TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 08:54:42 Uhr:



Zitat:

@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 08:28:35 Uhr:


Gibts den smartdeal noch in D?

Ja. Ist nur seit letztem Monat 20.- Euro teurer geworden. Kostet jetzt 120.- für 1800 Liter im Jahr.

Gibt aber oft genug Gutscheine im Internet. Habe nur 49 bezahlt

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 8. August 2018 um 06:54:03 Uhr:


gestern 18 uhr HN grauer TTRS MIT OZ Leggera?! an Ampel begegnet. Ist der hier?

Jaa meiner :P

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 8. August 2018 um 06:56:34 Uhr:



Zitat:

@Dpi72 schrieb am 3. August 2018 um 16:39:40 Uhr:


Hab die HR Federn und Venturi verbaut, die Federn haben mich sehr positiv überrascht und Venturi sieht Hammer aus!

Wie verändert sich denn der Sound durch die Eventuri? Merklich oder nur minimal?

Ich finde dass sich nur der „Sound“ der Ansaugung geändert hat, ein sehr angenehmes „zischen“ inkl. wenn man vom Gas weggeht ein Geräusch das sich ab und zu anhört wie ein „Delphin“ so ein schnattern.....

Weiters fahre ich von Anfang an bis Heute 9.000 km nur 100+ Oktanzahl, meistens Aral und habe seit 5.500 km 5W40 Öl eingefüllt. Ergebnis: Auspuff wie Neu, kein Öl Verbrauch

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 8. August 2018 um 16:36:22 Uhr:



Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 8. August 2018 um 06:56:34 Uhr:


Wie verändert sich denn der Sound durch die Eventuri? Merklich oder nur minimal?

Ich finde dass sich nur der „Sound“ der Ansaugung geändert hat, ein sehr angenehmes „zischen“ inkl. wenn man vom Gas weggeht ein Geräusch das sich ab und zu anhört wie ein „Delphin“ so ein schnattern.....

Dafür reicht ein Sport-Luftfilter für 50 Euro 🙂

Zitat:

@Wastelino schrieb am 8. August 2018 um 13:54:03 Uhr:


Sie passen auf jeden Fall ohne Probleme. Ich hatte sie damals bei meinem „Wühler“ auch als Winterfelgen mit 245er Winterreifen montiert. Damals gab es das Gutachten allerdings noch nicht und trotzdem ist die Sache beim (deutschen) TÜV sauber durch gegangen.
Ist der schweizer TÜV denn noch pingeliger als der deutsche TÜV?

Kommt drauf an wo. Bei mir der nächste ist kompliziert, Zürich ist da wesentlich entspannter. Aber bedeutet das laut Gutachten dass ich nur M+S Reifen fahren darf? Was ist mit Sommer?

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 8. August 2018 um 16:44:35 Uhr:


Weiters fahre ich von Anfang an bis Heute 9.000 km nur 100+ Oktanzahl, meistens Aral und habe seit 5.500 km 5W40 Öl eingefüllt. Ergebnis: Auspuff wie Neu, kein Öl Verbrauch

Darf ich fragen welches 5W40? Umgestellt auf Festintervall?

Zu mir hat man gesagt das Auspuffrasseln kann man nicht beheben, das sei so normal.
Dass das mit Abgasbestimmungen zu tun hat ist doch absoluter schwachsin denn wenn ich im Standgas die Klappe öffne ist das Geräusch weg, das ist astreiner Konstruktionsschrott der Klappe und mitlerweile klappert sie auch wenn der Motor warm ist!

Meiner ist bj 2018 und knallt beim schalten zeitweise dass man angst hat etwas würde dabei platzen, auch wenn ich Ihn nach dem Fahren ca. 20min stehen lasse und dann wieder anmache knallt er sehr selten (kommt aber dann glaub ich aber von vorne evtl. vom Krümmer) einmal so extrem wie man das nur von Böllern kennt die in einer Dose explodieren (Show hin oder her aber das tut innerlich wirklich weh).
Ich habe deswegen mal Audi angeschrieben, aber haben Sie verständniss dass aus der Ferne ...bla bla bla (sehr geehrter Kunde)

Geht bei euch der Wagen beim Start/Stop auch immer nach 30sec wieder an? obwohl das Dach offen und da die Klima bei mir aus ist startet der Motor nach 30sec. Die Batterie hat 12,4V und sollte somit gut sein.

Blendet euch das Fernlicht wenn es auf Schilder trifft auch extrem, es ist so nervig dass ich es auslasse auch ist die Fernlichtautomatik müll, funktioniert bei meinem 7 Jahre alten Golf x mal besser, selbiges gilt für die Wischersteuerung?

Zitat:

@mottalk schrieb am 8. August 2018 um 21:05:59 Uhr:


Zu mir hat man gesagt das Auspuffrasseln kann man nicht beheben, das sei so normal.
Dass das mit Abgasbestimmungen zu tun hat ist doch absoluter schwachsin denn wenn ich im Standgas die Klappe öffne ist das Geräusch weg, das ist astreiner Konstruktionsschrott der Klappe und mitlerweile klappert sie auch wenn der Motor warm ist!

