TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@brave dave schrieb am 12. März 2018 um 16:58:58 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 12. März 2018 um 07:39:03 Uhr:
Der Abstand ist nicht so gross finde ich vor allem wenn man das Video von oben sieht. Supersportler koennen sich fast nur blamieren wenn sie gegen den TTRS antreten im Sprint.
Sie sind zwar schneller aber weit weg von stehen lassen. Siehe auch Sprint gegen den 570 Ps GTR. Der hatte seine liebe Muehe (0,2 sek Unterschied auf 402 Meter).Schoen zu sehen welche Gegner (GTR, AMG Topmodell) man heranschaffen muss um den TTRS zu schlagen. Von den Kompakten traut sich keiner mehr und von der Klasse obendrueber (400-500 Ps) auch nicht auf die Gefahr hin bloss gestellt zu werden.
p.s. es sind 185 Ps Differenz! Und das Dreifache im Preis.🙂
Da der TT RS deiner Meinung nach selbst ein Supersportler ist finde ich den Vergleich mit dem AMG GTR völlig ok. Der Audi ist eben das Über-Auto....da kommt nix ran 😉
Unverständlicherweise definieren einige „SuperSport“ als banales geradeausfahren. Dass so ein AMG GTR den TTRS auf nem Rundkurs in Grund und Boden fahren würde, interessiert die nicht...
Strasse ist kein Rundkurs. Auf der Strasse muessen die Autos funktionneren. Also bei Naesse, Winter, rutschigen Boeden, Bodenwellen usw. Und wie gut man ueberholen kann (Sicherheitsfaktor). Ueberall kann der TTRS da punkten (neben den geringen Kosten verglichen mit GTR, AMG und co).
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 12. März 2018 um 18:41:58 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 12. März 2018 um 15:56:22 Uhr:
0W30....kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass ein 0w30 für einen Sport Turbo optimal ist. Ich hab nach dem Einfahren auf ein vollsynthetisches 5 w 40 gewechselt. Das ist bei hohen Temperaturen ganz sicher die bessere Variante.
Gruss yellowgrip
Mir wurde von 2 verschiedenen Händlern 5w30 gesagt. Habe ich auch dementsprechend in mein Editionsmodell reingekippt. 4,5 Liter auf 22 Tkm 🙂😁
Zitat:
@brave dave schrieb am 12. März 2018 um 19:29:07 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 12. März 2018 um 19:15:09 Uhr:
Bitte schön TT RS vs R8 V10 Plus 2018
Ich seh da nur einen auf den Kopf gestellten Handyclip....aber wenn dir das als Argument reicht, dann ist das vollkommen ok. Aber vergiss nicht, bei deinem Tier ab und zu mal den Stall auszumisten, denn ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen 😛
Und bitte schön, für dich:
https://autohub.de/.../
Ich finde da irgendwie den TT RS nicht 🙄😁
Ja, ja, ist ja gut, wissen ja mittlerweile alle hier, dass Du den Größten hast...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 12. März 2018 um 20:08:10 Uhr:
Zitat:
@brave dave schrieb am 12. März 2018 um 19:29:07 Uhr:
Ich seh da nur einen auf den Kopf gestellten Handyclip....aber wenn dir das als Argument reicht, dann ist das vollkommen ok. Aber vergiss nicht, bei deinem Tier ab und zu mal den Stall auszumisten, denn ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen 😛
Und bitte schön, für dich:
https://autohub.de/.../
Ich finde da irgendwie den TT RS nicht 🙄😁
Ja, ja, ist ja gut, wissen ja mittlerweile alle hier, dass Du den Größten hast...
Danke, er ist groß genug....aber der von ergin79 ist deutlich größer 😁😛
Zitat:
@brave dave schrieb am 12. März 2018 um 20:11:53 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 12. März 2018 um 20:08:10 Uhr:
Ja, ja, ist ja gut, wissen ja mittlerweile alle hier, dass Du den Größten hast...
Danke, er ist groß genug....aber der von ergin79 ist deutlich größer 😁😛
Oh nein, bitte kein Bildvergleich, dann doch lieber noch mehr TT vs. R8 Videos....🙂
Zitat:
@andre 245 schrieb am 12. März 2018 um 20:02:05 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 12. März 2018 um 18:41:58 Uhr:
....kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass ein 0w30 für einen Sport Turbo optimal ist. Ich hab nach dem Einfahren auf ein vollsynthetisches 5 w 40 gewechselt. Das ist bei hohen Temperaturen ganz sicher die bessere Variante.
Gruss yellowgrip
Mir wurde von 2 verschiedenen Händlern 5w30 gesagt. Habe ich auch dementsprechend in mein Editionsmodell reingekippt. 4,5 Liter auf 22 Tkm 🙂😁
0W30 VW Norm 50400 ist das offizielle Oel. Kein 5W30 oder 5W40.
Zitat:
@dauntless schrieb am 12. März 2018 um 20:28:49 Uhr:
Zitat:
@andre 245 schrieb am 12. März 2018 um 20:02:05 Uhr:
Mir wurde von 2 verschiedenen Händlern 5w30 gesagt. Habe ich auch dementsprechend in mein Editionsmodell reingekippt. 4,5 Liter auf 22 Tkm 🙂😁
0W30 VW Norm 50400 ist das offizielle Oel. Kein 5W30 oder 5W40.
Die VW Norm 504 00 ist das LL also flexibel und da gibt es das Öl als 5w30 und auch als 0w30.
Das 502 00 ist fest und kannst du als 5w40 oder 0w40 und auch 5w30 nehmen, ach das 10w40 geht auch.
Habe ich noch eins vergessen. 🙄
Zitat:
@dauntless schrieb am 12. März 2018 um 19:29:12 Uhr:
Und trotzdem wird er einfach nach hinten durch gereicht.
und genauso siehts im 2ten Turn gegen den AMG aus.
Schau mal genau hin ... der lässt dem RS sogar ein Vorsprung und geht trotzdem mit Vorsprung durch 😁
AMG gegen RS ist wie RS gegen TDI 😛
Ich finde nicht dass der Abstand so gross ist wie im A45 Video. Besonders das Video von oben zeigt den nicht besonders beeindruckenden Vorsprung des GTR.
Der A45 wird regelrecht stehen gelassen. Trotz Tuning.🙂
ja und? ... der AMG bleibt stehen und fährt später los und fährt ihn immer noch in Grund und Boden
Er bleibt nicht stehen sondern ringt um Traktion. Die hat der TTRS.
Topgeaer hat den 570 Ps GTR Nissan gegen den TTRS antreten lassen im Sprint. Der Nissan gewinnt mit ‚sagenhaften‘ 0,2 sek Vorsprung von 0-402 Meter.😉
Da hier ja gesagt wird der TTRS ist kein Sportler warum muss er dann gegen ausgewiesene Supersportler mit fast 600 Ps antreten? 🙂😉
gäääääähn
Zitat:
@dauntless schrieb am 12. März 2018 um 21:42:28 Uhr:
Er bleibt nicht stehen sondern ringt um Traktion. Die hat der TTRS.
und loost trotzdem 😁😁
Wie ich bereits sagte, auch auf einem Rundkurs hätte der TTRS sehr sehr viel mehr Potenzial und er ist nur durch die werkseitigen Spur und Sturzeinstellungen kastriert und absolut untersteuernd ausgelegt - für den Alltagsgebrauch eines normalen Menschens auch völlig verständlich.
Das zeigt sich auf jedem Trackday.
Nur zB gutes FW mit passender Einstellung und vergleichbaren Reifen und man fährt auch auf einem Rundkurs mit einem R8 mit.