TT Ladedruckanzeigen Workshop: 3 Days to go
So, da es sich ja um den Einbau in die TT Lüftungsdüsen handelt, soll man wohl ausschließlich hier im TT-Forum nochmal an den Workshop am kommenden Samstag, 23.4.2005, erinnern können.
@mods: bitte nicht wieder in das Treffen Forum verschieben😉 Ich finde den Beitrag schon jetzt nciht mehr wieder.....
Also nochmal kurz zusammenfassend:
Treffen um 12:00 Uhr in Osnabrück an der Hannoverschen Straße bei Burger King. Von da aus fahren wir dann in kleinen Truppen durch Osnabrück zum Treffpunkt.
@burnouTT: wie hieß die Straße in Lüstringen noch gleich, an der die Werkstatt liegt?
@FlorianMark: kannst Du bitte nochmal den Link posten, unter dem Du alle Teilnehmern abgelegt hast? Wir sollten evtl. noch ne PN Kette machen, damit wir vorher noch fix die Handynummern austauschen können. Kann ja immer mal sein, dass jemand im Stau steckt und nachkommen muss😉
320 Antworten
Und wie zerlege ich die Düse?
Gibts Fotos oder ne Einleitung?
Mit zerlegen meine ich das innenleben von die Düse.
Ich habe meine damals bei gts2.de bestellt. Wird auch das letzte sein, was ich über den Laden gezogen hab !
@burnoutt
ich hab meine ja von nem anderen. Als ich sie bekommen habe war sie perfekt auf "0" justiert". Komischerweise steht sie jetzt eingebaut etwas unter "0".
@xequtor
eigentlich ganz einfach.
Ich habe es mit zwei kleinen Schraubendreher hinbekommen. Du musst vorsichtig hinter die silberne Blende hebeln. Dann noch vorne wegdrücken. Die ist nur aufgesteckt. Es kann auch ein bisschen knacken! Wenn du die abgenommen hast kannst du die Lüftungschlitze problemlos ausklipsen. Die hintere Drossel kann man vorher schon entfernen, indem man einfach die Achse ein wenig aushebelt.
Und dann ist der Weg eigentlich schon frei. Die Zuleitungen (Ladedruckschlauch und elektr.Leitungen) musst du durch eine (linke) Öffnung legen.
Fertig!
Ein Tip noch. Mach die silberne Blende erst ganz zum Schluß wieder drauf.
Zitat:
Original geschrieben von xequtor
Und wie zerlege ich die Düse?
Gibts Fotos oder ne Einleitung?
Mit zerlegen meine ich das innenleben von die Düse.
einfach die düse rausziehen und von hinten teil für teil rausnehmen. die führungen der plasiklamellen müssen etwas gebogen werden damit sie auf den fassungen springen .... oder raushebeln.
sollte ohne beschädigungen klappen.
Ähnliche Themen
Das ist dann die härtere Variante! Da kann auch mal was zu Bruch gehen!
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
eigentlich ganz einfach.
Ich habe es mit zwei kleinen Schraubendreher hinbekommen.
Du kannst alles machen, aber benutze bitte KEINEN Schraubenzieher o.ä. Es besteht immer die Gefahr, dass du Kratzer rein haust ! Lieber mit den Fingernägeln dahinter, und ordentlich ziehen. Wenn du denkst, das gleich alle Nägel wegklappen, dann zieh einfach noch ein bisschen fester, und "klöng" ab is der Ring (bzw.raus ist die Düse). 😉 Tut zwar etwas weh, aber das isses wert.
meine war auch nicht sauber justiert, hab die selber nachjustiert.
dafür hab ich allerdings das gehäuse etwas zersägt. hab mir mit dem dremel die öffnung vergrößert. dann mit einem schraubenzieher vorsichtig in dem gehäuse ein gebogendes blech bewegt, damit hat sich der zeiger bewegt. irgendwie hab ich es dann hinbekommen den zeiger genau mittig zu positionieren. funzt immer noch seit feb.05 ohne nochmal nachjustiert zu haben.
jetzt hab ich zwar ein größeres loch hinten im gehäuse der lda, aber das sieht man ja nicht. bei den billigdingern war es mir dann auch egal, besser als ein falsche anzeige 🙂
Ich meinte jetzt nicht um die Düse überhaupt rauszubekommen, sondern wenn sie draussen ist, um den silbernen Ring abzubekommen! Hat bei mir ohne Kratzer funktioniert.
MFG
Komisch, meine zeigt zwar nicht ganz auf "null", aber sie zeigt genau das an, was die vorher verbaute VDO anzeigte.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Ich meinte jetzt nicht um die Düse überhaupt rauszubekommen, sondern wenn sie draussen ist, um den silbernen Ring abzubekommen! Hat bei mir ohne Kratzer funktioniert.
MFG
Ich meine auch beides.
aber es kann schon Fingernägel kosten , wie man ja in OS gehört hat 🙂
stimmt schon. Ist sicherer, aber auch schmerzhafter!
Wow, was war ich fertig an dem Tag ! 😁
Zum Glück haben wir keine Ausfahrt gemacht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Zum Glück haben wir keine Ausfahrt gemacht... 😉
Zum Glück für dich und Münster, ihr hättet eh nicht mehr fahren dürfen 🙂
du hättest nicht mal eine "Heimfahrt" mehr machn dürfen! 😁