TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Die letzten OT-Kommentare habe ich entfernt. Thema ist hier außerdem nicht der R8 und dessen Fahrer, sondern der TT-RS. Bitte btt! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Wurde mal Zeit!
Zitat:
@ergin79 schrieb am 14. März 2018 um 19:22:47 Uhr:
Endlich hab ich meinen silbernen Grill gegen einen Schwarzen austauschen lassen.
Welcher Praktikant hat denn die Beton-Verbund-Platten bzw. Steine gelegt?
Boah eeeh, dagegen kann der schönste TT nicht "anstinken", egal ob der Grill nun schwarz, chrom oder in Wagenfarbe ist... 😉
@Dofel Die Diskussion hatte ich auch mit dem Bauleiter. Hat am Ende nicht viel gebracht. Auch hier stand der Technik 😉
Ähnliche Themen
Sooo wollte nochmal was konstruktives zum Ttrs beitragen! 😁 ... Habe jetzt 850km runter! Hier mal ein paar Dinge, die mir nicht so gut gefallen (Meckern auf hohem Niveau):
- Rückfahrkamera versifft bei Regen total, man sieht dann nicht mehr viel. Und wenn man was sieht, ist beim Einlenken meist das Lenkrad im Blickfeld. Ein 2. Bildschirm fehlt dann doch irgendwie...
- der Fahrersitz quietscht ein wenig, wenn man ihn nach vorne/hinte fährt. Habe die Hoffnung, dass sich das noch legt!
- manchmal ein metallisches Geräusch, kommt mir so vor als sei es unter den Auto. Keine Ahnung ob das so normal ist, #becauseracecar ?😁
- das Carplay klappt bei mir zurzeit nur mit dem Verbinden des iPhones mit einem Kabel. Das muss doch auch kabellos gehen, oder ich bin zu doof... Im Verbindungsmanager gibt er mir die Bluethootoption für Smartphone Interface und usw. nicht
- wenn ich im Carplay bin, dann Spotify aufhabe: mega geil! Aber dickes Minus: wenn man in einer Playlist ist, kann man nur die Songs weiterskippen. Man hat leider keine Listenansicht der Songs in dee Playlist. Das nervt mich schon!
- der Regensensor funktioniert zwar, aber nicht so, wie man es sich wünschen würde. Manchmal viel zu viel, oft viel zu wenig. Das Timing hat er noch nicht raus...
- die Mittelarmlehne, wenn man sie 'nach vorne holt' und dann den Arm drauf hat... sie rutscht relativ schnell wieder nach hinten, ohne viel Druck.
- Bremsenquietschen, aber nur ganz selten und dann auf den letzten 3m vor Stillstand. War aber jetzt seit 1 Woche nicht mehr, lag evtl. an der Temperatur oder Salzresten.
- warum kann man bei Audi Connect bei den Spritpreisen nicht nach Ultimate selektieren und nur Super Plus?
- bei Audi Connect kommt manchmal bei der Fahrt der Fehler 'SIM prüfen'.. nervt. Rein und rausstecken und gut ist.
Soooo.. sieht schlimmer aus als es ist. Vielleicht bin ich bei manchen Punkten auch zu doof (dieser Connectkram, belehrt mich gern eines besseren!)... Ansonsten top Auto, aber für den Preis darf man ja auch schonmal was kritischer draufschauen! 🙂
Wireless carplay gibt's wohl nichtmehr für unseren TT
"Dann fuhr Crusius fort: "Das kabellose Audi Smartphone Interface werden wir im Rahmen von Modellpflegemaßnahmen Mitte nächsten Jahres (also 2018) anbieten.“ Genauer: "Alle neuen kommenden Modelle von Audi ab SW-Stand KW 22/2018 werden Wireless Carplay haben. Die Vorbereitungen für Wireless Android Auto laufen übrigens auch schon."
Mit „neuen Modelle“ sind keine Facelifte gemeint, sondern nur komplett neue Fahrzeuggenerationen, die die neueste Generation des InfotainmentbaukastenMIB2+ verwenden, mit dem der A8 im Herbst 2017 als erstes Modell startet. Somit betrifft das die 2018 kommende Generation von A6/A7 und folgende.
Alle aktuellen Modellreihen (Stand Juli 2017) auf Basis des MIB2 bekommen kein Wireless Carplay. "
Zitat:
@xPa7rick schrieb am 16. März 2018 um 09:44:59 Uhr:
Sooo wollte nochmal was konstruktives zum Ttrs beitragen! 😁 ... Habe jetzt 850km runter! Hier mal ein paar Dinge, die mir nicht so gut gefallen (Meckern auf hohem Niveau):- Rückfahrkamera versifft bei Regen total, man sieht dann nicht mehr viel. Und wenn man was sieht, ist beim Einlenken meist das Lenkrad im Blickfeld. Ein 2. Bildschirm fehlt dann doch irgendwie...
- der Fahrersitz quietscht ein wenig, wenn man ihn nach vorne/hinte fährt. Habe die Hoffnung, dass sich das noch legt!
- manchmal ein metallisches Geräusch, kommt mir so vor als sei es unter den Auto. Keine Ahnung ob das so normal ist, #becauseracecar ?😁
- das Carplay klappt bei mir zurzeit nur mit dem Verbinden des iPhones mit einem Kabel. Das muss doch auch kabellos gehen, oder ich bin zu doof... Im Verbindungsmanager gibt er mir die Bluethootoption für Smartphone Interface und usw. nicht
- wenn ich im Carplay bin, dann Spotify aufhabe: mega geil! Aber dickes Minus: wenn man in einer Playlist ist, kann man nur die Songs weiterskippen. Man hat leider keine Listenansicht der Songs in dee Playlist. Das nervt mich schon!
- der Regensensor funktioniert zwar, aber nicht so, wie man es sich wünschen würde. Manchmal viel zu viel, oft viel zu wenig. Das Timing hat er noch nicht raus...
- die Mittelarmlehne, wenn man sie 'nach vorne holt' und dann den Arm drauf hat... sie rutscht relativ schnell wieder nach hinten, ohne viel Druck.
- Bremsenquietschen, aber nur ganz selten und dann auf den letzten 3m vor Stillstand. War aber jetzt seit 1 Woche nicht mehr, lag evtl. an der Temperatur oder Salzresten.
- warum kann man bei Audi Connect bei den Spritpreisen nicht nach Ultimate selektieren und nur Super Plus?
- bei Audi Connect kommt manchmal bei der Fahrt der Fehler 'SIM prüfen'.. nervt. Rein und rausstecken und gut ist.
Soooo.. sieht schlimmer aus als es ist. Vielleicht bin ich bei manchen Punkten auch zu doof (dieser Connectkram, belehrt mich gern eines besseren!)... Ansonsten top Auto, aber für den Preis darf man ja auch schonmal was kritischer draufschauen! 🙂
Thema CarPlay:
Das geht nur per Kabel. Ist halt doof, wenn man kabellos laden will und Musik über car play hören möchte. Dann brauch man auch kein kabelloses laden.
Bei der Rückfahrkamera bin ich bei dir.
Das is ja echt bescheiden.....
Apple unterstützt seit 2017 Wireless Carplay.
https://www.heise.de/.../...CarPlay-zum-Nachruesten-kommt-3765119.html
Zitat:
- der Fahrersitz quietscht ein wenig, wenn man ihn nach vorne/hinte fährt. Habe die Hoffnung, dass sich das noch legt!
Ich habe elektr. Sitz und da quietscht nichts.
Zitat:
- manchmal ein metallisches Geräusch, kommt mir so vor als sei es unter den Auto. Keine Ahnung ob das so normal ist, #becauseracecar ?😁
Hab bis jetzt nichts wahrgenommen.
Zitat:
- die Mittelarmlehne, wenn man sie 'nach vorne holt' und dann den Arm drauf hat... sie rutscht relativ schnell wieder nach hinten, ohne viel Druck.
Bei mir bleibt die Armlehne an seiner Position.
Zitat:
- Bremsenquietschen, aber nur ganz selten und dann auf den letzten 3m vor Stillstand. War aber jetzt seit 1 Woche nicht mehr, lag evtl. an der Temperatur oder Salzresten.
Hab kein Quietschen mehr. Geht irgendwann komplett weg.
Zitat:
- warum kann man bei Audi Connect bei den Spritpreisen nicht nach Ultimate selektieren und nur Super Plus?
Mit der CleverTanken App geht das auch nicht.
Zitat:
- bei Audi Connect kommt manchmal bei der Fahrt der Fehler 'SIM prüfen'.. nervt. Rein und rausstecken und gut ist.
Hab ich bis jetzt nicht gehabt. Kann auch an der SIM Karte liegen. Probier mal eine andere aus.
Rückfahrkamera stimme ich dir zu!
Hab auch die elektrischen Sitze! Wenn der dann langsam nach vorne fährt kann man die Geräusche in vollem Umfang geniessen 🙂
Zitat:
@xPa7rick schrieb am 16. März 2018 um 09:44:59 Uhr:
[...]- manchmal ein metallisches Geräusch, kommt mir so vor als sei es unter den Auto. Keine Ahnung ob das so normal ist, #becauseracecar ?😁
[...]
Ich hatte so ein klimperndes, metallisches Geräusch auch. Man hat es aber nur in Kurven gehört, es ist immer von seitlich hin und her gekullert. Ich war mehrfach beim Händler damit, hab es dann irgendwann auf Video festhalten können und dann haben sie das halbe Auto zerlegt.
Es lag eine Popniete in einem Hohlträger unterhalb vom Beifahrersitz. Keine Ahnung wie die da drangekommen sind, aber sie haben das Ding rausgefischt. Muss wohl bei der Produktion da reingefallen sein.
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 16. März 2018 um 10:26:53 Uhr:
Zitat:
@xPa7rick schrieb am 16. März 2018 um 09:44:59 Uhr:
[...]- manchmal ein metallisches Geräusch, kommt mir so vor als sei es unter den Auto. Keine Ahnung ob das so normal ist, #becauseracecar ?😁
[...]
Ich hatte so ein klimperndes, metallisches Geräusch auch. Man hat es aber nur in Kurven gehört, es ist immer von seitlich hin und her gekullert. Ich war mehrfach beim Händler damit, hab es dann irgendwann auf Video festhalten können und dann haben sie das halbe Auto zerlegt.
Es lag eine Popniete in einem Hohlträger unterhalb vom Beifahrersitz. Keine Ahnung wie die da drangekommen sind, aber sie haben das Ding rausgefischt. Muss wohl bei der Produktion da reingefallen sein.
Hatte ich auch mal, bei mir war es eine Radmutter, die in der Reserveradmulde herumkullerte. 😁
Ich habe übrigends meine Felgen bestellt! 🙂 bin mal gespannt, wie die auf dem Wagen kommen! Den Nabendeckel kann man auch in schwarz machen.