TT Roadster als Vorführwagen

Audi TT 8S/FV

Guten Tag Audi-Community!

Ich bin auf der Suche nach einem Spaßmobil für meine Freundin und mich. Der neue Audi TT Roadster hat es uns dabei besonders angetan. Normaler Weise sind wir eher die preisbewußten Autofahrer, aber dieses Mal wollen wir uns schon was gönnen... naja, jedenfalls innerhalb gewisser Grenzen 😁

Dabei stellt sich natürlich direkt die Frage, ob es nicht auch ein gebrauchter z.B. als Jahreswagen tut. Daher hab ich nun einige Zeit die gängigen Autoportale besucht und nach einem Wagen gesucht, der folgende Ausstattung hat:

1.8 TSFI S-Tronic
LED (muss nich matrix sein)
S-Line Exterieur
Ledersitze (kein Alcantara)
Windschott
Kopfraumheizung
Klimaautomatik
MMI Navigation
Parksensoren vorne+hinten
Tempomat

Tja, was soll ich sagen.. diese Liste scheint so speziell zu sein, dass die Auswahl dann sehr klein wird. 1.8 TFSI ist im TT wohl eher eine Seltenheit, sowie Parksensoren vorne. Ich hatte mir gewünscht, dass ich diese Kombination als Jahreswagen mit bis zu 30tsd km für knapp unter 40.000€ ergattern könnte. -Aber wünschen kann man sich ja Vieles!

Nun zum namensgebenden Punkt des Themas: Ich war gestern bei einem Audihändler, der mir angeboten hat, den TT Roadster genau so zu bestellen, wie wir ihn uns wünschen. Anschließend würde er ihn für 6 Monate als Vorführwagen benutzen und ihn uns dann mit 15% Nachlass verkaufen.

Bei einer "Traumkonfiguration" von 53.000€ bleiben dann noch 45.000€. Meine Frage an euch ist die, ob schon jemand Erfahrungen mit solchen Deals gemacht hat? Ich muss sagen, dass es mich reizt, genau DIE Konfiguration zu bekommen, die ich mir wünsche. Andererseits kommen mir 15% Nachlass für einen 6 Monate lang genutzten Vorführer doch schon wieder recht wenig vor.

Habt ihr eine Meinung zu dem Thema und / oder dem Angebot? Wenn ja, würde sie mich wirklich brennend interessieren :-)

cheers,
Edri

Beste Antwort im Thema

OK, damit ist die Freundin der Ehefrau gleich gestellt.😁

Ne, mal im Ernst.
An dem einen kleinen Teil würde ich es nicht scheitern lassen.
Was fährt den die Ehefreundin bisher ?
Ist sie einen Auto Hold Assist gewohnt oder wachsen nur die Ansprüche
mit jeder Probefahrt ?

Es ist ja nicht so das man ohne den Auto Hold Assist Qualen erleidet.
Er ist eben ein sehr angenehmes Detail, auf das man aber auch ohne
große Probleme verzichten kann.
Ich glaube du lässt dich gerade zu sehr vom ,,höher" -,,schneller"-,,weiter"
verleiten.
Angefangen hast du bei einem 1.8er bis 40.000€
Nun bist du schon bei 47.000€.
Noch zwei drei Probefahrten weiter nimmst du einen Kredit auf,
was ursprünglich nicht dein Anliegen war.
Lass einfach die Kirche im Dorf, die von dir bisher vorgestellten
Fahrzeuge waren alle erstklassig.
Mein Favorit wäre der Rote von der Messe.
Mit der Anschlussgarantie hast du erst mal fast 4 Jahre Ruhe
und mit den 200km auf der Uhr so gut wie einen Neuwagen.
Einfach mal darüber schlafen und nicht irgend einer fixen Idee
hinterher jagen.😉

Gruß, auch an die Freundin

André

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Edri schrieb am 14. März 2016 um 21:26:34 Uhr:



Wir sind seit 16 Jahren ein Paar .

Das ist wirklich bewundernswert, bei mir hätte ein "Sahnehäubchen-alles oder nichts-Fanatiker" nur kürzer "überlebt" 😉

Zitat:

Aber den Spott habe ich schon verdient, macht euch nur lustig 😁

Stimmt! Es ist - vergleichbar - sicher auch schwer, z.B. einen Apfel oder eine Banane ohne eine Druckstelle oder einen braunen Punkt im Supermarkt zu kaufen... Wie findet ihr was zu essen? 😉

Zitat:

.. Ich glaube ja, dass der Augsburger Händler mich auch für einen Idioten hält.

warum "auch", wer noch?

Na ja, Idiot würde ich jetzt nicht unterschreiben, aber leicht nachvollziehbar ist dieses Verhalten für ihn sicherlich nicht.

Ich habe diesen Anfahrassistenten nicht mitbestellt, beim Anfahren am Berg wird das Auto auch ohne dieses Teil serienmäßig lang genug gehalten, dass man den Fuß von der Bremse auf das Gas locker umsetzen kann.
Er fehlt mir auch nicht, denn bei längeren Standzeiten vor der roten Ampel oder vor einem Bahnübergang kann ich die Parkbremse anziehen oder/und, was ich gerne auf ebener Strecke mache, ich nehme den Ganghebel auf N, gehe von der Bremse, entlaste damit den Bremsfuss und achte darauf, dass das Auto nicht rollt. Die Start/Stopp-Anlage dürfte ihn auch automatisch halten (?) - sofern gewünscht (ich nutze das Teil nicht).

Den Kauf dieses für Euch sonst optimalen Autos daran scheitern zu lassen, dass die Freundin ein Ultimatum namens Anfahrassistent setzt, ist in meinen Augen grenzdebil, sorry, das ist deutlich, dafür ehrlich 😉

Vielleicht ist der Anfall ja nach ein paar Tagen vorbei??? Ist vielleicht nur ein "temporäres Frauenproblem"??? 😉

Ich kann das nicht nachvollziehen, diesen Traum würde ich mir deshalb nicht kaputtmachen (lassen), da gäbe es bei mir als Antwort zeitnah ein ganz anderes Ultimatum 😉

Zitat:

@Edri schrieb am 14. März 2016 um 20:35:48 Uhr:


Ich verstehe das doch richtig, dass der Anfahrassistent einem das aktive Dauerbremsen an der roten Ampel abnimmt, oder?

Das kann die "Handbremse" auch...

Ein kurzer Zug am Schalter und die Karre steht. Beim Gasgeben zum wieder anfahren löst die Bremse ganz allein selbstständig automatisch.

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 14. März 2016 um 20:58:23 Uhr:


am Berg musste doch sowieso den Fuss auf der Bremse lassen. Irgendwann, glaube 30sek. läßt der Assitent doch los, odda?

Nein, er übergibt diese Aufgabe an die Parkbremse. Die hält das Auto dann dauerhaft länger.

Siehe Bordbuch ca. Seite 76, da steht:
In bestimmten Situationen übergibt der Anfahr-
assistent das Halten des Fahrzeugs an die Park-
bremse. Sobald die Parkbremse das Fahrzeug im
Stillstand hält, erscheint die Kontrollleuchte "H"
im Kombiinstrument.

Guten Morgen,

wow, @Dofel eskaliert. Vielen Dank für die vielen Meinungen. Den Text von @AndreQ5 finde ich besonders nett, weil er mit Recht darauf hinweist, dass bei uns die Euphorie am Überschäumen sein könnte und wir in eine Richtung rennen, die ursprünglich gar nicht geplant war. Tatsächlich hat sich durch die Probefahrt auch der Wunsch entwickelt, statt des kleinen Motors den großen zu wählen.. Dadurch wird der Wagen natürlich teurer, aber als Jahreswagen liegt das noch in dem Bereich, den wir bezahlen können und auch zu bezahlen bereit sind.

Nochmal zum Anfahrassistent: Ich habe gestern noch mit meiner Freundin zusammengesessen und wir haben über die Sonderausstattung gesprochen, die wir echt vermissen würden, wenn sie nicht vorhanden wäre. Meistens macht man ja Pläne, was man alles toll findet und in seinem Wunschfahrzeug gerne hätte. Gestern ging es nur darum, zu klären, was denn wirklich unangenehm wäre, wenns fehlt. Die Listen sprechen für sich:

Meine Must-Haves:
- LED-Scheinwerfer
- Klimaautomatik
- PDC vorne + hinten
- Tempomat
- Alcantara oder Ledersitze
- Sitzheizung
- Navigationssystem

Ihre Must-Haves:
- Sitzheizung
- Anfahrassistent
- PDC hinten

Es sieht also echt so aus, als sei ich der schwierige Fall und ich werd ganz bestimmt nicht ein Extra von der sehr übersichtlichen Liste meiner Freundin streichen, nur um auch den letzten meiner Wünsche durchzuboxen.

Ich finds übrigens bemerkenswert, dass @Dofel eher einen Kompromiss im Liebesleben eingehen würde, statt beim Autokauf. Es ist nämlich KEIN Kompromiss, wenn man sich hinstellt und sagt: "Du hör zu, alle meine Wünsche werden mit dem Auto erfüllt und wenns dir nicht gefällt, dann änder ich jetzt meinen Facebook Beziehungsstatus auf ledig." Für die ganzen fachlichen Hinweise und Erläuterungen bin ich dir natürlich dennoch sehr dankbar!

Mal sehen, was die Audi-Gebrauchtwagenhändlerin für uns findet. Durch das Thema hier und durch @AndreQ5 fühl ich mich auch etwas geerdet, so dass ich mich ab jetzt vielleicht eher an eine kleinere Must-Have-Liste halte, solange die Extras, die sich unmittelbar auf den Fahrspaß auswirken, nicht fehlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dofel schrieb am 14. März 2016 um 22:30:30 Uhr:



Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 14. März 2016 um 20:58:23 Uhr:


am Berg musste doch sowieso den Fuss auf der Bremse lassen. Irgendwann, glaube 30sek. läßt der Assitent doch los, odda?

Nein, er übergibt diese Aufgabe an die Parkbremse. Die hält das Auto dann dauerhaft länger.

Siehe Bordbuch ca. Seite 76, da steht:
In bestimmten Situationen übergibt der Anfahr-
assistent das Halten des Fahrzeugs an die Park-
bremse. Sobald die Parkbremse das Fahrzeug im
Stillstand hält, erscheint die Kontrollleuchte "H"
im Kombiinstrument.

Danke Dofel, stimmt.

Bei den Fhzg. mit elektro. Bremse greift dann die Parkbremse, bei den "alten" Autos ohne PB muss man dann die gute alte Handbremse ziehen.... 😁

Zitat:

@Edri schrieb am 15. März 2016 um 07:53:08 Uhr:


wow, @Dofel eskaliert.

Meine Must-Haves:
- LED-Scheinwerfer
- Klimaautomatik
- PDC vorne + hinten
- Tempomat
- Alcantara oder Ledersitze
- Sitzheizung
- Navigationssystem

Ihre Must-Haves:
- Sitzheizung
- Anfahrassistent
- PDC hinten

Es sieht also echt so aus, als sei ich der schwierige Fall und ich werd ganz bestimmt nicht ein Extra von der sehr übersichtlichen Liste meiner Freundin streichen, nur um auch den letzten meiner Wünsche durchzuboxen.

Ich finds übrigens bemerkenswert, dass @Dofel eher einen Kompromiss im Liebesleben eingehen würde, statt beim Autokauf.

🙂 Ne, Dofel eskaliert nicht, Dofel malt nur grellere Farben als Andere, damit die Message rüber kommt 🙂

Sicher hat jeder andere Must-haves, ich z.B. habe in dieser Kategorie z.B. ein Notrad, das habe ich nachgerüstet, das ist sicher eine "Einzelmeinung".

In Deiner Liste fehlen mir als Must-have für Fahrspaß usw.:

- quattro
- 2,0 Liter Hubraum
- AudiSoundPaket (muss nicht B&O sein)
- automatisch abblendende Spiegel

Was ich "eskaliert" habe, ist, dass es scheinbar oder anscheinend Menschen gibt, die immer und überall ein Haar in der Suppe finden. Ob Deine Freundin auch sonst diese Anlage (Betonung auf "immer und überall"😉 hat, weiß ich logischerweise nicht, ich hoffe es für Dich nicht.

Ich jedenfalls kenne Menschen, die hätten allein nur deshalb ein breites Dauergrinsen im Gesicht, wenn auf dem "Familienauto" TT stünde, nun egal ob rot oder blau, DSG oder Handschalter, Benzin oder Ultra, quattro oder Frontler, Alcantara oder Leder, 18-, 19, oder 20-Zoll Felgen, Xenon oder Matrix usw....

Der TT ist ein SUPER-Auto, ich weiß nicht, von welchem Fahrzeug Du auf den TT umsteigst, für mich war/ist er der echte Knaller, obwohl ich vom 6 Zylinder Golf R32 komme (der aber auch noch ein bisschen hier in der Familie bleiben darf).

Und selbstverständlich kann ich Deine Argumentationen nachvollziehen, jeder Mensch ist anders, ich z.B. habe meine Holde überhaupt gar nicht in die Konfiguration mit einbezogen, denn ich habe meinen Kleinen ohne vorherige Absprache ganz allein bestellt. Es ist MEIN Auto, der kommt so, wie ich das will - denn fahren darf sie ihn auch nicht. Außer ich bin tot.

Fazit: Er gefällt ihr sehr, rundum 😉 - was meine Gefühlslage dem Auto gegenüber nicht beeinflusst... (...hätte, falls nicht).

Viel Glück mit Eurem TT, egal, welcher es nun werden sollte, ich schlage vor: wartet nicht zu lange und nehmt den Sommer 2016 mit.
Live is short.

LG

Eskalieren war auch nicht böse gemeint. Ich fands nur amüsant, wie die Anfahrassistent-Nummer hier im Thema und vor allem bei dir für Aufregung gesorgt hat. Ich kanns ehrlich nachvollziehen!

Ja, der quattro steht nicht in der Must-Have-Liste, weil ich von dem als "Basis" ausging und nur die Sonderausstattung aufgelistet habe, die der quattro mitbringen soll. Das war missverständlich.

Wir wechseln ja nicht wirklich das Auto. Wir haben als "Vernunftswagen" einen VW CC (DSG+Anfahrassistent, haha) und da es mir mittlerweile nicht mehr reicht, nur gelegentlich den CC zu fahren (hauptsächlich braucht ihn meine Freundin), möchte ich mir nun ein eigenes Auto anschaffen. Da die Familienkutsche schon da ist, dachte ich an ein Spaßmobil und beim Audi TT waren wir uns schnell einig.

Nochmal zur Ausstattung:
Wir hatten noch nie ein Auto mit automatisch abblendendem Innenspiegel, daher würden wir auch nichts vermissen. Aber dieses Extra habe ich bisher echt bei jedem Gebrauchten gesehen, also werden wir den wahrscheinlich eh mitbekommen.

Eine Frage hab ich noch zur Audi:Plus-Gebrauchtwagengarantie:
Wenn ich ein Auto finde, bei dem nicht beim Neuwagenkauf bereits die 3 Jahre Verlängerung (100k km) mitbestellt wurden, läßt sich sowas innerhalb der Herstellergarantie nachträglich dazukaufen? Bei dem CC ging das, obwohl es dann etwas teurer war als beim Neuwagenkauf.

Zitat:

@Edri schrieb am 15. März 2016 um 11:02:35 Uhr:


a.) Eskalieren war auch nicht böse gemeint. Ich fands nur amüsant, wie die Anfahrassistent-Nummer hier im Thema und vor allem bei dir für Aufregung gesorgt hat. Ich kanns ehrlich nachvollziehen!

b.)Eine Frage hab ich noch zur Audi:Plus-Gebrauchtwagengarantie:
Wenn ich ein Auto finde, bei dem nicht beim Neuwagenkauf bereits die 3 Jahre Verlängerung (100k km) mitbestellt wurden, läßt sich sowas innerhalb der Herstellergarantie nachträglich dazukaufen? Bei dem CC ging das, obwohl es dann etwas teurer war als beim Neuwagenkauf.

Zu a.): Ich bin NIE aufgeregt - das empfinden nur immer alle mit-mir-zu- tun-habenden so 😉
(auch im wirklichen Leben...)

zu b.):
Meiner Ansicht nach gibt das nur bei Volkswagen nachträglich zu kaufen, bei Audi nicht. Da MUSS die Verlängerungsgarantie beim Kauf schon dabei sein.
Darauf würde ich allerdings nicht wetten, aber ich erinnere mich an keine gegenteilige Aussage hier im Forum, das wurde schon mal diskutiert.

Aber frag den Händler und lass es Dir schriftlich geben/zeigen, der sollte das wissen.

Die 3 Jahre Garantie-Verlängerung (100k km) wäre definitiv auf meiner Must-have-Liste!!!

LG!

Ach ja: Ich hatte noch nie einen Anfahrassistenten, ich fahre hier 3 Autos gemischt (alle ohne dieses Feature), der würde mich nur verwirren 😉 .

Hallo Leute,

ich noch einmal, um euch auf dem Laufenden zu halten (gehört sich ja so!):

Der Händler, bei dem wir auch die Probefahrt gemacht haben, hat sich bei mir gemeldet. Konkret geht es um dieses Angebot: TT Roadster. Er legt mir nun doch noch die 3 Jahre Garantieverlängerung von Audi über 100.000km mit drauf und darauf habe ich mich eingelassen. Der Wagen ist in so gut wie allen Belangen unser Traumwagen, vor allem genau mit der Farbkombination.

Wir sind nun ziemlich aus dem Häuschen und können es kaum erwarten, den Wagen abzuholen 😁

Was länger dauert wird meist gut.🙂
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuen.

Gruß André

Glückwunsch, schöne Farbe (grins)

Zitat:

@Edri schrieb am 16. März 2016 um 11:37:57 Uhr:



Der Wagen ist in so gut wie allen Belangen unser Traumwagen, vor allem genau mit der Farbkombination.

Wir sind nun ziemlich aus dem Häuschen und können es kaum erwarten, den Wagen abzuholen 😁

SUPER!
Freut mich für Euch, der Sommer kann kommen.

Tolle Felgen, die hätte ich gerne als Winterfelgen gehabt, nur hat sie mein Händler beim Neuwagenkauf leider nicht in seiner Liste gefunden.

SEHR SEHR SCHÖNES Auto - sogar zukunftssicher durch Isofix 😉

Natürlich auch mit Anfahrassistent... 🙂

Dann mal Gratulation und immer knitterfreie Fahrt, sieht sehr gut aus und die Farbe gefällt mir auch.

Schliesse mich ebenfalls an, Ihr habt Geschmack bzgl. Farbe und Felgen! Und das braune Interieur ist mal was anderes als immer schwarz und grau.

Zitat:

@Edri schrieb am 16. März 2016 um 11:37:57 Uhr:


Hallo Leute,

ich noch einmal, um euch auf dem Laufenden zu halten (gehört sich ja so!):

Der Händler, bei dem wir auch die Probefahrt gemacht haben, hat sich bei mir gemeldet. Konkret geht es um dieses Angebot: TT Roadster. Er legt mir nun doch noch die 3 Jahre Garantieverlängerung von Audi über 100.000km mit drauf und darauf habe ich mich eingelassen. Der Wagen ist in so gut wie allen Belangen unser Traumwagen, vor allem genau mit der Farbkombination.

Wir sind nun ziemlich aus dem Häuschen und können es kaum erwarten, den Wagen abzuholen 😁

Und wie ist der aktuelle Stand? Hat das Abholen geklappt?
Bilder?

Oder mustet Ihr noch mit dem CC zum Eiersuchen fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen