TT RS 8S Felgen

Audi TT 8S/FV

Da das "TT RS" Thema jetzt auf die 600 Seiten zu läuft und man einfach gar nichts mehr finden habe ich mir erlaubt für ein Spezialthema einen weiteren Beitrag auf zu machen.

Nachdem ich die originalen 20er Sommerfelgen sowie die 19er Winterfelgen nicht besonders hübsch finde suche in nach Alternativen. Leider lässt sich im Netzt wenig finden und auch in den anderen Beiträgen gibt es nur wenig Austausch darüber.

Ich würde mich freuen, wenn andere User Vorschläge bzw. Vorschläge mit Bildern (Felgen auf dem TT RS) posten würden.

Ich selber hatte über die 20er Y Design vom TTS 8s nachgedacht, habe es aber noch nie auf einem Wagen gesehen...

Beste Antwort im Thema

9 1/2x18, ET 52, ATS Gtr mit PZero Assimetrico 265/35 18

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 16. Oktober 2017 um 16:52:46 Uhr:


Normal in Alu Look oder Glanzgedrähte ? Und zu welchem Kurs ?

Stand jetzt die normalen. Könnte aber noch umbestellen.
Keine Ahnung was sowas wert ist. 1200€ vielleicht?
Wären ja in dem Fall absolut neu

Jap, kann dann Bilder von den OZ schicken. Werde ohne distanzen fahren

Hi, danke für die Info. Wäre dann leider nicht so interessant, da ich die als Wintersatz umbauen muss. Würde somit am Ende teurer liegen wie mit dem von Audi bereit ab Werk angebotenem Winterreifensatz.

Brächte zu den 1200 € halt noch die Winterreifen + RDKS + Montage + Versand.

Hab extra ohne das RDK bestellt, weil ich wusste ich tausche gerne mal die Räder...
Werde meine Audi Felgen dann wohl auch als Winterradsatz nehmen, auch wenn der eigentlich im Winter nicht gefahren wird.

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 16. Oktober 2017 um 15:42:08 Uhr:


Braucht jemand einen Satz der Serien RS Räder (9x19 ET52)?
Hole meinen im Januar ab und werde wohl direkt auf OZ Leggera wechseln.

OZ...die haben ja ein ziemlich Umfangreiches Programm...hab mich da mal durchgewühlt und bissi was zusammengestellt für die 19 Zoll Fraktion...die Preise und Bilder sind von onlineraeder, das soll jetzt keine Werbung sein, aber dort sind die technischen Daten v.a. auch das Gewicht schön aufgelistet:
OZ Leggera HLT (5 Doppelspeichen) 9x19 ET 42 10,7kg schwarz glänzend 518,—
OZ Ultraleggera HLT (6 Doppelspeichen) 9x19 ET 42 10,7kg schwarz matt 518,—, schwarz glänzend 581,--
OZ Formula HLT Zentralverschlussoptik (10 Speichen) 9x19 ET 42 11,8kg schwarz matt 493,—
OZ HyperGT (10 Speichen) 9x19 ET 45 10,5kg graphite 527,—
OZ Superforgiata (10 Speichen) 9x19 ET 50 8,5kg schwarz matt 1487,—

Ich tendier auch zur Leggera, oder zur Formula, aber hätts gern schwarz glänzend...

395694ff-595a-4bec-839f-d780231dde2b
70533fc9-6438-44e6-a260-51d311eb1650
132ef006-c989-430b-949b-52fea195ca23
+3
Ähnliche Themen

Zitat:

@der_horst schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:57:08 Uhr:



Zitat:

@Caveman8 schrieb am 16. Oktober 2017 um 15:42:08 Uhr:


Hole meinen im Januar ab und werde wohl direkt auf OZ Leggera wechseln.

dann poste doch bitte mal ein bild wenn sie drauf sind und die info, ob du distanzen brauchtest, die OZs interessieren mich nämlich auch.

Habe OZ Ultraleggera HLT für den Winter in 19 Zoll. Habe diese auch eintragen lassen. Kann gerne Bilder hochladen, wenn du magst.

Zitat:

@nutty92 schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:24:18 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:57:08 Uhr:



dann poste doch bitte mal ein bild wenn sie drauf sind und die info, ob du distanzen brauchtest, die OZs interessieren mich nämlich auch.

Habe OZ Ultraleggera HLT für den Winter in 19 Zoll. Habe diese auch eintragen lassen. Kann gerne Bilder hochladen, wenn du magst.

Sind das dann die 9x19ET42? Da steht im Gutachten ja so einiges....warn Änderungen am Auto zur Freigängigkeit oder Reifenabdeckung nötig? Deutscher TÜV?

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 21. Oktober 2017 um 12:00:23 Uhr:



Zitat:

@nutty92 schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:24:18 Uhr:


Habe OZ Ultraleggera HLT für den Winter in 19 Zoll. Habe diese auch eintragen lassen. Kann gerne Bilder hochladen, wenn du magst.

Sind das dann die 9x19ET42? Da steht im Gutachten ja so einiges....warn Änderungen am Auto zur Freigängigkeit oder Reifenabdeckung nötig? Deutscher TÜV?

Ja sind die 9x19 ET42. Ja meiste sind aber nur Hinweise wie Schneeketten oder Anhängerkupplung. Räder haben mit den 245/35 R19 Reifen an der Bremsanlage vorne mehr Freigängigkeit als die originalen 20 Zoll. Im Radkasten rundum (auch beim TÜV Test) war sehr viel Platz. TÜV Prüfer meinte null Problem, egal in welcher Hinsicht. Ja war der deutsche TÜV.

Super! Klingt perfekt!

Dann werden es bei mir die Leggera in selber Größe 🙂

Zitat:

@nutty92 schrieb am 21. Oktober 2017 um 14:49:33 Uhr:



Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 21. Oktober 2017 um 12:00:23 Uhr:


Sind das dann die 9x19ET42? Da steht im Gutachten ja so einiges....warn Änderungen am Auto zur Freigängigkeit oder Reifenabdeckung nötig? Deutscher TÜV?

Ja sind die 9x19 ET42. Ja meiste sind aber nur Hinweise wie Schneeketten oder Anhängerkupplung. Räder haben mit den 245/35 R19 Reifen an der Bremsanlage vorne mehr Freigängigkeit als die originalen 20 Zoll. Im Radkasten rundum (auch beim TÜV Test) war sehr viel Platz. TÜV Prüfer meinte null Problem, egal in welcher Hinsicht. Ja war der deutsche TÜV.

Dann passen ja wirklich 18“ mit entsprechender ET auch über die Keramik

Warum über die Keramik? nutty hast du Keramik? In den Gutachten sind die ausgeklammert...was aber nicht heissen muss, dass es nicht geht.

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 23. Oktober 2017 um 08:16:29 Uhr:


Warum über die Keramik? nutty hast du Keramik? In den Gutachten sind die ausgeklammert...was aber nicht heissen muss, dass es nicht geht.

nein ich habe die normale Stahlbremse.

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 23. Oktober 2017 um 08:16:29 Uhr:


Warum über die Keramik? nutty hast du Keramik? In den Gutachten sind die ausgeklammert...was aber nicht heissen muss, dass es nicht geht.

Warum sind die ausgeklammert?

Die haben doch genau die gleiche Größe wie die Stahlbremse...auch vom Sattel oder?

Zitat:

@nutty92 schrieb am 21. Oktober 2017 um 14:49:33 Uhr:



Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 21. Oktober 2017 um 12:00:23 Uhr:


Sind das dann die 9x19ET42? Da steht im Gutachten ja so einiges....warn Änderungen am Auto zur Freigängigkeit oder Reifenabdeckung nötig? Deutscher TÜV?

Ja sind die 9x19 ET42. Ja meiste sind aber nur Hinweise wie Schneeketten oder Anhängerkupplung. Räder haben mit den 245/35 R19 Reifen an der Bremsanlage vorne mehr Freigängigkeit als die originalen 20 Zoll. Im Radkasten rundum (auch beim TÜV Test) war sehr viel Platz. TÜV Prüfer meinte null Problem, egal in welcher Hinsicht. Ja war der deutsche TÜV.

Kannst du mal Bilder von den geilen Felgen auf deinem schicken

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@riden82 schrieb am 23. Oktober 2017 um 15:38:10 Uhr:



Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 23. Oktober 2017 um 08:16:29 Uhr:


Warum über die Keramik? nutty hast du Keramik? In den Gutachten sind die ausgeklammert...was aber nicht heissen muss, dass es nicht geht.

Warum sind die ausgeklammert?

Die haben doch genau die gleiche Größe wie die Stahlbremse...auch vom Sattel oder?

Das kann ich nicht sagen, aber im OZ Gutachten ist BNK angezogen, siehe Anhang. Bei BBS dasselbe. Entweder hatten die kein Fahrzeug zum Vorstellen beim TÜV oder es gibt einen anderen Grund. Bei Bedarf am besten den Felgenhersteller mal kontaktieren.

12d639e5-dea7-4d31-98c5-139e33bf7201
517160bd-f458-4a89-8d37-ad6976f5cecf

Zitat:

@riden82 schrieb am 24. Oktober 2017 um 19:51:06 Uhr:



Zitat:

@nutty92 schrieb am 21. Oktober 2017 um 14:49:33 Uhr:


Ja sind die 9x19 ET42. Ja meiste sind aber nur Hinweise wie Schneeketten oder Anhängerkupplung. Räder haben mit den 245/35 R19 Reifen an der Bremsanlage vorne mehr Freigängigkeit als die originalen 20 Zoll. Im Radkasten rundum (auch beim TÜV Test) war sehr viel Platz. TÜV Prüfer meinte null Problem, egal in welcher Hinsicht. Ja war der deutsche TÜV.

Kannst du mal Bilder von den geilen Felgen auf deinem schicken

Mit freundlichen Grüßen

Hier bitte

Img-1177-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen