TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
https://www.amazon.de/.../_encoding=UTF8?...
Moin,
ich möchte nicht gleich ein neuen Thread aufmachen, da dieser hier ja noch sehr aktiv zu sein scheint. Auch kann ich mir gut vorstellen, dass meine Frage schon gestellt wurde, ich aber zu blöd bin es in der Suche zu finden..
Ich möchte wissen, wie ihr, die ihr beide Autos schon gefahren seid, den RS3 mit dem TT RS vergleicht. Ich habe nur einen Thread gefunden indem es um TTS vs RS3 geht.
Ich bin die beiden alten Modelle öfters gefahren, aber bei den neuen haben sich meine Erfahrungen bis jetzt auf TTS und S3 beschränkt.
Alltagstauglichkeit ist für mich zu vernachlässigen, da mir beide Fahrzeuge reichen. Was mir mehr zu denken gibt, ist der Preisunterschied von knapp 13.000€ zwischen den beiden Modellen. Das Geld könnte ich mir zwar leisten, würde ich aber nur wollen, wenn der Mehrwert dafür stimmt.
In meiner Erinnerung hat mir der S3 zum Beispiel mehr Spaß gemacht als der TTS. Ob das nur in meiner Erinnerung so ist, oder es damals wirklich so war, weiß ich natürlich nicht.
Deshalb die Frage: Ist der Mehrpreis für den TT RS gegenüber dem RS3 im Bezug auf den Fahrspaß gerechtfertigt?
Ich freue mich auf eure Antworten 🙂
PS: Probefahren wird erst nächstes Jahr bei mir möglich sein..
Nein der Mehrpreis ist nicht gerechtfertig. Ich hab mich trotzdem für den TT entschieden, wegen der besseren Optik, niedrigeren Sitzposition, Exklusivität (es werden viel mehr RS3 gebaut) und dem geilen Interieur Design.
Zitat:
@Luckfish schrieb am 12. November 2017 um 07:04:40 Uhr:
Moin,
ich möchte nicht gleich ein neuen Thread aufmachen, da dieser hier ja noch sehr aktiv zu sein scheint. Auch kann ich mir gut vorstellen, dass meine Frage schon gestellt wurde, ich aber zu blöd bin es in der Suche zu finden..Ich möchte wissen, wie ihr, die ihr beide Autos schon gefahren seid, den RS3 mit dem TT RS vergleicht. Ich habe nur einen Thread gefunden indem es um TTS vs RS3 geht.
Ich bin die beiden alten Modelle öfters gefahren, aber bei den neuen haben sich meine Erfahrungen bis jetzt auf TTS und S3 beschränkt.Alltagstauglichkeit ist für mich zu vernachlässigen, da mir beide Fahrzeuge reichen. Was mir mehr zu denken gibt, ist der Preisunterschied von knapp 13.000€ zwischen den beiden Modellen. Das Geld könnte ich mir zwar leisten, würde ich aber nur wollen, wenn der Mehrwert dafür stimmt.
In meiner Erinnerung hat mir der S3 zum Beispiel mehr Spaß gemacht als der TTS. Ob das nur in meiner Erinnerung so ist, oder es damals wirklich so war, weiß ich natürlich nicht.Deshalb die Frage: Ist der Mehrpreis für den TT RS gegenüber dem RS3 im Bezug auf den Fahrspaß gerechtfertigt?
Ich freue mich auf eure Antworten 🙂
PS: Probefahren wird erst nächstes Jahr bei mir möglich sein..
Der TT ist mM. mehr Sportwagen. Er wirkt Optisch deutlich Erwachsener und ausgereifter halt ein Sportcoupe.
Der 3er ist mehr Alltag ein Kleinwagen im Sportlook für Jungerwachsene 20+ den TT schätze ich eher auf Kunden Anfang Mitte 30.
Ich sag mal der TT RS ist der R8 für Arme.(Scherz)
Der RS3 ist eher die Figur M2 und M3 die man als normale Fahrzeuge an jeder Ecke Satt sieht. Ich komme aus einer 6ook Einwohnerstadt und habe seit Wochen drauf geachtet, dass ich zumindest mal einen normalen 8S TT sehe aber Null keinen Einzigen der mir über den Weg gefahren ist. Ab und zu mal die Vorgänger Modelle. Einen neuen TT RS werde ich wahrscheinlich bis meiner fertig ist nicht mehr sehen dürfen.
Dabei muss ich sagen das bei uns hier die C AMGs in Maße durch die Gegen Jagen.
Somit geht es eher um Geschmack. Hör auf Dein Gefühlt.
Somit ist der unterschied von 13+ schon OK.
Manchmal geht nur um Image und da sind die Preise nicht gerechtfertigt. Siehe Porsche Aufpreis zwischen Cayman und 911. Oder generell nur zwischen der 911 Baureihe. Da hast Du für paar PS mehr gleich 30-40k+ Aufpreise bei gleicherbleibendem Motor und Qualität. Da gibts dafür nur biste Aufladung am Motor mehr und paar Teile.
Und der Kunde zahlt es..... Sind aber auch natürlich Klasse Fahrzeuge.
Mit kriegst Du den TT RS zum halben Preis des 911er auch mit guter Qualität und Motor. Und kannst noch dem 911er Fahrer oft die schönen Rücklichter zeigen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 12. November 2017 um 11:18:24 Uhr:
...Der TT ist mM. mehr Sportwagen. Er wirkt Optisch deutlich Erwachsener und ausgereifter halt ein Sportcoupe.
Der RS3 ist mehr Alltag ein Kleinwagen im Sportlook für Jungerwachsene 20+ den TT schätze ich eher auf Kunden Anfang Mitte 30.
Ich sag mal der TT RS ist der R8 für Arme.(Scherz)...
Ein Auto für ~ 75k€ ist also ein "Kleinwagen" für Menschen im Alter 20+ 😕
Man lernt nie aus ...
Zitat:
@birdofprey schrieb am 12. November 2017 um 12:14:46 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 12. November 2017 um 11:18:24 Uhr:
...Der TT ist mM. mehr Sportwagen. Er wirkt Optisch deutlich Erwachsener und ausgereifter halt ein Sportcoupe.
Der RS3 ist mehr Alltag ein Kleinwagen im Sportlook für Jungerwachsene 20+ den TT schätze ich eher auf Kunden Anfang Mitte 30.
Ich sag mal der TT RS ist der R8 für Arme.(Scherz)...
Ein Auto für ~ 75k€ ist also ein "Kleinwagen" für Menschen im Alter 20+ 😕
Man lernt nie aus ...
Warum nicht ? Finanzierung und Leasing sei Dank.
Meine aber das Modell an sich als A3. Ist halt sehr beliebt bei Frauen als Kleinwagen oder Zweitwagen.
Mit 20+ ist ja nur meine Meinung. Audi schreibt sogar Kundenalter bis 39 Jahren. Ansonsten ist doch egal auch wenn da ein Rentner im RS3 sitzt sei es ihm Gegönt !
Wäre auch Praktischer als im 911er mit einem Rollator auf der Beifahrerseite.
Zitat:
@birdofprey schrieb am 12. November 2017 um 12:14:46 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 12. November 2017 um 11:18:24 Uhr:
...Der TT ist mM. mehr Sportwagen. Er wirkt Optisch deutlich Erwachsener und ausgereifter halt ein Sportcoupe.
Der RS3 ist mehr Alltag ein Kleinwagen im Sportlook für Jungerwachsene 20+ den TT schätze ich eher auf Kunden Anfang Mitte 30.
Ich sag mal der TT RS ist der R8 für Arme.(Scherz)...
Ein Auto für ~ 75k€ ist also ein "Kleinwagen" für Menschen im Alter 20+ 😕
Man lernt nie aus ...
Ja,die heute 20 sind ,sind die neureichen 😁
der RS3 ist für den sportlich ambitionierten jung gegebliebenen, der mal gerne spontan Skifahren geht oder mit dem Auto zum Flughafen fahren will und auch 2 Koffer mitnehmen will. Außerdem fährt er auch mal die Kaffeemaschiene zur Reparatur oder mit 3 Freunden zum Essen. Der TTRS Fahrer ist erfolgreich, ein lonesome wolf, der so in seine Arbeit vertieft ist, dass er kaum zu etwas anderem kommt. Außerdem hat er höchste Ansprüche an Design und Schönheit. Als Beifahrer kommt höchstens die Freundin in Frage. Kinder sind für ihn kein Thema und auch in den Urlaub fährt er maximal für einen Wochenendtrip.
😁
Joa das passt gut! 😁 somit fällt die Wahl eigentlich recht einfach zwischen den zwei Autos.
Ergänzen würde ich nur noch, dass der TT RS Fahrer noch ein zweit Auto hat für die Dinge die der RS3 Fahrer mit einem Auto erledigen muss. Der TT Fahrer ist somit erfolgreicher, finanziell besser gestellt und grundsätzlich mindestens eine Stufe über dem Golf Fahrer mit 5 Zylinder Motor.
Zitat:
@absolutepure schrieb am 12. November 2017 um 12:57:58 Uhr:
der RS3 ist für den sportlich ambitionierten jung gegebliebenen, der mal gerne spontan Skifahren geht oder mit dem Auto zum Flughafen fahren will und auch 2 Koffer mitnehmen will. Außerdem fährt er auch mal die Kaffeemaschiene zur Reparatur oder mit 3 Freunden zum Essen. Der TTRS Fahrer ist erfolgreich, ein lonesome wolf, der so in seine Arbeit vertieft ist, dass er kaum zu etwas anderem kommt. Außerdem hat er höchste Ansprüche an Design und Schönheit. Als Beifahrer kommt höchstens die Freundin in Frage. Kinder sind für ihn kein Thema und auch in den Urlaub fährt er maximal für einen Wochenendtrip.😁
Da hab ich so meine Zweifel:
"in den Urlaub fährt er maximal für einen Wochenendtrip"
Mit MagneticRide ist der auch auf Langstrecken gemütlich und Kofferraum ist wirklich im Überfluß da, vor Allem dann, wenn man die hintere Sitzbank auch noch umlegt...
Deine These widerspricht sich, denn all das mache ich mit meinem und Platz ist dafür auch da.😉
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 12. November 2017 um 13:21:56 Uhr:
Joa das passt gut! 😁 somit fällt die Wahl eigentlich recht einfach zwischen den zwei Autos.Ergänzen würde ich nur noch, dass der TT RS Fahrer noch ein zweit Auto hat für die Dinge die der RS3 Fahrer mit einem Auto erledigen muss. Der TT Fahrer ist somit erfolgreicher, finanziell besser gestellt
Oder höher verschuldet.
Während dem RS3 Fahrer durchaus bewusst ist, dass er den schnellsten Golf im Lande fährt, hat der TTrs Fahrer die Ringe auf der Haube und denkt, er sitzt im Sportwagen und schielt Richtung 911er u Co. Er freut sich nen Ast, auf der Geraden mithalten zu können und ist ernüchtert, wenn die Kurve kommt und er Bremsen und einlenken muss 😁
Zumindest die TT RS Coupe fahrer zahlen immer Bar, meist im rimowa Alu Koffer.
Zitat:
@absolutepure schrieb am 12. November 2017 um 12:57:58 Uhr:
Der TTRS Fahrer ist erfolgreich, ein lonesome wolf, der so in seine Arbeit vertieft ist, dass er kaum zu etwas anderem kommt. Außerdem hat er höchste Ansprüche an Design und Schönheit.
ich finde man sollte noch die intelligenz, die makellose figur und das symmetrische gesicht des tt-fahrers auf die liste setzen, alles andere wäre reine spekulation.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 12. November 2017 um 13:46:05 Uhr:
Zumindest die TT RS Coupe fahrer zahlen immer Bar, meist im rimowa Alu Koffer.
in münzen oder was? 70k sind 140 500er scheine, die kriegst du problemlos in die jackentasche 😉
den koffer brauchst du, wenn du auf den spuren von pablo escobar wandelst.