TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Was soll dieses Geschepper bitte mit "5 Zylindersound" zu tun haben? Alleine dass es bei vielen am Anfang nicht da ist und mit der Zeit kommt, sollte ja Beweis genug sein, dass das nichts mit dem Motorsound zu tun hat. Es hört sich einfach nur beschissen an. Der nächste "Beweis" ist, dass Audi nach einer Lösung sucht. Damit sollte klar sein, dass das Rasseln nicht da sein sollte.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 9. Januar 2018 um 23:16:54 Uhr:


Wenn ich mal Zeit habe, mache ich eine Aufnahme von meinem beim Kaltstart.

Du gibst hier die Hoffnung, dass es tatsächlich abgestellt wurde......Soundfile wäre wirklich Klasse...

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 9. Januar 2018 um 17:34:58 Uhr:



Zitat:

@stingray09 schrieb am 9. Januar 2018 um 13:27:36 Uhr:


Ähm... von Werk aus nicht verbaut?

...genau aussen ist kein Gummipuffer verbaut wie in der Teileliste gezeigt. Kann mir nur vorstellen dass im Dämpfergehäuse ein entsprechender Anschlag eingesetzt ist.
Wäre halt gut zu wissen ob das bei anderen TTRS auch der Fall ist.

Gruss yellowgrip

....so, jetzt habe ich das Rätsel gelöst.
Beim Federbein des TTRS handelt es sich um ein upside down System. Das heißt der Aufbau ist genau anders herum als bei normalen Dämpfern, somit sitzt der Anschlagpuffer im unteren Dämpfergehäuse. Der Kolben arbeitet im oberen Teil, daher auch die dicke ´Kolbenstange´
Bilstein verwendet diese Dämpfer Bauart auch im Sportprogramm. (Gewichtsvorteil)

Gruss yellowgrip

@stingray09
Deine Dämpfer dürften also auch keine sichtbaren Anschlagpuffer haben.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 10. Januar 2018 um 10:10:09 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 9. Januar 2018 um 23:16:54 Uhr:


Wenn ich mal Zeit habe, mache ich eine Aufnahme von meinem beim Kaltstart.

Du gibst hier die Hoffnung, dass es tatsächlich abgestellt wurde......Soundfile wäre wirklich Klasse...

Ich stelle mich morgen früh auch mal hinter das Auto und mache ein Soundfile
Bei mir rasselt es trotz angeblich neuer AGA ! Ist zwar nicht so schlimm wie einige andere mit der alten, aber es rasselt definitiv!
Die ersten 600-800 Kilometer war Ruhe 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 10. Januar 2018 um 12:23:40 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 10. Januar 2018 um 10:10:09 Uhr:


Du gibst hier die Hoffnung, dass es tatsächlich abgestellt wurde......Soundfile wäre wirklich Klasse...

Ich stelle mich morgen früh auch mal hinter das Auto und mache ein Soundfile
Bei mir rasselt es trotz angeblich neuer AGA ! Ist zwar nicht so schlimm wie einige andere mit der alten, aber es rasselt definitiv!
Die ersten 600-800 Kilometer war Ruhe 🙄

Maaaannnnnn !! Was n Schrotthaufen 😎😁😁🙂

Sorry Leute, aber ich kann auf den ganze Soundfiles kein „Gerassel“ hören wie es hier schon seit Monaten beschrieben wird. Wir reden hier glaub von zwei verschiedenen Themen: Als ich vor knapp 2 Jahren meinen RS3 bekam war ich auch in der Werkstatt weil er sich nach dem Kaltstart ungesund anhörte, die Erklärung war damals, dass zum Kaltstart ein separates Ventil geschalten wird, was diese Geräusche auslöst. Genau dasselbe, ich nenn das jetzt mal Schnattern, macht mein TTRS jetzt auch wieder. Ist aber nach ca.10 Selunden komplett weg. Das Geräusch gehört so, hat auch nix mit den Auspuffklappen zu tun. Manche hier haben wohl aber auch nach den 10 Sekunden noch ein unschönes Geräusch, klingt das dann genauso weiter oder anders? Wenn anders, welches Soundfile wär das denn und klappt da der Schraubendrehertest? Und nein, ich bin nicht von der Audientwicklung, hab aber das Gefühl, dass hier einiges durcheinandergeht!

Märchenstunde beim Freundlichen 😁
Es wird beim Kaltstart kein separates Ventil geschalten, sondern die Leerlaufdrehzahl auf 1200 U-min gesetzt um den Kat vorzuheizen.
Klappen sind dabei geschlossen, dadurch das mehr Abgasgegendruck entsteht und die Klappen komplett geschlossen sind Rasseln diese.
Dabei geht es nur im das metallische Klappern.
Alles andere ist 5zylinder Sound.

Naja im Video (welches beim freundlichen hinterlegt ist) geht es um eine Schelle oder ähnliches. Nicht um eine Klappe.

Es rasselt immer wenn er kalt ist, ca 30 Sekunden dann ist es weg.
Fährt man ein wenig, stellt ihn ab und fährt kurze Zeit wieder ist das auch nicht zu hören.

Macht man die klappen direkt auf, durch ziehen am Hebel in Stellung S, ist es auch weg.

Es kommt vom Auspuff, und nicht von Motor. Hör dir mein soundfile an, da ist es genau drauf zu hören

Bei Kuhli ist es schon sehr stark 🙄
Dagegen ist es bei mir noch human.

Stelle euch nochmal mein Video zur Verfügung, was damals auch vom Händler an Audi geschickt wurde. Wie gesagt die AGA wurde vor 1500km getauscht und seitdem ist das derartige Rasseln weg.

Auf dem Video ist ein ganz normaler Kaltstart drauf. hört das metallische Rassen ja ziemlich deutlich, wenn der Auspuff langsam wärmer wird lässt es nach. Wenn man bisschen Drehzahl gibt, dann stimuliert man die Rassel wieder 😁

YT Link https://youtu.be/ZLyK8OEKMpg

Es ist keine Schelle die rasselt, sondern die KLAPPE! Ja man könnte denke die sieht auch aus wie eine Schelle..

Ich klink mich jetzt aus der AGA Disskusion raus.. Weils sinnlos ist sry..

Zitat:

@comsat schrieb am 10. Januar 2018 um 12:31:43 Uhr:



Zitat:

@Powdersailor schrieb am 10. Januar 2018 um 12:23:40 Uhr:


Ich stelle mich morgen früh auch mal hinter das Auto und mache ein Soundfile
Bei mir rasselt es trotz angeblich neuer AGA ! Ist zwar nicht so schlimm wie einige andere mit der alten, aber es rasselt definitiv!
Die ersten 600-800 Kilometer war Ruhe 🙄

Maaaannnnnn !! Was n Schrotthaufen 😎😁😁🙂

Warte Du mal lieber ab @comsat, nicht das es Dich demnächst mit dem Münchener auch noch in irgendeiner Weise trifft 😁😛

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 10. Januar 2018 um 18:46:19 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 10. Januar 2018 um 12:31:43 Uhr:


Maaaannnnnn !! Was n Schrotthaufen 😎😁😁🙂

Warte Du mal lieber ab @comsat, nicht das es Dich demnächst mit dem Münchener auch noch in irgendeiner Weise trifft 😁😛

😁😁
Neee, der RS3 bleibt erst mal und da hab ich ja schon alle TPIs durch ! 😎

Beim M2 wirst Du auch schon was finden.

@olli190175 Willst Du nicht deine Videos zum Rasseln hier verlinken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen