TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@der_horst schrieb am 26. März 2018 um 23:35:30 Uhr:


ich gehe momentan davon aus, dass mein nächster wagen der letzte mit emotionalem verbrennungsmotor sein wird (eu und elektrohype sei dank), da darf man ruhig noch einmal völlig unvernünftig agieren, wenn's sowas danach nie wieder zu kaufen gibt 😁

Na dann wäre ein Mustang GT 5.0 V8 doch was. 😁

Also ich finde den aktuellen Flügel irgendwie passender zum TT. Diese Teile an der Seite sieht eher nach Rennstrecke aus

So auf Wunsch nochmal Serie vs KW CS aus vergleichbarer Perspektive

es wurden noch alle Zeichen entfernt und eine Langzeit-Lackversiegelung aufgebracht

Also die Felgen,. .. . ... .... . ... . .. .. .... .. .. .. hmmmmm.... 🙂

Ähnliche Themen

Die Felgen sind wahrlich ein Graus 😁

Also ich find die Felgen geil, passen aber nur bedingt zu dem Auto, zu nem A1 quattro würden die passen 🙂

Sind auch eher kontraproduktiv für die Belüftung der ohnehin schnell heiß werdenden Bremsen des TTRS.

Wie war das nochmal ? Schön ist das nicht, aber selten! 😁

ruhig Blut…es ging auch um die Anfrage zum FW und dem Höhenunterschied

ein Grauss sind die Originalen! In jeder Größe - aber ist eben auch Geschmack

Zur Belüftung - es ist so gewählt, da es reine Winterfelgen sind und hier für mich die Belüftung absolut sekundär ist, da der Wagen super selten und auch nur schonend im Winter bewegt wird. Des Weiteren sind sie bewusst auch so ausgesucht, da ich keinen Splitt von nebenan fahrenden Wagen gegen die Keramik haben möchte.

FW, Sturz-/ Spur- und Rädersetup ist rein für den Sommer und gelegentliche Trackdays angepasst und da kommen dann auch andere OZ, wie es die Gewichtsangabe - ein paar Beiträge weiter vorn - ja vermuten lässt.

Was hast Du denn für eine Versiegelungdrauf machen lassen?
Aus welchem Umkreis kommst Du?
Mfg

Beschichtung der Oberfläche mit Auto Pro PHPS in 2 Schichten. Wichtig sind aber die ganzen Vorarbeiten. Der Wagen war nur 2 Wochen alt und hatte schon von Werk und von der Erstaufbereitung aus Kratzer.

Muss oder sollte aber ein Profi machen, denn es ist so hart und stabil, dass bei einem Fehler es nur maschinell runter geht.
Komme aus Brandenburg - in der Nähe vom Flughafen Schönefeld.

Hier die gesamte Auflistung der Aufbereitung und Langzeitversiegelung von „Autopflege Mierke“

Lackschichtdickenmessung
Protokoll der Lackdicke für Ihre Unterlagen
Wagenwäsche/Trockenwäsche per Hand mit Megiuars D114 und Dampfeiniger Reinigen der Einstiege und Falzen
Felgenstern Reinigung inkl. Politur und anschließender Versiegelung mit Nanolex Si3d HD
Intensive Lackreinigung mit dem Nanolex RaceFilm Remover
partiell geknetet Lackkanten / angrenzende Bauteile abgeklebt,Gummi-Kunstoffteile
Audi Embleme und Schriftzüge entfernt
Einstufiger maschineller Poliervorgang für leichte Defekte Sonax Perfect Finish stärkere Defekte / tiefere isolierte Kratzer mit CarProClearcut entfernt
Lack entfettet mit IPA und Spieß Hecker 7010
Vorbereitung des Lackes auf die Beschichtung durch maschinellen Poliervorgang mit CARPRO Essence
Beschichtung der Oberfläche mit Auto Pro PHPS in 2 Schichten für eine perfekte Deckung
Versiegelung aller Scheiben mit der Nanolex Ultra Glasversiegelung
Reifenpflege – Nanolex
Kunstoffpflege im Außenbereich mit Auto Pro PHPS
Scheinwerfer polieren inkl. Versiegelung mit Auto Pro PHPS
Auftrag von Nanolex SI Finish zum Schutz der Beschichtung vor Wasserflecken

Angucken und genießen:

https://youtu.be/Bl_O3KApKHY

TT RS ist in Österreich bereits nicht mehr zu konfigurieren!
Facelift wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.

LG

RS3 aber auch nicht, hat also wohl nix damit zu tun

Zitat:

@Mudhenfighter schrieb am 27. März 2018 um 21:39:46 Uhr:


TT RS ist in Österreich bereits nicht mehr zu konfigurieren!
Facelift wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.

LG

ein Jahr vergeht schnell nur nicht wenn man auf was wartet, da kommen paar Wochen wie eine Ewigkeit vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen