00:09 Uhr:
Zitat:
Uebrigens mache ich die Klappen zu wenn ich in meine Nachbarschaft reinfahre, zumindest ab einer gewissen Uhrzeit wo ich die Kinder wecken koennte.
Manch einer muss den Karren aber auch mal in der Nacht ( oder eben am Morgen ) starten und nicht nur reinfahren.
Ich glaube hier ist ein Missverständnis !
Der Klang vom Wühler ist mit dem aktuellem Modell nicht zu vergleichen.
Beim Kaltstart ist der aktuelle TT RS einfach nur normal von der Lautstärke.
Natürlich mit etwas Kaltstartrasseln was aber von der Lautstärke her kaum lauter ist als ein kalter Diesel.
Ohne witz, mein Smart ist beim Kaltstart gleich laut wie der TT.
Vielleicht hatte der TT von 007 noch ein anderes Update und somit empfand er das als nervig.
Zitat:
@comsat schrieb am 6. November 2018 um 14:00:09 Uhr:
Zitat:
Uebrigens mache ich die Klappen zu wenn ich in meine Nachbarschaft reinfahre, zumindest ab einer gewissen Uhrzeit wo ich die Kinder wecken koennte.
Manch einer muss den Karren aber auch mal in der Nacht ( oder eben am Morgen ) starten und nicht nur reinfahren.
Ja das ist natuerlich richtig. Mit meiner Aussage wollte ich nur klar machen, dass ich nicht einer bin der komplett ignorant ist und nur an mich denke. Trotzdem soll fuer mich ein sportliches Auto und erst recht ein Sportwagen laut sein.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. November 2018 um 14:42:00 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 6. November 2018 um 14:00:09 Uhr:
Beim Kaltstart ist der aktuelle TT RS einfach nur normal von der Lautstärke.
Natürlich mit etwas Kaltstartrasseln was aber von der Lautstärke her kaum lauter ist als ein kalter Diesel.Ohne witz, mein Smart ist beim Kaltstart gleich laut wie der TT.
Dann möchte ich auch keinen deiner Smarts in meiner Nachbarschaft haben :-). Also ich mache meinen TT Morgens vor 7 (kommt zum Glück nicht so häufig vor) auch nur hinter dem geschlossenen Garagentor an - sonst ist das tatsächlich nicht sehr nachbarschaftlich.
Wie man das als "normallaut" definiert ist mir ein Rätsel.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 6. November 2018 um 17:16:20 Uhr:
Meiner knallt beim Start richtig und ist sehr laut.
Knallt der auch im kalten Zustand ?
Habe ich bei mir noch nie erlebt.
Meiner Knallt auch nur wenn er warm ist beim Anlassen. Im kalten Zustand hat meiner bisher nie beim Anlassen geknallt.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. November 2018 um 17:22:08 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 6. November 2018 um 17:16:20 Uhr:
Meiner knallt beim Start richtig und ist sehr laut.Knallt der auch im kalten Zustand ?
Habe ich bei mir noch nie erlebt.
Im kalten Zustand ist der definitiv leiser, aber nicht leise. Meiner ist seit gestern in der Werkstatt. Die untere Seite der Haube und die linke Seite vom Motorraum werden lackiert.
Vorab es geht bitte nicht um den M2...
Ein OPF dämpft doch deutlich wie ich schon im geposteten Vergleich vom C63s bereits gezeigt hatte..
Habe hier noch was Neues gefunden
Zitat:
@riden82 schrieb am 6. November 2018 um 22:07:04 Uhr:
Vorab es geht bitte nicht um den M2...Ein OPF dämpft doch deutlich wie ich schon im geposteten Vergleich vom C63s bereits gezeigt hatte..
Habe hier noch was Neues gefunden
Das einzige was beim M2C uebrig bleibt vom Sound ist das geknatter. Konzentriert man sich wirklich nur auf den Motorsound merkt man welche katastrophale Auswirkungen der OPF hat.
Man lese sich mal ein Paar Kommentare unter dem Video durch. Das Urteil ist vernichtend. Das nochmal zum Thema denjenigen den der Sound vom M2C nicht gefaellt sei nicht mehr zu helfen. Da hat Mercedes deutlich bessere Arbeit geleistet.
Hallo zusammen,
könnten wir bitte die endlose Debatte M2 vs. TT-RS beenden ?
Die Fahrzeuge sind vom Konzept und der dahinter stehenden Philosophie der Hersteller so unterschiedlich, dass es für beide schlagende Argumente gibt. Überlassen wir es doch den kompetenten Automobil-Journalisten, darüber zu urteilen.
Es gibt so viele andere spannende Themen zum TT RS - da ist noch Diskussions-Potential für Jahre drin ....
Vielen Dank & Servus.