TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Hat mich eh gewundert, dass es jetzt endlich eine Lösung gibt. Mir wurde gesagt, sie melden sich sofort, wenn es zu der TPI eine Lösung gibt und ich habe noch nichts von Händler gehört.
Mir wurde ja im September auch schon mal der Endschalldämpfer getauscht kurz bevor die TPI kam, in der stand, dass tauschen nichts bringt.
Vielleicht hat dein Händler da auf eigene Faust was geregelt? Kannst du ihn mal fragen, ob in der TPI zum Rasseln jetzt drin steht, dass getauscht werden soll?

Und ja das Thema nervt mich auch sehr. Schön, wenn manche meinen, dass sie es nicht hören oder es ihnen egal ist. Eine Lösung muss trotzdem her. Es ist einfach peinlich das Fahrzeug kalt zu starten.

Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass im Endschalldämpfer Dämmwolle verbaut,
bzw. nicht verbaut ist?!
Hat den jemand schon aufgeschnitten oder gibt es da eine Quelle zum Aufbau der Anlage/n?

Zitat:

@Eis4zeit schrieb am 7. Januar 2018 um 12:03:16 Uhr:


Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass im Endschalldämpfer Dämmwolle verbaut,
bzw. nicht verbaut ist?!
Hat den jemand schon aufgeschnitten oder gibt es da eine Quelle zum Aufbau der Anlage/n?

Ich weiß es nicht...aber irgendwoher muss ja dieses "Oh nein, Auspuff wieder freifahren"-Geheule kommen 😁

Ich hab übrigens keinen Unterschied vorher nachher gehört. Habe das Gefühl das Thema fällt zufällig mit der Einfahrphase der Leute zusammen, wo sie dann auch mal über 3,5k drehen und die zweite Klappe aufgeht.

Deutlich war leider der Unterschied vor und nach dem Softwareupdate... zumindest in höheren Drehzahlen. Aber das Thema gilt glaube sowieso nur für Wühltischbesitzer, weil die mal gehört hatten, wie es vorher klingen konnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 7. Januar 2018 um 11:43:43 Uhr:


Hat mich eh gewundert, dass es jetzt endlich eine Lösung gibt. Mir wurde gesagt, sie melden sich sofort, wenn es zu der TPI eine Lösung gibt und ich habe noch nichts von Händler gehört.
Mir wurde ja im September auch schon mal der Endschalldämpfer getauscht kurz bevor die TPI kam, in der stand, dass tauschen nichts bringt.
Vielleicht hat dein Händler da auf eigene Faust was geregelt? Kannst du ihn mal fragen, ob in der TPI zum Rasseln jetzt drin steht, dass getauscht werden soll?

Und ja das Thema nervt mich auch sehr. Schön, wenn manche meinen, dass sie es nicht hören oder es ihnen egal ist. Eine Lösung muss trotzdem her. Es ist einfach peinlich das Fahrzeug kalt zu starten.

Habe neben meinem Freundlichen gesessen als er die TPI im System gesucht und geöffnet hat. Dort steht drin, dass das Problem durch den Austausch behoben werden kann. Es dürfte jedoch nur das OT ab Produktionsdatum 18.09.17 verwendet werden.

Da aber auch neue TTRS und RS3 die weit nach diesem Datum vom Band gelaufen sind, scheint das Problem wohl doch nicht durch die neue und veränderten SAGA behoben zu sein.

Hmmm - also ich hab jetzt knapp 3.500 Kilometer drauf - aber irgendwie fehlt mir der Zugang zu dem Thema Rasseln - evtl. habe ich da zu unempfindliche Ohren zu, oder ich bin vom RS Sound so geflashed nach 20 Jahren Diesel, das ich einfach nix höre :-).

Ich mache aber gerne für die Profis hier die Tage auch mal ein Soundfile - gibt es Wünsche, wo man das Mikro am besten hinhällt (direkt an den Auspuff) - und den Ablauf? Oder einfach nur kalt anwerfen (egal welcher Modus) und im Leerlauf laufen lassen?

Kalt im Leerlauf. Und ganz ehrlich wenn du es nicht hörst, dann hast du das Problem nicht! Ist komisch, dass es anscheinend nicht jeder hat!?

@Andreas: genauso steht es auch bei meinem Händler in der TPI.

Nach jetzt ca 1600 km habe ich leider auch das Rasseln beim Kaltstart bekommen, hört aber wieder auf sobald der Motor runterrelegt und kommt danach auch nicht mehr wieder, weder und Last noch wenn er ein wenig steht. Anscheinend nur wenn er „kalt“ ist.
Bremse ist bisher nich immer quitschfrei.

Zitat:

@Eis4zeit schrieb am 7. Januar 2018 um 12:03:16 Uhr:


Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass im Endschalldämpfer Dämmwolle verbaut,
bzw. nicht verbaut ist?!
Hat den jemand schon aufgeschnitten oder gibt es da eine Quelle zum Aufbau der Anlage/n?

Stand in einem Test. Der Unterschied ist die Dämmwolle und die Farbe.

Holt noch jemand demnächst einen TTRS im Wek ab ? Vielleicht könnte man dort Nachfragen,was das soll ?

Zitat:

@ergin79 schrieb am 7. Januar 2018 um 13:18:07 Uhr:



Zitat:

@Eis4zeit schrieb am 7. Januar 2018 um 12:03:16 Uhr:


Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass im Endschalldämpfer Dämmwolle verbaut,
bzw. nicht verbaut ist?!
Hat den jemand schon aufgeschnitten oder gibt es da eine Quelle zum Aufbau der Anlage/n?

Stand in einem Test. Der Unterschied ist die Dämmwolle und die Farbe.

Würde dort im Test auch was zum Rasseln geschrieben ?

Habe einige Tests gelesen aber dort wird kein Wort drüber verloren.

Nein von Rasseln war keine Rede. Wenn ich mal Zeit habe, suche ich den Test raus.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 07. Jan. 2018 um 10:14:24 Uhr:


Wenn die S-AGA keine Dämmwolle hat, über welche Klangveränderung berichten dann immer alle nach 1000-2000km?

ich glaube man muss da unterscheiden:
Einfahren: es legt sich über all eine Rußschicht drüber, quasi zum Schutz. Und das Metall verzieht sich sachte in seine endgültige Form
Klangbild: Kann mir da nur was elektronisches vorstellen, dass dann mehr Benzin eingespritzt wird und er dann mehr Krach macht oder evt die zugerußte Aga noch mehr dröhnt.

Jedenfalls freigebrannt wird da nix 😉

Zitat:

@darkvader schrieb am 07. Jan. 2018 um 12:21:20 Uhr:


Ich mache aber gerne für die Profis hier die Tage auch mal ein Soundfile - gibt es Wünsche, wo man das Mikro am besten hinhällt (direkt an den Auspuff) - und den Ablauf? Oder einfach nur kalt anwerfen (egal welcher Modus) und im Leerlauf laufen lassen?

bitte im Leerlauf ca 1m Abstand hinten an der Seite und einmal 1m Abstand an der Seite auf Höhe des Unterbodens 🙂

jeweil 10s lang

Egal welches Thema, ihr dürft nicht erwarten, dass euch die freundlichen Menschen bei der Fahrzeugübergabe im Werk technisch kompetente Antworten geben können.
Die können euch das Fahrzeug und dessen Funktionen erklären, aber nicht auf aktuelle fahrzeugspezifische Themen wie Klappenrasseln oder so antworten. Das sind keine Personen aus der Entwicklung.

Seht die Personen eher als interaktives Handbuch mit Tutorialfunktion. Deshalb erzählen die euch auch beim Thema Einfahren genau das, was in der Bedienungsanleitung steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen