TT Roadster als Vorführwagen
Guten Tag Audi-Community!
Ich bin auf der Suche nach einem Spaßmobil für meine Freundin und mich. Der neue Audi TT Roadster hat es uns dabei besonders angetan. Normaler Weise sind wir eher die preisbewußten Autofahrer, aber dieses Mal wollen wir uns schon was gönnen... naja, jedenfalls innerhalb gewisser Grenzen 😁
Dabei stellt sich natürlich direkt die Frage, ob es nicht auch ein gebrauchter z.B. als Jahreswagen tut. Daher hab ich nun einige Zeit die gängigen Autoportale besucht und nach einem Wagen gesucht, der folgende Ausstattung hat:
1.8 TSFI S-Tronic
LED (muss nich matrix sein)
S-Line Exterieur
Ledersitze (kein Alcantara)
Windschott
Kopfraumheizung
Klimaautomatik
MMI Navigation
Parksensoren vorne+hinten
Tempomat
Tja, was soll ich sagen.. diese Liste scheint so speziell zu sein, dass die Auswahl dann sehr klein wird. 1.8 TFSI ist im TT wohl eher eine Seltenheit, sowie Parksensoren vorne. Ich hatte mir gewünscht, dass ich diese Kombination als Jahreswagen mit bis zu 30tsd km für knapp unter 40.000€ ergattern könnte. -Aber wünschen kann man sich ja Vieles!
Nun zum namensgebenden Punkt des Themas: Ich war gestern bei einem Audihändler, der mir angeboten hat, den TT Roadster genau so zu bestellen, wie wir ihn uns wünschen. Anschließend würde er ihn für 6 Monate als Vorführwagen benutzen und ihn uns dann mit 15% Nachlass verkaufen.
Bei einer "Traumkonfiguration" von 53.000€ bleiben dann noch 45.000€. Meine Frage an euch ist die, ob schon jemand Erfahrungen mit solchen Deals gemacht hat? Ich muss sagen, dass es mich reizt, genau DIE Konfiguration zu bekommen, die ich mir wünsche. Andererseits kommen mir 15% Nachlass für einen 6 Monate lang genutzten Vorführer doch schon wieder recht wenig vor.
Habt ihr eine Meinung zu dem Thema und / oder dem Angebot? Wenn ja, würde sie mich wirklich brennend interessieren :-)
cheers,
Edri
Beste Antwort im Thema
OK, damit ist die Freundin der Ehefrau gleich gestellt.😁
Ne, mal im Ernst.
An dem einen kleinen Teil würde ich es nicht scheitern lassen.
Was fährt den die Ehefreundin bisher ?
Ist sie einen Auto Hold Assist gewohnt oder wachsen nur die Ansprüche
mit jeder Probefahrt ?
Es ist ja nicht so das man ohne den Auto Hold Assist Qualen erleidet.
Er ist eben ein sehr angenehmes Detail, auf das man aber auch ohne
große Probleme verzichten kann.
Ich glaube du lässt dich gerade zu sehr vom ,,höher" -,,schneller"-,,weiter"
verleiten.
Angefangen hast du bei einem 1.8er bis 40.000€
Nun bist du schon bei 47.000€.
Noch zwei drei Probefahrten weiter nimmst du einen Kredit auf,
was ursprünglich nicht dein Anliegen war.
Lass einfach die Kirche im Dorf, die von dir bisher vorgestellten
Fahrzeuge waren alle erstklassig.
Mein Favorit wäre der Rote von der Messe.
Mit der Anschlussgarantie hast du erst mal fast 4 Jahre Ruhe
und mit den 200km auf der Uhr so gut wie einen Neuwagen.
Einfach mal darüber schlafen und nicht irgend einer fixen Idee
hinterher jagen.😉
Gruß, auch an die Freundin
André
78 Antworten
Wenn wirklich alles andere stimmt und passt, dann hätte ich aber darauf verzichtet.
Dann musst du dir einen zusammenstellen, dann hast du ihn so, wie du ihn haben willst.
Ich werd bestimmt kein Auto kaufen, für das ich Jahre lang gespart habe, wenn es nicht auch der Traumwagen meiner Freundin ist 😁
Ja, bei 47k€ könnt man echt schon einen neuen TT konfigurieren, aber das Thema Neu- vs Jahreswagen haben wir ja schon durch.
Warum eigentlich Fahrschulkurs? Ich verstehe das doch richtig, dass der Anfahrassistent einem das aktive Dauerbremsen an der roten Ampel abnimmt, oder? Also den Komfortgewinn kann ich durchaus nachvollziehen.
Und ja, es ist wirklich Liebe!
Nachrüsten läßt sich ein Anfahrassistent nicht, oder?
Den Mini anfahrassistent ist Serie. Sprich das Auto bleibt kurz stehen wenn du am Berg von der breme gehst.
Ob man den großen nachrüsten kann weiß ich nicht .
es gibt bei AUDI mittlerweile einen großen und einen kleinen Anfahrassi??????????????????????
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich verstehe das doch richtig, dass der Anfahrassistent einem das aktive Dauerbremsen an der roten Ampel abnimmt, oder? Also den Komfortgewinn kann ich durchaus nachvollziehen.
Naja, wenn das Fuss auf der Bremse lassen ein so unüberwindbares Problem
darstellt, dann muss man natürlich noch was Geld in die Hand nehmen 😁
Wie die Kollegen schon sagten, wenn du genau das willst, was du willst, dann ab zum
Konfigurator oder weiter suchen 🙂
am Berg musste doch sowieso den Fuss auf der Bremse lassen. Irgendwann, glaube 30sek. läßt der Assitent doch los, odda?
Was willst Du denn bei einem Automatikwagen mit einem Anfahrassistenten? Ist doch totaler Blödsinn. Und der Fuss muss doch irgendwo hin, dann kommt er eben auf die Bremse, wo er auch hingehört.
So ein super Angebot, wegen so einem Schwachsinn sausen zu lassen, unverständlich.
Zitat:
@themrock schrieb am 14. März 2016 um 20:59:47 Uhr:
Was willst Du denn bei einem Automatikwagen mit einem Anfahrassistenten? Ist doch totaler Blödsinn.
Das war nicht er, es war sein Frauchen ! 🙂
Ich kenne das 😁
Zitat:
@themrock schrieb am 14. März 2016 um 20:59:47 Uhr:
Was willst Du denn bei einem Automatikwagen mit einem Anfahrassistenten? Ist doch totaler Blödsinn.
*lol*😁😁😁
Zitat:
@comsat schrieb am 14. März 2016 um 21:02:04 Uhr:
Zitat:
@themrock schrieb am 14. März 2016 um 20:59:47 Uhr:
Was willst Du denn bei einem Automatikwagen mit einem Anfahrassistenten? Ist doch totaler Blödsinn.Das war nicht er, es war sein Frauchen ! 🙂
irgendann muss man den Neurosen von Frauen einen Riegel vorschieben, grins.
Ich denke er meint den Auto Hold Assist.
Nun ja, darauf verzichten würde ich nur sehr ungern.
Es ist schon mehr als nur angenehm in der Stadt oder im Stau
nicht ständig auf der Bremse bleiben zu müssen.
Bei einem selbst konfigurierten Wagen ein absolutes Muss.
Bei der Suche noch einem Gebrauchten, wäre ich da aber
schon etwas flexibler.
Wenn ansonsten alles an dem Wagen ins Beuteschema passt,
man auch noch reichlich Kohle sparen kann, dann ist es fast
zum lachen das es am Auto Hold scheitern soll, erst recht wenn
es nur die Freundin und nicht die Ehefrau verlangt.😉
Gruß André
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 14. März 2016 um 21:18:08 Uhr:
erst recht wenn es nur die Freundin und nicht die Ehefrau verlangt.😉
Um das kurz aufzuklären: Wir sind seit 16 Jahren ein Paar (also seit der Schulzeit) und halten nichts vom Heiraten.
Aber den Spott habe ich schon verdient, macht euch nur lustig 😁
.. Ich glaube ja, dass der Augsburger Händler mich auch für einen Idioten hält. Wenn sich das nun rumspricht bei Audi, muss ich vielleicht am Ende einen Mercedes kaufen 😰
OK, damit ist die Freundin der Ehefrau gleich gestellt.😁
Ne, mal im Ernst.
An dem einen kleinen Teil würde ich es nicht scheitern lassen.
Was fährt den die Ehefreundin bisher ?
Ist sie einen Auto Hold Assist gewohnt oder wachsen nur die Ansprüche
mit jeder Probefahrt ?
Es ist ja nicht so das man ohne den Auto Hold Assist Qualen erleidet.
Er ist eben ein sehr angenehmes Detail, auf das man aber auch ohne
große Probleme verzichten kann.
Ich glaube du lässt dich gerade zu sehr vom ,,höher" -,,schneller"-,,weiter"
verleiten.
Angefangen hast du bei einem 1.8er bis 40.000€
Nun bist du schon bei 47.000€.
Noch zwei drei Probefahrten weiter nimmst du einen Kredit auf,
was ursprünglich nicht dein Anliegen war.
Lass einfach die Kirche im Dorf, die von dir bisher vorgestellten
Fahrzeuge waren alle erstklassig.
Mein Favorit wäre der Rote von der Messe.
Mit der Anschlussgarantie hast du erst mal fast 4 Jahre Ruhe
und mit den 200km auf der Uhr so gut wie einen Neuwagen.
Einfach mal darüber schlafen und nicht irgend einer fixen Idee
hinterher jagen.😉
Gruß, auch an die Freundin
André