TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Hallo zusammen,
hab schon (fast) nicht mehr daran geglaubt - aber mein Händler hat mich heute informiert, dass mein RS in der KW 18 geliefert werden soll. 😁😁😁
Von AUDI selbst allerdings seit Oktober 2017 immer noch keine Silbe oder Info, echt armselig. Freue mich trotzdem riesig. Bisher war war ich eher der stille Mitleser, das wird sich dann endlich ändern. Habe schon eine recht lange 'to do' Liste für Veränderungen, Upgrades etc. Wenn er da ist, stelle ich gerne Bilder rein.
Servus & bis bald
Zitat:
@riden82 schrieb am 6. April 2018 um 00:38:54 Uhr:
Absolut geil, dass du in dem Alter - nur positiv gemeint - noch so einen Donnerkeil fährst
Ist das richtige Fahrzeug ab 50 😉
Hammer !!!
Zitat:
@Peter-52 schrieb am 5. April 2018 um 14:50:21 Uhr:
Hallo, hier die versprochenen Bilder mit einem A B Vergleich der Felgen ( OZ Leggera HLT 9x19ET42 ). Als Der Prüfer die ABE gelesen hatte meinte Er “ das wird wohl nix “ ….10 Minuten später hatte Er Sie eingetragen.Ich finde mit den OZ sieht meine Schönheit fast perfekt aus. Jetzt fehlen nur noch die schwarzen Audiringe und den mit carbonoptik folierten Tankdeckel.
Gruß Peter
Top! Die Leggera wird hier langsam zum Standard, freut mich! Passt perfekt dazu, speziell bei guten Farben!
... sehe ich auch so - alt ist, wer alt handelt 😉
Mein S5 ist 8 Jahre alt und ich mag ihn immer noch sehr. Aber beim 5-Zylinder konnte ich einfach nicht widerstehen. Bin trotz meiner 58 Sommer immer noch ab und zu auf Rennstrecken unterwegs (nicht mit dem eigenen) und nach wie vor ein ziemlicher 'Petrolhead'. 😁
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 6. April 2018 um 12:42:16 Uhr:
Zitat:
@riden82 schrieb am 6. April 2018 um 00:38:54 Uhr:
Absolut geil, dass du in dem Alter - nur positiv gemeint - noch so einen Donnerkeil fährstIst das richtige Fahrzeug ab 50 😉
Hammer !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 6. April 2018 um 12:42:16 Uhr:
Zitat:
@riden82 schrieb am 6. April 2018 um 00:38:54 Uhr:
Absolut geil, dass du in dem Alter - nur positiv gemeint - noch so einen Donnerkeil fährstIst das richtige Fahrzeug ab 50 😉
Hammer !!!
Sehe ich auch so, der Renault Megane Trophy 275 wird mir zu hart. 😎
Nachtrag: Dachte ich wäre im RS3 Forum ........ shice Smartphone ........... sorry, würde ich keine 4 Türen brauchen, wäre es der TT RS geworden, somit lese ich hier auch mit.
LG Stephan, Baujahr 1966
Hier mal ein direkter Vergleich zwischen dem 2016 Wühltischmodell und dem aktuellem 2018er.
Wühler: 392 PS / 500 Nm
2018er: 345 PS / 499 Nm
Beide Messungen auf dem selben Prüfstand: MAHA LPS 3000 PKW.
Kommentare erspare ich mir.
Gruss Yellowgrip
Da haben andere aber schon deutlich mehr gemessen bei dem 2018er
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 6. April 2018 um 18:00:59 Uhr:
Hier mal ein direkter Vergleich zwischen dem 2016 Wühltischmodell und dem aktuellem 2018er.Wühler: 392 PS / 500 Nm
2018er: 345 PS / 499 NmBeide Messungen auf dem selben Prüfstand: MAHA LPS 3000 PKW.
Kommentare erspare ich mir.
Gruss Yellowgrip
Das Facelift wird auf dem Prüfstand nur noch 300 PS haben.
Komisch, dass mein 360 PS R mit dem RS überhaupt nicht mithalten kann.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 6. April 2018 um 18:00:59 Uhr:
Hier mal ein direkter Vergleich zwischen dem 2016 Wühltischmodell und dem aktuellem 2018er.Wühler: 392 PS / 500 Nm
2018er: 345 PS / 499 NmBeide Messungen auf dem selben Prüfstand: MAHA LPS 3000 PKW.
Kommentare erspare ich mir.
Gruss Yellowgrip
Dann kann die Kiste wieder zurück.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
https://www.google.de/.../...d-zurueck-bei-zu-wenig-ps_id_4063503.html
Ist wie beim Spritverbrauch, 10% mehr und sie müssen den Wagen wieder zurück nehmen.
Man muss nur das Ganze beweisen können und das ist schon möglich.
Es wäre sehr interessant wenn mehrere die 2018 Modelle testen lassen würden! 20 Ps Differenz sind ja vertretbar aber gut Bzw mehr als 50PS sind eine absolute Frechheit!
... danke für die (vorerst unsubstantiierte) Info. 😰😠
Na, dann werde ich meinen gleich im Mai 'mal prüfen lassen.
Servus
Fullthrottle
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. April 2018 um 19:34:41 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 6. April 2018 um 18:00:59 Uhr:
Hier mal ein direkter Vergleich zwischen dem 2016 Wühltischmodell und dem aktuellem 2018er.Wühler: 392 PS / 500 Nm
2018er: 345 PS / 499 NmBeide Messungen auf dem selben Prüfstand: MAHA LPS 3000 PKW.
Kommentare erspare ich mir.
Gruss Yellowgrip
Dann kann die Kiste wieder zurück.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
https://www.google.de/.../...d-zurueck-bei-zu-wenig-ps_id_4063503.html
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 6. April 2018 um 18:00:59 Uhr:
Hier mal ein direkter Vergleich zwischen dem 2016 Wühltischmodell und dem aktuellem 2018er.Wühler: 392 PS / 500 Nm
2018er: 345 PS / 499 NmBeide Messungen auf dem selben Prüfstand: MAHA LPS 3000 PKW.
Kommentare erspare ich mir.
Gruss Yellowgrip
Du machst dich hier gerade ziemlich, nein wirklich extrem lächerlich.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 6. April 2018 um 21:46:15 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 6. April 2018 um 18:00:59 Uhr:
Hier mal ein direkter Vergleich zwischen dem 2016 Wühltischmodell und dem aktuellem 2018er.Wühler: 392 PS / 500 Nm
2018er: 345 PS / 499 NmBeide Messungen auf dem selben Prüfstand: MAHA LPS 3000 PKW.
Kommentare erspare ich mir.
Gruss Yellowgrip
Du machst dich hier gerade ziemlich, nein wirklich extrem lächerlich.
Sagt die Instanz für Glaubhaftigkeit.
Dunkle Wolken ziehen auf !! 😰😎😁😛😛