TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Anstatt sich Gedanken ueber Funzeln zu machen (braucht kein Mensch) taete Audi besser daran ihrem Monstermotor ordentliche Bremsen zu verpassen und ein Fahrwerk was den Namen verdient hat.
Beides war nicht der Fall in meinem TTRS 8J. Der Powermotor machte Kleinholz aus dem Getriebe (wurde zerquetscht vom Drehmoment scheiss HS), verbog Bremsscheiben und klang wie ne alte Strassenbahn (Quietschen). Dazu ein hoffnungslos ueberfordertes Fahrwerk. So nicht Audi!!
Zitat:
@Celsi schrieb am 24. März 2016 um 10:44:30 Uhr:
Hm, aber Du darfst sie toll finden ohne sie ein einziges Mal live gesehen zu haben?
Verstehe.
Und danke auch für die Belehrung über meine Optionen, bei der nächsten Kaufentscheidung werde ich Dich sicher noch mal vorher um Rat fragen.Wenn wir alle Meinungen zum TTRS zurückhalten, bis wir ihn alle live gesehen haben, können wir den Thread noch mal ein paar Monate schließen. Oder sind bis dahin nur Meinungen erlaubt, die Dir genehm sind?
Ich darf sie gut finden, du darfst sie schlecht finden und keiner hat was gegen Meinungsaustausch. Peinliche Kommentare ala "Kirmesleuchten braucht keiner" fallen bei mir nicht unter Meinungsaustausch oder das Äußern von Kritik.
Ich bin dir gern behilflich. Melde dich einfach bei pm, ich kann sicher ein paar konstruktive Meinungen zu dem einen oder anderen Thema beisteuern.
Man sollte nur vorweg nehmen, dass diese Art der Beleuchtung zum Standard im Premiumsegment werden wird. Osram meinte gerade dazu, das wird in den nächsten Jahren ein Milliardenmarkt, Audi und BMW starten dieses Jahr als erste damit im automotive Bereich. Ich freue mich schon darauf, wenn OLEDs als Innenraumbeleuchtung bezahlbar werden. Vielleicht also langfristig schon mal Alternativen suchen, oder einfach in echt anschauen und sich nochmal eine Meinung darüber bilden.
Ich denke auch, man sollte zunächst abwarten und sich später live ein Bild von den ganzen Neuerungen machen.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 24. März 2016 um 12:51:33 Uhr:
Zitat:
@Celsi schrieb am 24. März 2016 um 10:44:30 Uhr:
Hm, aber Du darfst sie toll finden ohne sie ein einziges Mal live gesehen zu haben?
Verstehe.
Und danke auch für die Belehrung über meine Optionen, bei der nächsten Kaufentscheidung werde ich Dich sicher noch mal vorher um Rat fragen.Wenn wir alle Meinungen zum TTRS zurückhalten, bis wir ihn alle live gesehen haben, können wir den Thread noch mal ein paar Monate schließen. Oder sind bis dahin nur Meinungen erlaubt, die Dir genehm sind?
Ich darf sie gut finden, du darfst sie schlecht finden und keiner hat was gegen Meinungsaustausch. Peinliche Kommentare ala "Kirmesleuchten braucht keiner" fallen bei mir nicht unter Meinungsaustausch oder das Äußern von Kritik.
Ich bin dir gern behilflich. Melde dich einfach bei pm, ich kann sicher ein paar konstruktive Meinungen zu dem einen oder anderen Thema beisteuern.Man sollte nur vorweg nehmen, dass diese Art der Beleuchtung zum Standard im Premiumsegment werden wird. Osram meinte gerade dazu, das wird in den nächsten Jahren ein Milliardenmarkt, Audi und BMW starten dieses Jahr als erste damit im automotive Bereich. Ich freue mich schon darauf, wenn OLEDs als Innenraumbeleuchtung bezahlbar werden. Vielleicht also langfristig schon mal Alternativen suchen, oder einfach in echt anschauen und sich nochmal eine Meinung darüber bilden.
Mal ehrlich, was soll ich denn in natura noch an den Rückleuchten sehen, was die div. Videos nicht schon in allen Details zeigen?
Ich begrüße übrigens den bevorstehenden Siegeszug der OLED Technologie genauso wie Du. Das ist die Zukunft, siehe auch Handy Display s und Monitore. Was ich mit "Kirmesleuchten" zu kritisieren versuchte war die Umsetzung durch Audi, das verspielt-verkünstelte Design und vor allem die " Einschaltanimation." Solche Lichteffekte sind in meinem Augen an einem Kinderkarussel gut aufgehoben, an einem Sportwagen für Erwachsene finde ich sie einfach nur peinlich.
Und lange nicht nur ich, lest Euch doch mal mal Meinungen da zu in ernstzunehmenden Audi und TT Foren. Bei TTS/TTRS-Freunde.de wird z. B. das Design des neuen TTRS von 61% der Umfrageteilnehmer abgelehnt.
Aber die haben sicher alle null Ahnung vom TT und sollten sich mal lieber zurückhalten, denn wie im ganzen Web bekannt ist, ist ja MotorTalk die Hauptsammelstelle für die Experten zum TT und zum Thema "was man tun und was man besser lassen sollte"...
Die Schürzenzipfelflüchtlinge, denen hier bei jedem kritischen Wort gegen 'ihr' (teilweise: Hätte-gern-) Auto das Pipi in die Augen steigt, weil sie mit Kritik daran genauso wenig umgehen können wie mit anderslautenden Meinungen im Allgemeinen, wären in ernstzunehmenden Foren wahrscheinlich innerhalb einer Woche suizidgefährdet...
Und damit bin ich raus.
Ich habe diese Bullshit-Diskussion leider durch meine unbedachte Bemerkung oben ausgelöst, also beende ich sie dann konsequenterweise auch einseitig.
Ähnliche Themen
Der TTRS 8S steht seinem fetten uebergewichtigem Bruder in nichts nach was die Haesslichkeit angeht. Der aktuelle RS3 hat ja schon gezeigt wie scheisse er aussieht dabei war der Vorgaenger schon keine Schoenheit.
Der alte TTRS 8J war eine Schoenheit. Trotz aller technischer Probleme war er rein von der Optik her eine Wucht und er laesst den Nachfolger so derart haesslich aussehen.
Was die Heckleuchten angeht stimme ich Celsi zu, bunte Kirmesleuchten. Komplett ueberfluessig und sinnlos.
Ich finde den neuen schöner als den Alten. Sieht viel erwachsener und aggressiver aus. Und vorallem weniger Frauen-Auto mäßig 😉
mir gefiel der alte auch besser, aber es hilft ja nichts. ich kann ja nicht den neuen motor im alten kleid ordern. und mit etwas glück sind ja die technischen probleme des alten in der neuauflage angegangen worden.
von daher bin ich auch zu optischen kompromissen bereit (gut, jetzt nicht beim alu-paket, aber das wird ja wohl keine pflicht sein) und auch sonst nehme ich den ein oder anderen mangel in kauf, sofern man ihn nachträglich noch selbst beheben kann (z.b. keine dauerhaft abschaltbare ssa ohne nachrüstlösung).
abgesehen davon ist das segment in dem der rs sich befindet echt übersichtlich. auf meiner short list steht der rs und der gt4 mit pdk. d.h. derzeit ist überhaupt nur ein auto drauf, von dem man sicher weiss, dass es das geben wird. von daher sind 'verbesserungswünsche' wie die von dauntless sicher richtig, aber wenn's die nicht gibt bleibt evtl. nur die einsicht, dass es das perfekte auto in dem preissegment vielleicht derzeit nicht gibt.
@Celsi So kann man die Meinung ja vertreten. Ich denke, was man erst in natura sieht, ist die Eleganz, die durch die Dreidimensionalität zustande kommt. Das kommt im Video und auf Bildern einfach nicht rüber. Auch die Homogenität der Leuchtflächen ist live was anderes.
Die allgemeine Pingeligkeit in den Foren, was die Anschaltanimation angeht, kann ich nicht nachvollziehen. Es muss einem nicht gefallen, aber man hängt sich an dieser Kleinigkeit meiner Meinung nach zu sehr auf. Als Fahrer sieht man es sowieso nie. Im Zweifelsfall kann man es sicher wegcodieren. Darüber das ganze Auto abzuwerten ist übertrieben.
Und ob andere Autoforen "ernstzunehmender" sind, wage ich nicht zu beurteilen. Richtig ist sicher nur, dass dort noch mehr Personen sind, die den Vorgänger besitzen/besessen haben oder sich generell noch mehr mit dem TT identifizieren.
Und da sehe ich diese Umfragewerte als relativ logisch, da es in der Natur des Menschen liegt, Neuem eher skeptisch gegenüber zu stehen, vor allem, wenn man mit dem bisherigen gute Erfahrungen gemacht hat. Sieht man bei vielen Neuwagenvorstellungen und am Ende ist es meist doch ein Erfolg. Mir gehts da nicht anders.
Zudem muss man sagen, bisher kennt man den neuen TTRS nur in hässlichem rot mit Alupaket. Dass da 40% Zustimmung zusammengekommen sind, liegt auch nur daran, dass viele Personen schon selbst zu sich gesagt haben, mit Carbon oder schwarz glanz und mit anständiger Farbe wird er besser aussehen.
Ich für mich finde den 8J völlig daneben, egal in welcher Ausführung, alleine wegen der Scheinwerfer vorne - kenne aber auch Leute, die den neuen wegen der TFL schick finden - also jetzt mit "eine Wucht" oder "braucht niemand" zu verallgemeinern wird der Sache nicht gerecht, solange nicht ein "für mich selbst" dabeisteht. Fahrt doch was Ihr wollt. 😉
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 24. März 2016 um 15:20:02 Uhr:
Zudem muss man sagen, bisher kennt man den neuen TTRS nur in hässlichem rot mit Alupaket. Dass da 40% Zustimmung zusammengekommen sind, liegt auch nur daran, dass viele Personen schon selbst zu sich gesagt haben, mit Carbon oder schwarz glanz und mit anständiger Farbe wird er besser aussehen.
Rot findest DU hässlich? Okay, der Rest Deines Posts ist aber nur 1000% Deine Meinung.
In Deinem Post erkenne ICH leider 0% Deines weiter oben gefordeten "sachlichen Meinungsaustausches". Quasi ein Eigentor..... 😁
BTW: mir gefällt der neue TTRS leider nichtmal in ROT, denke eine andere Farbe wird da (leider) auch nix rausreissen
ob blond ob schwarz ob braun ich liebe alle frauen.
trift beim neuen ttrs nicht so ganz zu mein "alter" aus der letzte serie wird bleiben.
der neue ttrs ist aussen ok, aber innen nicht mein ding.
ich finde auch in rot sieht er nicht so toll aus in weiss ist er ok.
Hm bei mir ists genau andersrum. Innen gefällt mir das neue Modell richtig gut. Aber aussen reisst mich der TT nicht sonderlich vom Hocker. Besonders den RS find ich irgendwie... naja wie soll ich sagen, langweilig. Hatte gehofft, dass er sich mehr vom TTS unterscheidet, aggressiver aussieht.
Ich steh eigentlich auf Autos, die irgendwie "markant" sind. Jeder hat früher gleich einen TT 8N, oder opel Calibra oder VW Corrado erkannt.
Heute fährt doch nur noch Einheitsbrei rum. Wer erkennt denn schon noch einen Unterschied von einem Golf VI zu einem VII; oder den Unterschied von einem Porsche 997 zu einem 991? Und genauso ist es m.M. vom 8S zum 8J
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 25. März 2016 um 09:14:29 Uhr:
Heute fährt doch nur noch Einheitsbrei rum. Wer erkennt denn schon noch einen Unterschied von einem Golf VI zu einem VII; oder den Unterschied von einem Porsche 997 zu einem 991? Und genauso ist es m.M. vom 8S zum 8J
Für den Golf mag das stimmen. Aber meiner Ansicht nach keinesfalls für den TT.
Dazu nur die Stichpunkte Audi-Ringe auf der Haube und markantes Tagfahrlicht, sowohl vorne wie hinten.
Ich erkenne den 8S immer SOFORT und ich finde ihn supertoll gelungen, jetzt absolut egal ob schwarz, grau oder weiß, rot, gelb oder blau oder oder oder...
Gestern habe ich das erste Mal einen weißen TTR mit weißem Dach gesehen, das sah auch Klasse aus!