TT Boxen Frage
Hallo zusammen,
erstmal möchte ich mich für die Frage entschuldigen da ich sicherlich nicht der erste bin mit solch einer Frage, aber die Boardsuche hat mir nichts passendes geliefert.
Ich bekomme ich 2 Tagen meinen 1.8 TT Coupé quattro, nur leider ohne Bose Soundsystem.
Jetzt finde ich das Standart System ein bisschen zu lahm, aber ich will auch nicht die Monster Anlage drin haben.
Ich weis jetzt z.B die größen Welche Boxen vorne und hinten passen gar nicht ? Wäre sehr lieb wenn die mir jemand mitteilen könnte, dasich nach passenden boxen ausschau halten kann. ?!!
Dann hab ich noch eine Frage. ich hab das Tire Mobility Kit, das ist ja auch in der Mulde im Kofferraum wo eigentlich das Ersatzrad wäre, passt da eventl. ein kleiner Woofer mit Endstufe rein, weil ich will nicht unbedingt vom Kofferraum an sicher von der Nutzfläche recht viel hergeben ?
Danke für euere Hilfe.
39 Antworten
Moin,
also vorne passt ein 16 er System rein.
hinten würde ich eh nur leise mitlaufenlassen, da brauchst du nix neues.
Dann ne endstufe und nen Sub, das stimmt schon, aber der Quattro hat nen kleinen Kofferraum, hm, würde zu einem JL Sub tendieren in einem kleinen geschlossenen Volumen, sonst, wenn du auch etwas kofferraum verzichten kannst einen Gehäuse sub in den Kofferraumstellen, sit weniger arbeit und erifacher zu realiesieren
Dämm aber die Türen oder zumindest die Türverkleidungen, da die Boxen direkt an diese geschraubt werden.
Marc
OK Danke für den Tipp.
Also geht vorne ein 16er System, mich würde trotzdem interessieren welche größe hinten passt ?
Und wer hat es geschafft einen Woofer in die Notradmulde zu platzieren ? und welche größe hat dieser ?
Danke.
hinten passt auch ein 16er system rein .. allerdings is das einbauen stressig wegen der dummen verkleidung hinten ...
Ähnliche Themen
Ok, also ich kombiniere... es passen sowohl vorne als auch hinter 16er Systeme rein.
So, hat das jemand mit " Woofer in Notradmulde " hat das jemand gemacht, und kann mir da Tipps geben wie das geht und welche Größe dafür gut wäre. ?
Wie sieht es mit der Einbautiefe aus ?? für vorne und hinten. weil ich hätte da jetzt z.B. dieses
Rockford Punch P162S
16,5cm (6,5 Zoll)
19 mm Aluminium Dome Hochtöner
16,5 cm Mica Injected Polypropylene Tieftöner
60 Watt RMS
120 Watt max.
Frequenzbereich 70 - 22000 Hz
Schalldruck 88 dB
4 Ohm
externe Frequenzweichen
66mm Einbautiefe
Und ich weis halt echt nicht ob 66mm Einbautiefe da noch geht ?
Hi,
ich kann jetzt nur von Vorne berichten, da ist Platz ohne Ende, hatte mal probehalber ein 16er Axton-System mit 67mm Tiefe drin, kein Problem.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Danke :-)
Jetzt brauch ich nur noch die Antwort für die hinteren Boxen ob da auch diese Einbautiefe geht, und wie es mit Subwoofer in Notragmulde aussieht ?
Hat denn keiner - einer einen Subwoofer in die Notradmulde gebaut ?
Laß die Boxen hinten, brauchst du echt nicht.
Subwoofer ist beim Quttro ein Problem, da du sehr wenig Volumen hast, da mußt du mal sehen welcher Sub mit wening Volumen hinkommt, also die JL sind dafür ganz gut, mußt mal im CarAudiobereich anfragen, die können dir weiterhelfen.
die Rockford find ich nciht so klasse, hör dir mal noch andere an
ach ja
dämm die Tür!!!!!!!
Marc
tja ich kann auch nicht weiterhelfen, aber bei der ersatzradmulde vom frontler könnten wir uns unterhalten... ;-)
Türen dämmen ist schon mal klar, Verkleidungen vorn wenn möglich mit GFK verstärken und ebenfalls dämmen. Hinten ist Geschmackssache, aber nicht unbedingt notwendig.
Subs im Kofferraum ... ist etwas schwierig, da die Mulde recht flach ist. Du benötigst dafür ein 20er Sub mit geringer Einbautiefe. Alles andere benötigt zu viel Tiefe und du würdest mit dem Kofferraumboden zu hoch kommen. Wenn du da allerdings den Verstärker auch noch unterbringen willst, dann wirds eng, da ich nicht genau weiß wieviel Platz das Tire-Set benötigt.
Ne kleine Endstufe und 1 20er Sub in einem geschlossenen Gehäuse paßt aber locker rein. Ich habe 2 20er Subs drin(bzw. noch im ausgebauten Zustand), die je mit 9L Volumen auskommen. Allerdings kommen meine Verstärker in die hintern Seitenteile und nicht mit in die Mulde.
Hast du evtl. mal die Abmessungen von diesem Tire-Notfallset ?
was für Subs hats du denn drin ? 9 Liter klingt ja gut...
Resonant Engineering RE8 , 9L geschl. 18L BR .
RMS 175 W
Max 250 W
ja, 9l sind echt verdammt wenig.... und ich hab mir schon sorgen bei meinen knapp 40 gemacht ;-)
aber nichtsdestotrotz wird das gehäuse wenn ich nächste woche wieder daheim bin mit tonstudionoppenschaumstoff ausgekleidet um etwas mehr oberfläche zu bekommen
ok bei mir isses auch ein 30er mit 500w rms...