TT Boxen Frage

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,

erstmal möchte ich mich für die Frage entschuldigen da ich sicherlich nicht der erste bin mit solch einer Frage, aber die Boardsuche hat mir nichts passendes geliefert.

Ich bekomme ich 2 Tagen meinen 1.8 TT Coupé quattro, nur leider ohne Bose Soundsystem.

Jetzt finde ich das Standart System ein bisschen zu lahm, aber ich will auch nicht die Monster Anlage drin haben.

Ich weis jetzt z.B die größen Welche Boxen vorne und hinten passen gar nicht ? Wäre sehr lieb wenn die mir jemand mitteilen könnte, dasich nach passenden boxen ausschau halten kann. ?!!

Dann hab ich noch eine Frage. ich hab das Tire Mobility Kit, das ist ja auch in der Mulde im Kofferraum wo eigentlich das Ersatzrad wäre, passt da eventl. ein kleiner Woofer mit Endstufe rein, weil ich will nicht unbedingt vom Kofferraum an sicher von der Nutzfläche recht viel hergeben ?

Danke für euere Hilfe.

39 Antworten

also soundtechnisch kann man aus dem tt coupe einiges machen.

hinten passen locker 4 bis 6 subwoofer rein, mindestens noch 3 bis 4 endstufen und pro tür sollte platz für 5 bis 6 16er sein 😁

viel spass beim basteln!

Zitat:

Original geschrieben von guvi


also soundtechnisch kann man aus dem tt coupe einiges machen.

hinten passen locker 4 bis 6 subwoofer rein, mindestens noch 3 bis 4 endstufen und pro tür sollte platz für 5 bis 6 16er sein 😁

viel spass beim basteln!

Oder ein großer 😁

Klick hier!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


Oder ein großer 😁

Klick hier!

Gruß

meine meinung kennst du ja bereits ;-)

ich bleib bei meinen "kleinen", dafür etwas mehr...

Hmmm .... also wer sich einen Sub von Pioneer einbaut ... naja, wie soll ich das jetzt diplomatisch ausdrücken ... *überleg* ... sind die restlichen Boxen auch von Pioneer oder von Sony und Blaupunkt? 😁
(ja ich weiß, steht in der Signatur 😉 )

Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.
Außerdem nicht fragen ob du ein Bild reinstellen sollst, sondern einfach machen und am besten auch die Herstellerangaben des "Subs" 😉

@patriceTT : es gibt hier Haufenweise Postings zu Einbaufragen bezüglich Anlagen oder Kabelführung oder welche Teile man wie abbaut ...

HIER werden sie geholfen 😁 😁

Ähnliche Themen

Jo Guter Mann, aber ich kenne doch die SuFu schon.

nur liefert die eingentlich nie das passende was man selbst gerade sucht. ;-)

Naja also ich gehe mal davon aus das ein 20er Sub reinpasst, ich will ja nur a bissl Sound und net den Vollen Druck, aus dem alterbin ich raus.

@ tetrapack: sorry aber bilder hab ich nicht immer zur hand, weil ich nachts von der arbeit aus schreibe!

ich hab DEN woofer damals in nem A3 gehört, ohne zu wissen, was da im kofferraum ist. Als ich hörte, dass es ein pioneer sein soll hab ich gedacht, der verarscht mich!
Halte nämlich gar nix von dem media-markt-schrott!
Aber bei ACR gabs einfach nix in ner so passenden größe...
hatte in meiner alten karre nen 30er axton und muss sagen, dass der pioneer eher besser ist als der axton!

wer natürlich auf emphaser, phase-linear usw steht, der könnte vielleicht bisschen meckern...

bleibt auch zu beachten, dass bass nicht alles ist! gute lautsprecher, dämmung, radios, endstufen und powercaps müssen zwangsläufig verbaut werden, wenn ein woofer jenseits der 200 euro überhaupt seine stärken zeigen soll!

Hmmm.. .also ein paar Kollegen und ich schwören ja auf Rockford Fosgate, wenns net so elendig teuer wäre ;-)

ein kollege von mir (elektroniker) hat gemeint dass in den crunch-endstufen immer die technik des vorgängermodells der rockfords verbaut wird! für weniger kohle eben :-)
deswegen hab ich mir auch so eine zugelegt und kann eignetlich net meckern...
wobei ich den direktvergleich zu ner rockford noch nicht machen konnte.

crunch gehört afair mit zu hifonics/esx und stellt deren billigmarke dar.

naja wie auch immer... preis-leistungs-verhältniss ist meiner meinung nach echt spitze!

klar ist auch, dass man für ein paar hunderter mehr auch mehr kriegt!
aber WO man die am besten investiert. sollte jeder selber wissen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen