TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zumindest längsdynamisch konnte ich nichtmal den Unterschied zwischen RS3 und TTRS "erfühlen".
Dann wird man das auch beim Coupé vs. Roadster nicht. Da spielt die Leistungsstreuung eine größere Rolle.
Schlag zu!
......und der Sound wenn das Verdeck offen ist 😎.......überhaupt kein Vergleich zum Coupe. Da wird man nur noch süchtig und verflucht jeden Tag an dem es regnet🙁.
Gruss yellowgrip
Zitat:
@compap schrieb am 26. Januar 2018 um 19:30:21 Uhr:
Hi,ich überlege, mir einen TT RS Roadster zu kaufen.
Bisher konnte ich leider "nur" ein TT RS Coupe fahren, da es in der hiesigen Region derzeit keinen TT RS Roadster zur Probefahrt gibt (laut Audi).
Wie schätzt ihr das Fahrverhalten Coupe vs Roadster ein?
Ich vermute wenn überhaupt nur minimale Unterschiede. 3.7s (Coupe) zu 3.9s (Roadster) wohl kaum wahrnehmbar...
Wie ist das aber mit der Straßenlage, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten?
Liegt der Roadster ebenso wie das Coupe wie ein Brett auf der Straße? Ist das Coupe "steifer"?
Hat jemand von Euch sowohl Coupe als auch Roadster schon gefahren?Besten Dank für Eure Einschätzungen!
Bin schon beide gefahren, von den Fahrleistungen ziemlich gleich man merkt im Alltag keine unterschiede, habe mich aber für ein Coupe entschieden weil die Fahrgeräusche Wind, Reifen, Regen mir doppelt so laut vorkammen wie im Coupe.
Zitat:
@VS_Hunter schrieb am 27. Januar 2018 um 13:21:03 Uhr:
Zitat:
@compap schrieb am 26. Januar 2018 um 19:30:21 Uhr:
Hi,ich überlege, mir einen TT RS Roadster zu kaufen.
Bisher konnte ich leider "nur" ein TT RS Coupe fahren, da es in der hiesigen Region derzeit keinen TT RS Roadster zur Probefahrt gibt (laut Audi).
Wie schätzt ihr das Fahrverhalten Coupe vs Roadster ein?
Ich vermute wenn überhaupt nur minimale Unterschiede. 3.7s (Coupe) zu 3.9s (Roadster) wohl kaum wahrnehmbar...
Wie ist das aber mit der Straßenlage, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten?
Liegt der Roadster ebenso wie das Coupe wie ein Brett auf der Straße? Ist das Coupe "steifer"?
Hat jemand von Euch sowohl Coupe als auch Roadster schon gefahren?Besten Dank für Eure Einschätzungen!
Bin schon beide gefahren, von den Fahrleistungen ziemlich gleich man merkt im Alltag keine unterschiede, habe mich aber für ein Coupe entschieden weil die Fahrgeräusche Wind, Reifen, Regen mir doppelt so laut vorkammen wie im Coupe.
Und die Fahrgeräusche sind im Coupe schon echt laut, wie Abrollgeräusche und Fahrtwind etc. Und will ich vollen Motorsound mache ich einfach das Fenster ein bisschen auf 🙂. Außerdem sieht der Roadster halt bei weitem nicht so gut aus wie das Coupe.
Vom Kofferraum usw. gar nicht erst zu reden. Somit Nein Roadster NIEMALS!
Da es den ein oder anderen bestimmt interessiert:
Seit dem neuen Auspuff ist das Rasseln schon ein gutes Stück leiser geworden, ich kann den Umbau also jedem nur empfehlen. Und nach knapp 1000 km ist er auch wieder so brachial Laut wie der Vorgänger. Bin mittlerweile somit auch zufrieden damit, eine neue Lösung wird es sowieso nicht mehr geben!
Ähnliche Themen
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 27. Januar 2018 um 13:56:23 Uhr:
Zitat:
@VS_Hunter schrieb am 27. Januar 2018 um 13:21:03 Uhr:
Bin schon beide gefahren, von den Fahrleistungen ziemlich gleich man merkt im Alltag keine unterschiede, habe mich aber für ein Coupe entschieden weil die Fahrgeräusche Wind, Reifen, Regen mir doppelt so laut vorkammen wie im Coupe.Und die Fahrgeräusche sind im Coupe schon echt laut, wie Abrollgeräusche und Fahrtwind etc. Und will ich vollen Motorsound mache ich einfach das Fenster ein bisschen auf 🙂. Außerdem sieht der Roadster halt bei weitem nicht so gut aus wie das Coupe.