Also ich habe vor ca. 3-4 Monaten eine Austausch ESD wegen die Klappe erhalten. Nach (nur) 2000 km immer noch Null Rasseln, alles bestens....

Zitat:

@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 17:48:35 Uhr:



Zitat:

@Wastelino schrieb am 8. August 2018 um 13:54:03 Uhr:


Sie passen auf jeden Fall ohne Probleme. Ich hatte sie damals bei meinem „Wühler“ auch als Winterfelgen mit 245er Winterreifen montiert. Damals gab es das Gutachten allerdings noch nicht und trotzdem ist die Sache beim (deutschen) TÜV sauber durch gegangen.
Ist der schweizer TÜV denn noch pingeliger als der deutsche TÜV?

Kommt drauf an wo. Bei mir der nächste ist kompliziert, Zürich ist da wesentlich entspannter. Aber bedeutet das laut Gutachten dass ich nur M+S Reifen fahren darf? Was ist mit Sommer?

Eigentlich wohl ja! Ich hab bei meinem neuen TT RS die Racelight in 20“ mit Winterreifen eintragen lassen. Das M+S hat er aber bewusst weggelassen, sodass ich auch Sommerreifen fahren könnte. Hängt also wohl ein bisschen vom Prüfer ab.

Zitat:

@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 17:50:53 Uhr:



Zitat:

@Dpi72 schrieb am 8. August 2018 um 16:44:35 Uhr:


Weiters fahre ich von Anfang an bis Heute 9.000 km nur 100+ Oktanzahl, meistens Aral und habe seit 5.500 km 5W40 Öl eingefüllt. Ergebnis: Auspuff wie Neu, kein Öl Verbrauch

Darf ich fragen welches 5W40? Umgestellt auf Festintervall?

Aral, ja wechsle jedes Jahr, bei ca 12.000 km

Zitat:

@mottalk schrieb am 8. August 2018 um 21:05:59 Uhr:


Zu mir hat man gesagt das Auspuffrasseln kann man nicht beheben, das sei so normal.
Dass das mit Abgasbestimmungen zu tun hat ist doch absoluter schwachsin

mir gefällt diese begründung jedenfalls sehr gut. 'doch doch, das rasseln ist neuerdings vom gesetzgeber so vorgeschrieben, da kennen die prüfer auch kein pardon. wenn der nicht rasselt, darf ich sie damit eigentlich gar nicht vom hof lassen'.

Ich fahre das Shell Ultra Helix AV-L 0W30. Es ist im Neuzustand sauberer als andere Oele da es aus Erdgas gewonnen wird. Mein Oelverbrauch (verstaerkt durch sportliche Fahrweise und Bergstrassen) liegt bei 0,8 liter auf 12.500 km. Bin jetzt am Gucken ob sich der Oelverbrauch reduziert hat aufgrund des Ultimate Benzins da der Motor viel seltener den Zuendwinkel zuruecknimmt. Bis jetzt scheint es so aber dafuer ist es noch zu frueh muss mehr Kilometer damit fahren.

hallo,
spiel auch mit dem Gedanken, mir die 'Racelight' in 20 Zoll als Winterfelge zuzulegen. Hast Du evtl. Details wie Modell-Nummer, Felgenbreite, ET usw. ? Info wäre klasse, damit ich nix falsches bestelle ... 😁

Vielen Dank im Voraus & Servus

Zitat:

@Wastelino schrieb am 8. August 2018 um 21:31:58 Uhr:



Zitat:

@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 17:48:35 Uhr:


Kommt drauf an wo. Bei mir der nächste ist kompliziert, Zürich ist da wesentlich entspannter. Aber bedeutet das laut Gutachten dass ich nur M+S Reifen fahren darf? Was ist mit Sommer?

Eigentlich wohl ja! Ich hab bei meinem neuen TT RS die Racelight in 20“ mit Winterreifen eintragen lassen. Das M+S hat er aber bewusst weggelassen, sodass ich auch Sommerreifen fahren könnte. Hängt also wohl ein bisschen vom Prüfer ab.

Sind die 8,5x20, ET40 wie im folgenden Gutachten aufgeführt (da ist alles was du an Daten benötigst aufgeführt):

http://atswheels.com/.../class.fileaway_downloader.php?...

Da der TT RS 8S nur bei den 19“, nicht aber bei den 20“ aufgeführt ist, hab ich mir noch ein Vergleichsgutachten für die Abnahme beim TÜV besorgt. Dies war von der Brock B32:

https://brock.de/.../B32-8,5x20-5x112-ET40-D3-57,1.pdf

Damit war die ganze Geschichte beim TÜV nach 20 Minuten erledigt und die Felgen eingetragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen