TT-R vs. Boxster 2.5
Hi,
ich hatte gestern Nacht das Vergnügen gegen einen Boxster auf einer 2-spurigen Straße mit diversen Ampeln zu fahren.
Er geschlossen und ich offen. Jeweils 2 Leute in den Autos.
Ich konnte nur erkennen, das er noch die alten, also nur teilweise in Klarglas, Scheinwerfer hatte. Auch kein Litronic (Xenon).
Ich tippte also auf den ersten Boxster mit 2.5l und 204 PS.
Da dachte ich das können wir ja mal probieren 🙂
Der Fahrer des Boxster ließ sich mit südländischem Aktzent über meine, wie er sagte, gefakte Auspuffanlage aus. "Da kommt ja garnichts raus aus dem rechten Rohr, und ich würde das mal schwarz ansprühen". Ehhhm, Danke Eisenmann. Da zahle ich 800€ und alle denken es ist ne ATU-Atrappe.
"Ist doch auch nur der kleine TT mit 180 PS 1.8l 4-Zylinder Turbo" Naja, er wusste auch was da neben ihm Stand. Vom chip wusste er nichts 🙂
Brauchte er auch nicht denn auch nach mehrfachen Versuchen nahm er mir regelmäsig in den ersten 3 Gängen eine halbe - eine Wagenlänge ab.
Und das trotz geringerer Motorleistung. Hubraum und Heckantrieb haben auch ihre Vorzüge.
Geschaltet habe ich bei 5500 also nicht erst beim Begrenzer 🙂
Losgefahren bin ich mit ESP und ohne künstlich hochgejubelte Drehzahl.
Ich habe gleich mal geguckt wie der "alte" Boxster von 0-100 angegeben ist und ich fand 6.9 sekunden mit Schaltung. Das ist natürlich schneller als der TT-R 180 PS mit 7.7 oder gar 7.9.
Hat jemand von euch ähnlich Erfahrungen mit den Kollegen aus Zuffenhausen ?
In wieweit ist das Fahren mit geöffnetem Verdeck bei sowas nachteilig ?
GZ + kein N249 bringen anscheind garnichts, sagte ich ja schon immer 😉
Mit Quattro sehe es vielleicth anders aus denn Haftung hatte ich schon ab und zu verloren, auch im 2ten. Nein, ich war nicht beim start voll auf dem Gas denn sonst dreht einfach alles durch. Im ersten durchtreten ist nach dem Chip unmöglich geworden.
Hoffe ich konnte ich an einem verregnetem Sonntag etwas ablenken und ihr hattet Spaß am lesen und postet fleißig eure Erfahrungen und Meinungen.
Gruß
PS: Will wer nen Fronttriebler kaufen *G* ??
62 Antworten
Ist echt mal ein cooles Erlebnis 😉
Wär noch cooler gewesen wenn du ihn versägt hättest 🙂
Naja, bei uns regnets nicht aber es ist trotzdem langweilig...
nur ein Kommentar: Oh nein, dass Horrorszenario: Eisenmann ist rechts Rauchfrei und deswegen ne Luftpume🙁
Also prinzipiell musst Du für solche Aktionen das ESP rausnehmen. Ein wenig Schlupf an der Vorderachse ist immer noch besser als ein ESP Eingriff. Und bei 5.500 hätte ich noch nicht geschaltet, da macht meiner dank GZ nochmal richtig Dampf
BTW: hier regnets auch nicht, ich glaube, ich such mir mal den nächstens Boxster und räche Dich😁 oder warte ich doch lieber bis zum Chip?!
was sagt denn überhaupt burnouTT als Boxsterfahrer zu dem Thema?
Ihr hatte drüber nachgedacht ohne ESP zu fahren, aber damit hatte ich schon schlechte Erfahrungen.
Also wenn du nen Boxster ohne chip abziehst dann kaufe ich mir auch nen coupe 🙂
Ich habe sowieso das Gefühl eurer coupes gehen deutlich besser.
Das mit dem ESD nervt mich echt total. Es kommt zwar was raus aber eben sehr wenig.
Auf die 5500 kam ich einmal durch den Getrieberechner und durch mein selbst geloggtest Diagramm mit Drehmoment und Leistung über die Drehzahl in den ersten 3 Gängen. Da sieht man das der über 5500 deutlich nachlässt.
gruß
Ähnliche Themen
Hm, in Deinem Fall trifft das bzgl. der Drehzahl dann wohl zu.
Die Coupés sind einfach um einen Mitfahrer leichter. Das merkt man schon.
Der Porsche hatte vielleicht auch bessere Karten, weil er vermutlich längere Gänge hat und dementsprechend nicht so oft schalten muss.
In welchem Geschwindigkeitsbereich seit Ihr denn gefahren?Bitte ne ehrliche Antwort, wer sich daraufhin über raudihaftes Verhalten im Strassenverkehr beschwert, der wird nicht beachtet. Also keine Scheu, ich hab nen 3er BMW aus der Stadt heraus hier Überland mal bis knapp über 200 km/h gejagt😰
wie gesagt es waren Ampeln und die ersten 3 Gänge, der 2te geht schon bis 105 bei 5 Gang.
Ich habe ehrlich gesagt nur auf den Drehzahlmesser geguckt 🙂 Jetzt weiß ich auch warum der bei Sportwagen in der Mitte und groß ist *G*
Also 120 waren es bestimmt, für die Ökos es war halb 2, wir waren alleine, es war 2 spurig und trocken und beleuchtet.
Achso, ab der 2ten Ampel war hinter mir ein Crossfire coupe. Der blieb auch immer dran.
Burnouts Meinung intressiert mich natürlich auch, aber ich dachte er antwortet sowieso und ich muss ihn nicht extra anschreiben.
@Burnout: Was für einen hattest du denn ? Bzw. welchen hat deine mum ?
gru
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Also 120 waren es bestimmt, für die Ökos es war halb 2, wir waren alleine, es war 2 spurig und trocken und beleuchtet.
muahahahahahaha
öko´s------>zickenalarm 😁
....das "race" fand doch nicht etwa in einer geschlossenen Ortschaft (GÖ - Kasseler Landstarße) statt? :-)
Sei froh, daß ihr nicht noch um ne Kurve gefahren seit - dann wäre der Vorsprung des Boxsterw noch größer ausgefallen.
...von den Bremsen mal ganz zuschweigen. 😉
Man muß den Fakten ins Auge sehen: Der TT-R macht enormen Spaß, ist praktisch und sieht innen wie aussen geil aus, aber der schnellste Roadster ist er wahrlich nicht. Schon gar nicht mit Front.
Bei steht jedenfalls der neue Boxster ganz oben auf der Replacement-Liste für meinen TTR. Schaun mer mal...
Hatte es auch mal mit dem "kleinen" Boxter zu tun,hatte eigentlich keine Probleme muss aber dazu sagen das der Boxter total zugespoilert war.Der war so breit wie er lang war und die breite der Reifen war jenseits von Gut und Böse...
Denk mal schon das ihn das "behindert" hat.
jeppp... zu breit is definitiv ne behinderung !
musst gut über den punkt rausdrehen wo max.leistung is, weil nämlich das drehmoment obenraus langsammer abfällt als unten raus von maxLeistung... macht fast ne wagenlänge aus... Und geh am besten beim schalten kaum von gas runter und reiss die gänge regelrecht rein, dann schaffst auch deine 7,7 sec.. ohne spass wette dann hättest den versegt.. geht halt aber voll aufs material...
Moin moin,
also da ich ( nicht Mama 😉 ) den 2,7l Boxster und nen 225er+ TT fahre, kann ich ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern.
Über den 2,5l kann ich wenig sagen, da ich diesen nur einmal kurz gefahren bin - und das ist ca. 5 Jahre her.
Also die Gänge beim Boxster sind in der Tat sehr lang übersetzt. 3. bis ca. 150, 4. bis 220 usw.
Das der Boxster Bauartbedingt auch keinerlei Traktionsprobleme hat, liegt auf der Hand.
Sowie das "leichte" Gewicht und die "echten" 205 PS tun ihr übriges...
Das Ergenbnis wundert mich nicht, da der Boxster (2,7l) subjektiv viel bissiger und agressiver abgeht selbst als der "grosse" 225er.
Aber Juzam freu Dich, deiner ist von Innen viel schöner und besser verarbeitet.
Ich habe momentan das gleiche Problem, aber auf einer anderen Ebene.
Ich hatte letztens einen 996 neben mir an der Ampel. Wir haben uns beide schon die ganze Zeit angeglotzt - sollen wir oder sollen wir nicht.... Es wurde grün und ich hab mir gedacht - scheiss drauf.
Nach ca. 130 Km/h hatte er nen halben Wagen Vorsprung. Is mal wieder voll in die Hose gegangen.
An der nächsten Ampel hab ich noch ein "Daumenhoch" Zeichen von ihm bekommen, wir haben uns kurz durchs offene Fenster unterhalten. Er sagte dass er überrascht wäre, das ein TT so abgeht. Toll, hat mir auch nix gebracht 😉
Du siehst, es gibt immer einen der schneller ist - sehr oft die Zuffenhausener Fraktion. Aber auch die sind noch zu schaffen, wir arbeiten ja alle schliesslich mit "Hochdruck" daran. 😁
naja, aber den LLK haste ja schonmal nicht ersteigert😉
Dass der 996 Dich versägt hat, lag aber bei dem geringen Vorsprung, den der hatte, auch nur daran, dass Du mit Deiner Serienkupplung keinen "springenden" Quattrostart hinlegen kannst. Mit ner Sachskupplung hätteste bei passender Fahrweise (Rezept von Verpeiler 2003: Gas auf 6.000 U/min und Kupplung fliegen lassen) das kleine Bisschen evtl. rausgeholt. Verpeiler hat so damals einen getunten 350 Z um Längen abgezogen. Verpeiler hatte aber laut Rolle auch knapp 300 PS🙂
Eines muss man den Proschemotoren lassen: egal welcher, sie hängen sehr direkt am Gas. Das ist ein riesen Vorteil gegenüber Turbos. Ausserdem bauen sie einen Mordsgrip auf, so dass die Saugmaschinen eigentlich Vollgas ohne Traktionsprobleme vertragen. Und dann auch noch die langen Übersetzungen. Weniger schalten plus Sofortpower nach dem Einkuppeln macht den Turbo platt🙁