TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Vollted schrieb am 13. Juni 2018 um 12:57:10 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 12. Juni 2018 um 22:55:26 Uhr:
Hier bei MT ist der M2 Thread so gut wie Tot 😁Man könnte sagen, dass es ein Geheimtipp ist 😁
😁
Neues Auto TED ?
Zitat:
@Vollted schrieb am 13. Juni 2018 um 12:55:40 Uhr:
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 12. Juni 2018 um 22:31:04 Uhr:
Hallo zusammen,
so, gestern habe ich den TTRS abgegeben. Lief sehr ruhig und problemlos. Vom VK gab es sogar noch ein Leihfahrzeug für diese Woche, einen besseren Service gibt es nicht.Mit deinem 😉 hast du eine wirklich gute Wahl getroffen, genauso mit der Rückgabe und dem Nachfolger M2 und erst recht mit der Farbe "weiß". Im August kommt der 6te weiße in Folge zu uns. Das wirst du definitiv nicht bereuen. Du wirst merken, dass das Argument "Schmutz" sich in Luft auflöst.
Mich würde interessieren, zu welchen Preis dein alter RS demnächst beim Händler steht. Wenn dazu noch ein Info folgen könnte .... wäre großartig. 😉
Wird der hier sein oder ?
https://m.mobile.de/.../262891133.html?ref=srp
Der hat schon die neuen Bremsen drauf, aber noch die alten Felgen. Kann es also nicht sein.
Glückwunsch zum M2 und allzeit viel Spaß damit. Hast ihn doch wohl hoffentlich als Handschalter genommen? 😉
Hallo zusammen,
danke für die Glückwünsche!
Also, am Montag bekomme ich meinen M2 (nope, Automatik, ich bin ein fauler Sack, der auch im Stadtverkehr damit fahren will) ... nach vier Wochen werde ich hier und ggf. im BMW Unterforum einen Erfahrungs- / Vergleichsbericht einstellen. Ich bin selbst gespannt, zumal es mein erster BMW ist!
Und nein, der TTRS ist nicht der Hamburger ... sobald er online ist, lasse ich es euch wissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 12. Juni 2018 um 22:31:04 Uhr:
Hallo zusammen,
so, gestern habe ich den TTRS abgegeben. Lief sehr ruhig und problemlos. Vom VK gab es sogar noch ein Leihfahrzeug für diese Woche, einen besseren Service gibt es nicht.Hatte dann gestern Nachmittag den M2 für vier Stunden und bin begeistert. Auf meiner Landstraßenstrecke hat er sich sehr gut gemacht, damit um Kurven zu ziehen macht richtig Laune. Die Bremsen haben bis zum Schluss durchgehalten, auch als es danach auf die Autobahn ging und ich ihn zwei Mal von 250 auf 90 entschleunigt habe, keinerlei Fading.
Ja, der Innenraum ist nicht so modern, auch kein Virtual Cockpit ... dafür gefällt mir das große Navisystem wirklich gut und die Verarbeitungsqualität machte beim Testwagen einen sehr guten Eindruck ...
Wie gut mein Audi Dealer ist, wurde mir dann heute nochmals klar, als bereits 24 Stunden nach Abgabe des Fahrzeugs das Geld auf meinem Konto war ... Fahrzeug abgemeldet und Kennzeichen für mich reserviert ...
Am Nachmittag dann den M2 gekauft ... Lagerfahrzeug, im März gebaut, Vollausstattung ... spätestens Montag habe ich ihn.
Tja, damit bin ich aus dem TTRS Thread raus, ich werde sicherlich noch mitlesen.
Ich sage Danke für viele gute Hinweise (nur so habe ich bemerkt, dass ich noch die Wühlerbremsen habe) und Hilfe!
Allen RS Fahrern wünsche ich allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit der Kiste!
Sehr gut, alles richtig gemacht, kann man nur gratulieren zu!
Zitat:
@comsat schrieb am 12. Juni 2018 um 22:50:01 Uhr:
Weiß ist perfekt, hab jetzt den 4ten Weißen hintereinander, es gibt nichts besseres gegen Steinschlag und Staub
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wieso ist weiß bei Steinschlag besser?
Der Untergrund der lackierten ( Metall ) Teile ist weiß, bei einem Steinschlagtreffer und einem Lackabplatzer
wird man es an einem zB schwarzen, roten,... eher sehen als an einem Weißen.
Mein erster TT war Ibis, hatte in 3 Jahren 160.000 km gemacht und sah aus wie neu. Bei genauer Betrachtung
oder wenn man mit den Fingern über die Kotflügel und die Motorhaube ging, war es eine Mondlandschaft.
Die Stoßstange hat wohl keinen Untergrund, da ist es natürlich von Vorteil wenn der Wagen schwarz ist.
Aus meiner Erfahrung ist das Plastik unter dem Lack schwarz. ( und allgemein an den lackierten Plastikanbauteilen, Schweller,... )
Besonders die Kotflügelvorderseite war wie Schmirgel, so zerschossen war der Lack.
Und was den Staub anbetrifft, ich hab jetzt nen Gletscherweissen mit nem schwarzen Dach, das Auto ist
immer sauber, bis auf das Dach, das ist eigentlich schon 5 min. nach dem Waschen verstaubt 🙂
Weiß ist definitiv eine der besten Farben was die Pflege angeht. Sieht eigentlich immer sauber und neu aus. Auch Mikro-Kratzer der Waschanlage oder von Poliertüchern sieht mach dort nicht. Bei dunklen Farben hat man sofort swirls auf dem Lack.
Einzig orangene Flugrost Flecken haften besser / sind deutlicher zu sehen. Mit Knete aber einfach zu entfernen.
Ich bereue es den RS ist schwarz anstatt Weiß genommen zu haben.
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 14. Juni 2018 um 07:57:54 Uhr:
Weiß ist definitiv eine der besten Farben was die Pflege angeht. Sieht eigentlich immer sauber und neu aus. Auch Mikro-Kratzer der Waschanlage oder von Poliertüchern sieht mach dort nicht. Bei dunklen Farben hat man sofort swirls auf dem Lack.Einzig orangene Flugrost Flecken haften besser / sind deutlicher zu sehen. Mit Knete aber einfach zu entfernen.
Ich bereue es den RS ist schwarz anstatt Weiß genommen zu haben.
Schwuppdiwupp und weg sind die Rostflecken, wäre mir mit der Knete viel zu mühsam 😁
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 14. Juni 2018 um 07:57:54 Uhr:
Weiß ist definitiv eine der besten Farben was die Pflege angeht. Sieht eigentlich immer sauber und neu aus. Auch Mikro-Kratzer der Waschanlage oder von Poliertüchern sieht mach dort nicht. Bei dunklen Farben hat man sofort swirls auf dem Lack.Einzig orangene Flugrost Flecken haften besser / sind deutlicher zu sehen. Mit Knete aber einfach zu entfernen.
Ich bereue es den RS ist schwarz anstatt Weiß genommen zu haben.
Lass tauschen 😁😁😁
Zitat:
@comsat schrieb am 14. Juni 2018 um 08:49:48 Uhr:
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 14. Juni 2018 um 07:57:54 Uhr:
Weiß ist definitiv eine der besten Farben was die Pflege angeht. Sieht eigentlich immer sauber und neu aus. Auch Mikro-Kratzer der Waschanlage oder von Poliertüchern sieht mach dort nicht. Bei dunklen Farben hat man sofort swirls auf dem Lack.Einzig orangene Flugrost Flecken haften besser / sind deutlicher zu sehen. Mit Knete aber einfach zu entfernen.
Ich bereue es den RS ist schwarz anstatt Weiß genommen zu haben.
Schwuppdiwupp und weg sind die Rostflecken, wäre mir mit der Knete viel zu mühsam 😁
Mit Knete geht es leichter raus. Hab beides Zuhause.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 14. Juni 2018 um 09:16:20 Uhr:
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 14. Juni 2018 um 07:57:54 Uhr:
Weiß ist definitiv eine der besten Farben was die Pflege angeht. Sieht eigentlich immer sauber und neu aus. Auch Mikro-Kratzer der Waschanlage oder von Poliertüchern sieht mach dort nicht. Bei dunklen Farben hat man sofort swirls auf dem Lack.Einzig orangene Flugrost Flecken haften besser / sind deutlicher zu sehen. Mit Knete aber einfach zu entfernen.
Ich bereue es den RS ist schwarz anstatt Weiß genommen zu haben.
Lass tauschen 😁😁😁
Haha, danke für den Vorschlag. Ich befürchte aber, dass bringe ich nicht übers Herz 😁
Vielleicht kommt im Laufe der Zeit ne Folie drauf.
Zitat:
@comsat schrieb am 13. Juni 2018 um 23:41:20 Uhr:
Der Untergrund der lackierten ( Metall ) Teile ist weiß, bei einem Steinschlagtreffer und einem Lackabplatzer
wird man es an einem zB schwarzen, roten,... eher sehen als an einem Weißen.
Hmm, kann es sein das es beim 8S (ibisweiß) nichtmehr so ist?
Hab die Haube voller steinschläge, sieht aus als wäre die Grundierung schwarz 😁
Zitat:
@ergin79 schrieb am 14. Juni 2018 um 09:17:20 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 14. Juni 2018 um 08:49:48 Uhr:
Schwuppdiwupp und weg sind die Rostflecken, wäre mir mit der Knete viel zu mühsam 😁
Mit Knete geht es leichter raus. Hab beides Zuhause.
Ich auch, aber du wirst es wissen 🙂