Vom Kofferraum usw. gar nicht erst zu reden. Somit Nein Roadster NIEMALS!
Es gibt doch fast nichts Schöneres, als an einem lauen Sommerabend mit passender Musik oben ohne durch die Natur zu fahren. Da bringt mir die vermeintlich schönere Coupe-Optik nichts...
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 28. Januar 2018 um 13:12:02 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 27. Januar 2018 um 13:56:23 Uhr:
Und die Fahrgeräusche sind im Coupe schon echt laut, wie Abrollgeräusche und Fahrtwind etc. Und will ich vollen Motorsound mache ich einfach das Fenster ein bisschen auf 🙂. Außerdem sieht der Roadster halt bei weitem nicht so gut aus wie das Coupe.
Vom Kofferraum usw. gar nicht erst zu reden. Somit Nein Roadster NIEMALS!
Es gibt doch fast nichts Schöneres, als an einem lauen Sommerabend mit passender Musik oben ohne durch die Natur zu fahren. Da bringt mir die vermeintlich schönere Coupe-Optik nichts...
Dazu nutze ich mein Fahrrad.... 🙂
Wer braucht da einen R8?! Der nur einen hohen Wertverlust bringt und keinen Kofferraum hat!
PS Bild ist von Instagram
Zitat:
@Dpi72 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:01:04 Uhr:
Wer braucht da einen R8?! Der nur einen hohen Wertverlust bringt und keinen Kofferraum hat!PS Bild ist von Instagram
Hier das Video dazu....bei 317 km dreht der fast auf Anschlag im 6 Gang.
Auf dem Foto ist der aber im 7 Gang.
Or ne so ne ABT Krücke, wundert mich eh das die überhaupt Vmax raus bekommen..
Übrigens ist es egal ob die Vmax im S6 oder M7 angefahren wird. Im S Modus wird nie der 7. Gang eingelegt. Da das nur der Spritspargang ist.
Mehr wie 317km/h wird mit Serienlader nicht gehen.
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 28. Januar 2018 um 17:49:44 Uhr:
Or ne so ne ABT Krücke, wundert mich eh das die überhaupt Vmax raus bekommen..Übrigens ist es egal ob die Vmax im S6 oder M7 angefahren wird. Im S Modus wird nie der 7. Gang eingelegt. Da das nur der Spritspargang ist.
Mehr wie 317km/h wird mit Serienlader nicht gehen.
Gibt es schlechte Erfahrungen mit ABT ?
Hat es schon hier jemand gemacht den RS auf 500 PS umzubauen ?
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 28. Januar 2018 um 18:01:23 Uhr:
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 28. Januar 2018 um 17:49:44 Uhr:
Or ne so ne ABT Krücke, wundert mich eh das die überhaupt Vmax raus bekommen..Übrigens ist es egal ob die Vmax im S6 oder M7 angefahren wird. Im S Modus wird nie der 7. Gang eingelegt. Da das nur der Spritspargang ist.
Mehr wie 317km/h wird mit Serienlader nicht gehen.Gibt es schlechte Erfahrungen mit ABT ?
Hat es schon hier jemand gemacht den RS auf 500 PS umzubauen ?
Tipp mal ABT in die SuFu, egal in welchem Forum 😁
Zitat:
@comsat schrieb am 28. Januar 2018 um 18:13:42 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 28. Januar 2018 um 18:01:23 Uhr:
Gibt es schlechte Erfahrungen mit ABT ?
Hat es schon hier jemand gemacht den RS auf 500 PS umzubauen ?
Tipp mal ABT in die SuFu, egal in welchem Forum 😁
kann da so zu den 500 PS Tuning nix finden. Habe mich mal auf der Seite umgeschaut bin zwar nicht der Tuning Fan denn M.m. ist am Ende das Auto fast unverkäuflich da man damit Rumgebastelt wurde.....
Wäre halt nur interessant ob das Tuning von ABT mit den anderen Marken vergleichbar wäre wie BRABUS oder G-Power ?
Mal eine andere Frage:
Habt ihr irgendwelche klappergeräusche? Oder knack Geräusche?
Zum Beispiel:
Ist ja schon viel Plastik (gurtschnaller Abdeckung etc)
Ich habe Nichts dergleichen. Bremsenquietschen war nur bei Nebel ist auch wieder weg. Somit momentaner Stand Mängelfrei, sieht man von dem bissl Gerassel beim Start ab.