TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 08:23:00 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 8. August 2018 um 08:18:59 Uhr:
Ich tanke nur Shell V-Power.Ich auch.
Habe den Smartdeal. Lohnt sich auf jeden Fall.
Gibts den smartdeal noch in D?
Zitat:
@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 08:28:35 Uhr:
Zitat:
@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 08:23:00 Uhr:
Ich auch.
Habe den Smartdeal. Lohnt sich auf jeden Fall.Gibts den smartdeal noch in D?
Ja. Ist nur seit letztem Monat 20.- Euro teurer geworden. Kostet jetzt 120.- für 1800 Liter im Jahr.
Hat jemand ne gute Adresse wo man die TT-RS Logos vorne und hinten in schwarz beziehen kann? "Blacklabelz" ist mir ehrlich gesagt zu teuer... Bitte jetzt nicht mit Qualität usw. auffahren - mag alles sein, vielleicht gibt es ja die Dinger in leicht schlechterer Qualität für weniger Geld.
Mir hat die mein Händler kostenlos lackiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 08:54:42 Uhr:
Zitat:
@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 08:28:35 Uhr:
Gibts den smartdeal noch in D?
Ja. Ist nur seit letztem Monat 20.- Euro teurer geworden. Kostet jetzt 120.- für 1800 Liter im Jahr.
Ich habe frühzeitig (1 Monat vor Ablauf) verlängert,
dadurch die Restmenge zusätzlich ins neue Jahr gerettet UND
99€ gezahlt.
Aber meine Endrohre sind trotz ausschließlich VPower: schwarz.
RS hat bisher rund 7000 km in genau 4 Monaten gelaufen.
Langfristig Verbrauch 10,2l/100km, aber mit Spreizung 8,9-14,7l.
Weiterhin hoch zufrieden.
LG
Teste mal das 102 Oktan. Da bleiben sie sauber lange Zeit.🙂
Zitat:
@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 08:09:06 Uhr:
Zitat:
@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 08:00:59 Uhr:
Habe auf meinem jetzt 500 KM.
Was habt Ihr denn so für Winterräder?Suche noch welche, am besten schwarze. 19“ reicht mir für den Winter.
Mir gefallen am besten die OZ Leggera oder Ultraleggera
In welcher Größe und ET passen die denn?
Serie ist ja 9x19 ET52.
So wie ich das sehe gibt es die in dieser Größe nicht, oder?
Edit: Gerade gesehen das es ein Gutachten für die ET42 gibt.
Ich habe bisher ausser der ersten Tankfuellung noch nie was anderes als 102 Oktan getankt. Endrohre werden trotzdem schmutzig und Oelverbrauch liegt trotzdem bei rund 2 Litern auf 10000 km.
Leicht und etwas günstiger als OZ: ATS Racelight in 8.5x19, ET38. Gibt es mittlerweile auch mit Gutachten für den TT RS 8S.
Zitat:
@Wastelino schrieb am 8. August 2018 um 12:30:26 Uhr:
Leicht und etwas günstiger als OZ: ATS Racelight in 8.5x19, ET38. Gibt es mittlerweile auch mit Gutachten für den TT RS 8S.
Mit Gutachten inzwischen? Dann ist es mehr als eine Alternative! Bisschen schade für den Winter aber...
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 8. August 2018 um 12:27:47 Uhr:
Ich habe bisher ausser der ersten Tankfuellung noch nie was anderes als 102 Oktan getankt. Endrohre werden trotzdem schmutzig und Oelverbrauch liegt trotzdem bei rund 2 Litern auf 10000 km.
Ja weil's Blödsinn ist, kannst jeden Super Plus reinhauen ist immer die selbe Plörre! Hab noch nie was anderes getankt und hoch zufrieden.
Zitat:
@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 12:39:20 Uhr:
Zitat:
@Wastelino schrieb am 8. August 2018 um 12:30:26 Uhr:
Leicht und etwas günstiger als OZ: ATS Racelight in 8.5x19, ET38. Gibt es mittlerweile auch mit Gutachten für den TT RS 8S.Mit Gutachten inzwischen? Dann ist es mehr als eine Alternative! Bisschen schade für den Winter aber...
Ja, kannst du dir auf der Homepage von ATS runterladen.
Top! Vielen Dank @Wastelino
Jetzt muss ich nur schauen dass Sie es in der Schweiz akzeptieren 🙂
Sie passen auf jeden Fall ohne Probleme. Ich hatte sie damals bei meinem „Wühler“ auch als Winterfelgen mit 245er Winterreifen montiert. Damals gab es das Gutachten allerdings noch nicht und trotzdem ist die Sache beim (deutschen) TÜV sauber durch gegangen.
Ist der schweizer TÜV denn noch pingeliger als der deutsche TÜV?
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 8. August 2018 um 12:48:52 Uhr:
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 8. August 2018 um 12:27:47 Uhr:
Ich habe bisher ausser der ersten Tankfuellung noch nie was anderes als 102 Oktan getankt. Endrohre werden trotzdem schmutzig und Oelverbrauch liegt trotzdem bei rund 2 Litern auf 10000 km.Ja weil's Blödsinn ist, kannst jeden Super Plus reinhauen ist immer die selbe Plörre! Hab noch nie was anderes getankt und hoch zufrieden.
Wenn der Sprit zulange an den Tankstellen steht, verliert er etwas an Qualität.